HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Grundig PS 2750 --- suche System 22GP330 oder Ersa... | |
|
Grundig PS 2750 --- suche System 22GP330 oder Ersatz+A -A |
||
Autor |
| |
bernd-tr
Neuling |
15:55
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2014, |
Hallo, ich bin neu hier und suche für meinen Plattenspieler PS2750 von Grundig (ist baugleich mit Philips FP 140/142) ein System. Ich weiß der Dreher ist nicht grad der Burner, wegwerfen will ich das Teil aber auch nicht. Wer hat einen Tipp , was man einbauen Könnte Eingebaut ist ein Philips 22GP330 System. Danke im vorraus |
||
Tauern
Inventar |
18:54
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2014, |
Hallo, offensichtlich handelt es sich um ein Philips-eigenes System mit eigener Anschlussnorm (offenbar kein T4P wie bei vielen Japanern und einigen Panasonic-Grundigs). Ich würde Kontakt zu williamthakker oder cleorec aufnehmen (Suchmaschine). Da sollte es Hilfe geben. Grüße Tauern Update: Die Nadel heißt D74 Nachbau für Philips GP330 und kostet beim thakker 19,50 EUR, vielleicht gibts dort oder woanders auch eine elliptische. [Beitrag von Tauern am 08. Dez 2014, 19:00 bearbeitet] |
||
bernd-tr
Neuling |
20:21
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2014, |
Tauern
Inventar |
20:46
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2014, |
Hallo, die Ersatznadel gibt´s wie gesagt spärisch (rund und günstiger) oder elliptisch (tendenziell besserer Klang und etwas teurer) u.a. in der von mir genannten Quelle. Ein Ersatzsystem dürfte nur schwierig zu bekommen sein. Es scheint wie gesagt kein T4P zu sein, selbst wenn es eines wäre: die Anzahl neuer oder NOS-Systeme ist sehr überschaubar. Ich vermute, eine neue Nadel wird schon einiges - ggf. sehr viel - bringen. Ich würde mal mit dem Nadelanbieter Kontakt aufnehmen und mich beraten lassen. Die werben doch mit einer Telefon-Hotline. Ggf. gibt es bislang nicht betrachtete Alternativen Grüße Tauern |
||
lini
Inventar |
08:09
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2014, |
Bernd: Obacht, der Grundig ist nicht ganz baugleich mit seinen Philips-Geschwistern - denn der PS2750 hat ein ELM GP330 in einer Variante, die zumindest vom Anschlussblock her einem T4P-System gleicht, während die FP140/142er mit einer "integrierten" Variante ausgestattet waren (siehe etwa dort: ![]() Allerdings weiß ich leider nicht, ob sich Grundig bzw. Philips bei der T4P-artigen Variante auch an die T4P-Anschlussbelegung und das T4P-Norm-Systemgewicht (6 g) gehalten haben - und bislang hab ich leider auch nichts darüber finden können, ob sich am Grundig und/oder den Philipsen das Auflagegewicht einstellen lässt. Aber die Philipse scheinen ihre GP330-Varianten laut Katalog-Daten jedenfalls mit 2 g Auflagegewicht zu betreiben - sodass sie mithin 0,75 über Standard-T4P-Auflagegewicht lägen. Somit erlaubt mir die Datenlage keine sichere Aussage darüber, ob man am Grundig alternativ ein preiswertes, aber anständiges T4P-System wie das Audio Technica AT92E(CD) betreiben könnte oder eben nicht - und auch nicht darüber, ob man am Grundig wenigstens eine der besseren Nadeln für die ELM-Familie, also die 946D76 und 946D77 einsetzen könnte, sofern sich davon noch welche auftreiben ließen. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig PS 2750 ? TP1 am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 3 Beiträge |
Grundig PS 4200 oder PS 2750 Audioglobe am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 5 Beiträge |
Grundig Automatic Belt Drive PS 2750 firewolf am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 4 Beiträge |
Grundig 2750 Nadel und Tonkopf VGCA am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 4 Beiträge |
Grundig PS 3500. Welches System? drdimtri am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 7 Beiträge |
Grundig PS 4500 hiho3000 am 07.03.2021 – Letzte Antwort am 12.03.2021 – 10 Beiträge |
welcher PS ist besser? -Ausländer- am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 8 Beiträge |
Grundig PS 4500 Andreas.Wlo am 18.02.2019 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 13 Beiträge |
Grundig PS 3500 - mit welchem System ? agentfrost am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 2 Beiträge |
neues Tonabnehmer System für Grundig PS 8000 ehmjay am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.750