HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Anschluss eines Wega P 4410 Studiospieler | |
|
Anschluss eines Wega P 4410 Studiospieler+A -A |
||
Autor |
| |
Omi-Wahn
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2015, |
Moin, dieser Tage kommt mein Wega P 4410. Ich hatte vorher den baugleichen Sony. Allerdings möchte ich gerne diesen an meinen Denon AVR-X1100W anschließen. Kann ich das direkt oder brauche ich dazu einen Vorverstärker? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen :-) beste Grüße Omi-Wahn [Beitrag von Omi-Wahn am 02. Feb 2015, 17:14 bearbeitet] |
||
volvo740tius
Inventar |
16:50
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2015, |
Hallo, da der Denon- Verstärker keinen Phonoeingang hat, brauchst Du einen extra Vorverstärker um den Wega- Plattenspieler richtig betreiben zu können. Zu Modell und Hersteller dessen empfehle ich die Suchfunktion hier im Forum, ein Budget solltest Du Dir auch noch überlegen und was für ein Tonabnehmer am Wega dran ist. Gruß Thomas |
||
|
||
ctu_agent
Inventar |
16:55
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2015, |
Da der AVR keinen Phono Eingang hat, brauchst Du einen Phono Vorverstärker. Z.B so etwas ![]() Hat der Plattenspieler ein MC System sollte der Vorverstärker auch dafür ausgelegt sein. Z.B ![]() |
||
Omi-Wahn
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2015, |
Ich danke euch beiden sehr für die schnelle Antwort. ich bin technisch ziemlich unbedarft :-) Daher verstehe ich auch oft die via google zu findenden Antworten nicht so genau. Das ist von ![]() Wega P 4410 Studiospieler Mit 47 cm Breite nicht zu übersehen. Direktantreib aus der Sony Studiotechnik, rein manuell ausgelegt. Klanglich sehr gut mit normalen Gebrauchsspuren am Spieler. Er ist baugleich mit ![]() |
||
8erberg
Inventar |
17:38
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2015, |
Hallo, entscheidend ist was für ein System (Tonabnehmer) am Plattenspieler verbaut ist. Im Zweifelsfall mach ein Foto davon. Das im Text erwähnte XL 15 ist ein simples MM-System. Es gibt die höherwertigen in der XL-Reihe (XL 20, XL 25), aber ob die Nadeln passen weiß ich nicht. Peter [Beitrag von 8erberg am 02. Feb 2015, 17:46 bearbeitet] |
||
volvo740tius
Inventar |
17:39
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2015, |
Gut, der Verkaufstext sagt nichts über den Tonabnehmer aus, da dieser Wega ohne verkauft wird. Du musst halt erstmal in Erfahrung bringen, was bei Deinem Kaufgerät montiert ist(Hersteller + Typ, vorn am Tonarm, das Ding mit der Nadel dran ![]() Gruß Thomas |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2015, |
Hallo, hier ein brauchbarer Phono-Pre für MM und MC: TEC TC-760LC ![]() VG Tywin |
||
Omi-Wahn
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2015, |
Danke! Ich habe mal die Frage an den Verkäufer gestellt, der nämlich den Tonarm montiert. Und meine Frau sagt noch: Dass der abgeraucht ist ist ein Zeichen - kauf keinen Neuen ![]() |
||
Omi-Wahn
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#9
erstellt: 02. Feb 2015, |
Danke - ich wußte wonach ich zu fragen habe ![]() Es ist ein System von Audio Technika (MM) und ich habe eine Phonobox von Project auf Empfehlung des Verkäufers erstanden. Hätte ich meinen alten Verstärke mal nicht der Nichte vermacht -.-. Gruß! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WEGA P 550 TP1 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 4 Beiträge |
WEGA 301 P Heimdalr am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 7 Beiträge |
Wega JPS 350 P age.ef am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 2 Beiträge |
Wega P-3440 Plattenspieler linamarie am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 4 Beiträge |
Wega P 700 SH unterberg am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 9 Beiträge |
WEGA JPS352 P Tonarmgegengewicht -HILFE- Wega_Kid_Thomesch am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 8 Beiträge |
Wega P 3440 Automatik einstellen BenNew am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 6 Beiträge |
Wega P 120 SH brauchbar? AnthraxX_UK am 10.08.2023 – Letzte Antwort am 13.08.2023 – 20 Beiträge |
Wega JPS-350 P - Beginn eines neuen Hobbys Koloss_von_Styx am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 35 Beiträge |
Wega JPS 350 P + AT 120 E ? nyahbinghi am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedKabamaru
- Gesamtzahl an Themen1.559.501
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.014