HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » ELAC ESG 870 H --Hilfe-- benötigt!! | |
|
ELAC ESG 870 H --Hilfe-- benötigt!!+A -A |
||
Autor |
| |
JustmeCologne
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Feb 2006, 12:34 | |
Hallo, habe die Möglichkeit, ein vom Zustand her, fast neues ELAC ESG 870H zu erwerben. Leider finde ich im gesamten Internet keine weiteren Infos, Details oder sonst. Angaben. Es soll eine Van den Hul II - Nadel verbaut sein. Kann mir hier irgendjemand weiter helfen. Besitzt oder kennt jemand dieses System?? Ich hatte selber vor ein paar Jahren ein 796, bei welchem leider die Nadel durch unsachgemäße 3. Hand kaputt ging. Bin für jede noch so kleine Information dankbar Kann mir außerdem jemand etwas über das DENON DL-301 berichten? Viele Grüße Guido [Beitrag von JustmeCologne am 27. Feb 2006, 18:14 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
#2 erstellt: 27. Feb 2006, 18:37 | |
Hallo! Bist du dir sicher das du nicht das Denon DL 103 meinst? Aber egal das DL301 gabs auch mal das war ein MC mit dem Systemkörpergewicht von4,7 Gramm, Abschlussimpedanz von 40 Ohm, Nadelnachgiebigkeit von 13, Auflagegewicht zwischen 1,2 und 1,6 gramm Baujahr 1983/1984 Nachfolgesystem ist das 304 das um einiges Besser sein sollte. Das ELAC ESG 870HA hatte meinens Wissens im Gegensatz zum ESG 796H 30 (v.d.H II) und zum ESG 896 HSP (v.d.H I) keinen v.d.H Schliff MFG Günther |
||
|
||
JustmeCologne
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Feb 2006, 00:49 | |
Hallo Günther, erst mal danke für deine rasche Antwort. Ich meine schon das 301. Vielleicht hat es jemand weiterer hier im Forum genutzt oder tut es noch immer. Ich bin im Begriff, es zu veräußern und wollte mich vorher schlau machen, wie es qualitativ ein zu schätzen ist. Die Tabelle: http://www.aaanalog.de/forum/dateien/AAA_Tonabnehmer_Daten.pdf ist mir bekannt. Bei den Elac´s steht nicht aufgeführt, dass es einen VdH - Schliff hat. Es steht beim 870 an der Stelle gar nichts. Kann aber auch aufgrund der (anderen) Quelle vielleicht nicht bekannt gewesen sein Habe das Teil bei Ebay erworben und es wurde auf die Van den Hul Nadel hingewiesen. Originaltext: ELAC ESG 870 HA - High End MM-Tonabnehmer für Plattenspieler Das ESG 870 HA ist mit dem hochauflösendem Van-den-Hul II Diamanten ausgestattet, der auf einem Spezial-Aluminium-Nadelträger montiert ist. Klangverfälschungen werden bei diesem Diamandschliff praktisch ausgeschlossen, da die Nadelgeometrie der des Schneidsichels sehr ähnlich ist. Das ESG 870 HA wurde für einen sehr breiten Einsatzbereich bezüglich der Anschlußkapazität der Verstärker entwickelt. Für Abschlußkapazitäten von 350 – 1000 pF, ein Bereich , für den bisherige MM Systeme nicht geeignet waren, kann das System empfohlen werden. Technische Daten: Nadelträger: Alu-Rohr Diamantform: Van den Hul 2 Auflagekraftbereich: 5/75 mN Übertragungsbereich: 12,5 Hz – 17,5 kHz Gewicht: 28 g Das System ist selten gebraucht worden und wird in der Originalverpackung mit Anleitung geliefert Bezahlt habe ich noch nicht.8) Es müsste auf dem Teil eigentlich drauf stehen. Ich hab beim Verkäufer halt noch mal angefragt. Guido [Beitrag von JustmeCologne am 28. Feb 2006, 00:57 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
#4 erstellt: 28. Feb 2006, 01:09 | |
Hallo! Also meine Quelle erwähnt kein vdH-Schliff: http://www.cartridgedb.com/ Aber eventuell hat z.B. Holger mehr Informationen? (Suchfunktion benutzen oder PN an Holger) MFg Günther |
||
JustmeCologne
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Feb 2006, 01:18 | |
Eben, wie bei meiner Quelle ist nichts bzw. sind Fragezeichen aufgeführt. Heißt nicht unbedingt, dass es nicht so ist, sondern dass beim Erfassen (Quelle) keine Info vorlag. Vielleicht weiß Holger ja mehr. Schicke ihm eine PN. Alles klar Guido [Beitrag von JustmeCologne am 28. Feb 2006, 01:22 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
#6 erstellt: 28. Feb 2006, 01:22 | |
Hallo! Wie schon gepostet unter "Holger" benutze einfach die Suchfunktion mit den obigen Begriff MFG Günther |
||
Holger
Inventar |
#7 erstellt: 28. Feb 2006, 13:49 | |
Hi Leute, Leider leider kann ich auch nichts beitragen, sorry. Aber vielleicht sollte man mal bei Michael-Otto nachfragen - der könnte etwas in seinem unergründlichen Archiv haben ... |
||
JustmeCologne
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Feb 2006, 13:59 | |
Danke dir Holger Ich denke, da Originalverpackung und Anleitung vorhanden sind, dass es u.U. daraus hervor geht. Habe den Verkäufer noch mal um Info gebeten. Möchte halt sicher gehen, dass es das richtige System ist. Werde das Ergebnis hier mitteilen. Guido |
||
Matthias41
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 28. Feb 2006, 15:03 | |
Hi Leute laut der Website von Johannes Krings hat das 870 HA eine v.d.Hul II Nadel mit 24er Cu. Gruß Jürgen http://www.johannes-...5200/jk_elac_008.jpg |
||
JustmeCologne
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 28. Feb 2006, 15:26 | |
Also wäre das i.O.. Lediglich im Übertragungsbereich liegt das 870 mit - 25.000 Hz etwas hinter dem 796 Jub. und dem 896 zurück. Ich denke aber Preisleistungstechnisch wäre das ein Kompromiss. Vielen Dank Jürgen!!! |
||
termman
Inventar |
#11 erstellt: 27. Jul 2012, 09:50 | |
cptfrank
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 27. Jul 2012, 11:35 | |
Hallo, leider muss man immer wieder so einen Unfug lesen. Die Anforderungen an den Schneidstichel sind voellig andere, als die der Abtastnadel. So muss beispielsweise das ausgeschnittene Material weggeschaufelt werden. Es ist also voellig sinnlos, eine Abtastnadel aehnlich dem Schneidstichel zu bauen. Gruss Frank |
||
FunkAn
Neuling |
#13 erstellt: 15. Jun 2014, 12:44 | |
Elac ESG 870 HA24 hat die Abtastnadel D 870 HA24: Diamantform v.d.Hull II, Abrungsradius 5/75, Übertragungsbereich 10-25000, Auflagekraftbereich 12,5-17,5. Die Daten sind gleich wie D 796 H24 Juliläum. Die Daten habe ich dem Datenblatt (Stand 1.12.89) meines 870, entnommen. Das System hat 1992 180 DM gekostet. Damals wohl eine günstige Alternative zu 796. |
||
Archivo
Inventar |
#14 erstellt: 16. Jun 2014, 18:10 | |
Besser zwei Jahre später als nie... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac ESG 796 H/SP bouler1 am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 30 Beiträge |
Elac ESG wendy-t am 11.03.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2018 – 26 Beiträge |
Nadelkunde ELAC ESG 796 wewap am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 10 Beiträge |
Elac ESG 796 HSp RealHendrik am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 28 Beiträge |
Elac ESG 796 SR2245 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 4 Beiträge |
ELAC ESG 796 Nadeltausch klingt_wie_kaput am 11.04.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2017 – 66 Beiträge |
Elac ESG 793 - Kapazitätsfrage wendy-t am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 6 Beiträge |
Elac Esg brummen *Andersch* am 14.06.2019 – Letzte Antwort am 15.06.2019 – 2 Beiträge |
Ersatznadel für Elac ESG 796 hebama am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 2 Beiträge |
Ersatznadel für Elac ESG 896 MAG63 am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.584