HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welchen Tonabnehmer Elac PC 870? | |
|
Welchen Tonabnehmer Elac PC 870?+A -A |
||
Autor |
| |
old_firehand
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2014, |
Guten Abend, ich bräuchte dringend mal einen Rat. Vor kurzer Zeit habe ich mir einen Elac PC 870 besorgt. Da bei dem Tonabnehmersystem ( STS 455) keine Nadel dabei war, habe ich von dem Verkäufer ein System, auf dem "MG 100 S" steht, bekommen. Lohnt es sich, das aktuelle System zu behalten? Oder lohnt es sich eher für das STS 455 - System eine neue Nadel zu besorgen? (Ich habe im Vorwege bereits nach Nadeln geschaut, habe aber nur nachgemachte gefunden und über diese überwiegend eher negative Beiträge in diesem Forum gefunden) Oder gibt es ein einigermaßen kostengünstiges und qualitativ ordentliches System, welches ich bei diesem Plattenspieler montieren kann? Ich bin für alle Antworten sehr dankbar. ![]() |
||
zastafari
Stammgast |
19:42
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2014, |
Ich würd nach Audio Technica AT-100 oder AT 120 II Ausschau halten, sie sind ordentliche Einsteiger in eine große Familie von Topabnehmern. Uprgraden kannst du dann oft für kleines Geld... Sonst gibt es noch diverse NOS-Abnehmer und Geheimtips... Im Forum gucken! |
||
|
||
Archivo
Inventar |
19:00
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2014, |
Das System scheint von Fisher/Sanyo zu stammen. Interessanterweise spricht ein Besitzer von 7 (!) Anschlusspins statt der üblichen 4 - siehe hier: ![]() Wie sieht das bei Deinem System aus? Bei den Elac-Systemen kenne ich mich noch weniger aus als bei anderen Firmen, aber vom 793 aufwärts, speziell das 796er sind mit entsprechenden Nadeln angeblich schon nicht schlecht... LG aus Wien, Ivo |
||
old_firehand
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2014, |
Vielen Dank erstmal für die Antworten, dann werde ich mal meine Suche nach passenden Tonabnehmern im Forum fortsetzen. ![]() @Archivo: Also bei dem System sind es vier Anschlusspins. =) |
||
old_firehand
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2014, |
Guten Abend, ich bin seit meinem letzten (und ersten) Restaurationsprojekt etwas infiziert worden und habe mir heute für 15 € einen verharzten PE 2020 besorgt, um den ich mich nun abends gemütlich kümmern werde. Bei dem war ein Shure M75MG-System mit intakter Nadel dabei. Lohnt es sich vielleicht, dieses System anstatt des bereits geannten Systems für den Elac zu verwenden? Für Antworten wäre ich wieder sehr dankbar. ![]() Gruß Sebastian |
||
old_firehand
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#6
erstellt: 24. Okt 2014, |
old_firehand
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#7
erstellt: 24. Okt 2014, |
Eine kurze Frage noch: Auf der Nadel des originalen Elac-Systems steht D 455-12. Ich habe dazu jetzt diese Nadel bei Ebay gefunden: ![]() Kann mir jemand sagen, ob man an dem Angebot erkennen kann, dass die richtig ist, bzw. ob die was taugt? Bin wie immer für jede Antwort dankbar! ![]() |
||
unterberg
Stammgast |
09:38
![]() |
#8
erstellt: 25. Okt 2014, |
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Nachbaunadel von Dreher und Kauf. Sie entspricht klangmäßig nicht einem originalen Einschub. Ich schicke dir nachher eine PN mit dem Angebot einiger ELAC-Originalnadeln. Du bist beim System nicht auf die 455-12 angewiesen, es passen ganz viele andere ELAC-Nadeln. ![]() Gruß Frank |
||
old_firehand
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#9
erstellt: 25. Okt 2014, |
Moin Frank, vielen Dank, bin schon sehr gespannt auf das Angebot. =) Gruß Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ELAC PC 870 chromlazi am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 4 Beiträge |
Elac 870 - Tonabnehmer bleibt nicht auf Platte Leitom87 am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 09.11.2021 – 15 Beiträge |
Elac 870 entharzen ELAC_PC_870 am 20.08.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 6 Beiträge |
Einschätzung ELAC Tonarm PC 870/900/910 unterberg am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 5 Beiträge |
Wer kennt den Elac 870 Stereoteufel am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 6 Beiträge |
Kaufen oder nicht? Elac 870 old_firehand am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 29 Beiträge |
ELAC ESG 870 H --Hilfe-- benötigt!! JustmeCologne am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 14 Beiträge |
ELAC 896H 24SP Tonabnehmer toenne13 am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer ELAC ESG796HsP ToSchll am 08.06.2021 – Letzte Antwort am 12.06.2021 – 13 Beiträge |
Tonabnehmer ELAC STS 155/17 highfreek am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.427
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.990