HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » einmal kratzt es einmal nicht | |
|
einmal kratzt es einmal nicht+A -A |
||
Autor |
| |
Angryagony
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Dez 2014, 08:29 | |
Guten Morgen liebe Hifi Gemeinde. ich habe gestern eine Anlage zusammengebaut die aus folgenden Komponenten besteht: Pioneer PL 12, komplett gewartet mit neuem Riemen und Ortofon 2M Bronze System Pioneer Verstärker SX-424 6² Kabel Canton1002 DC Lautsprecher Grundsätzlich funktioniert das ganze zusammen traumhaft. Ausreichend Leistung, super Klang - richtig happy AAABER bei manchen Platten lässt man die Nadel auf die Platte kommen, es läuft einige Sekunden ganz ruhig und plötzlich fängt die Nadel an richtige Kratzgeräusche zu machen. Kommt die Nadel weiter Richtung Mitte der Platte wird das Kratzen weniger, bei den letzten 2 oder 3 Nummern ist das Kratzen ganz weg. Komisch: Es kratzt nicht auf jeder Platte! Manchmal überträgt sich das Kratzen auf die Lautsprecher und manchmal eben nicht! Meine gedanklichen Ansätze: Könnte der Dorn nicht richtig gewartet worden sind und soweit schwingen, dass es sich auf den Rand der Platte auswirkt? Kann die (ich glaube nicht originale) Headshell schuld sein? Vielen Dank für eure Hilfe! |
||
kempi
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2014, 08:32 | |
Bist Du sicher, dass das Kratzen vom PL kommt? Bei älteren Verstärkern ist gerne mal ein Poti oxidiert oder verschmutzt. |
||
|
||
akem
Inventar |
#3 erstellt: 09. Dez 2014, 10:54 | |
Wenn es mal wieder kratzt, heb den Tonarm per Tonarmlift an: wenn es dann schlagartig aufhört liegt es an der Nadel bzw. an falschen Einstellungen für dieselbe. Wenn es weiter kratzt ist irgendwas am Verstärker (vermutlich Poti oder so, wie kempi schon meinte). Gruß Andreas |
||
Angryagony
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Dez 2014, 18:54 | |
Das Kratzen ist nicht da in dem Moment in dem die Nadel auftrifft..es kommt erst nach ein paar Sekunden aber wie gesagt nicht bei jeder Platte Sobald der Tonarm angehoben wird ist das Kratzen S O F O R T weg!! Das Antiskating hab ich bis zum Verrecken ausprobiert. Auflagegewicht passt perfekt ????? VERDAMMT NOCH EINS |
||
akem
Inventar |
#5 erstellt: 09. Dez 2014, 22:21 | |
Kratzt es immer im selben Kanal oder wechselt das ab? Gruß Andreas |
||
sandmann319
Inventar |
#6 erstellt: 10. Dez 2014, 10:14 | |
Wie/womit gemessen? und auf welchen Wert eingestellt? [Beitrag von sandmann319 am 10. Dez 2014, 10:14 bearbeitet] |
||
Angryagony
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Dez 2014, 17:38 | |
Ich messe das Auflagegewicht mit einer Touch screen pocket scale von G&G Papierfetzchen drauf, auf Null setzen und dann die Nadel auflegen. Mit dem Gegengewicht hinten stelle ich das Gewicht gemäß der Bedienungsanleitung des Pioneer Drehers ein. In diesem Fall sind da 4,5 gr. Das Kratzen hört man entweder wenn man sein Ohr in die Nähe des Drehers bringt oder eben in seltenen Fällen überträgt sich das Kratzen auch auf die Lautsprecher. Was meint ihr mit "dem selben Kanal"? Ich bin technisch sind so der Fuchs :-) |
||
sandmann319
Inventar |
#8 erstellt: 10. Dez 2014, 18:38 | |
Um Gottes Willen nein, das Ortofon wird mit 1,5gr. Auflagekraft betrieben, das Kratzen dürften Schleifgeräusche vom bereits aufliegenden Plastik des Tonabnehmers auf der Schallplatte selbst sein, du ruinierst ja die Nadel und deine Schallplatten. Also Auflagekraft sofort auf 1,5gr verringern, Antiskating auf ca 1,25 einstellen und erneut hören. Gruß Gerd |
||
Angryagony
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Dez 2014, 18:50 | |
na das ist doch mal so richtig schön S C H E I S S E hhhhhhhhhhhhuuuuuulalala - na dann runter mit dem Gewicht danke - wir sind gerade draufgekommen, dass ich das Auflagegewicht mit der Nadel eines Freundes verwechselt haben weil der den gleichen Dreher aber einen andere Nadel hat GEHIRNFURZ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Platte kratzt B.kupfer am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 9 Beiträge |
Plattenspieler / Anlage zerrt / kratzt formae am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 11 Beiträge |
DUAL 1225 zuckt nicht einmal r0bb am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 3 Beiträge |
Lautsprecher kratzt bei Plattenspielerbetrieb trexelmo am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 9 Beiträge |
Es kratzt? Neues Tonsystem? Welches? chun-schneider am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 6 Beiträge |
Tonarm fährt auf einmal zurück Feiner_Herr am 29.12.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2022 – 27 Beiträge |
Ersatznadel kratzt ! Warum ? High-Rollaz am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 13 Beiträge |
Problem:Nadel kratzt und springt Frams am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 7 Beiträge |
Plattenspieler - endlich einmal einfach erklärt ad-mh am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 23 Beiträge |
Project Debut III Nadel kratzt Effing am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685