HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonarm mit SME-Anschluss für Thorens TD145 | |
|
Tonarm mit SME-Anschluss für Thorens TD145+A -A |
||
Autor |
| |
friction78
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jun 2014, 21:56 | |
Im Zuge einer Restaurierung meines TD145 würde ich gerne einen Tonarm mit SME-Anschluss einbauen. Gibt es Empfehlungen für entsprechende Tonarme? (2nd hand, bis 150.-Euro)
|
||
david_della_rocco
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Jun 2014, 10:40 | |
Bitte in Analogbereich verschieben |
||
|
||
fordgranada23
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Jun 2014, 12:50 | |
Ist das nicht wie als wenn ich einen klassischen Benz restauriere und die billigsten white boxed Räder montiere? In meinen Augen / Ohren gehört da mindestens das original ran, also 3009 oder 3012. Wobei das nicht heißen soll dass es für unter 150 keine brauchbaren / verwendbaren Tonarme gibt, ich denk mir halt wenn schon ..... dann schon.... Wennst magst stelle ich kontakt zu meinen Plattenspielermann her, der hat einiges an Tonarmen gebraucht bis NOS, €20 bis xxxx liegen.... LG J PS.: wie wird er nach der resto aussehen? Ideen? neue zarge? |
||
Michael-Otto
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Jun 2014, 13:23 | |
Hallo, es würde mich echt interessieren, wie man einen 3012 auf einem TD-145 unterbringt? Gruß Michael-Otto |
||
Hörbert
Inventar |
#5 erstellt: 22. Jun 2014, 14:13 | |
Hallo! Auf der kleinen Grundplatte der TD-14x-16x Thorense kann man nur schwer einen anderen Tonarm unterbringen, es sei denn er hätte den (fast) gleichen Einbauabstand.( eff. Tonarm-Länge 230 mm Überhang 14,4 mm also Einbauabstand 215,6 mm). Damit kommen mit etwas Anpassarbeit alle Tonarme mit 222 mm in Frage, so also bei den S-Tonarmen mit SME-kompatibler Headshell u.a. der Micro-Seiki MA-505 sowie alle anderen Micro-Seiki-Tonarme. Die alten ooriginalen SME-Tonarme der 3009-Serien kommen weniger in Betracht da hier kein Platz für die verschiebbare Tonarmbasis vorhanden ist und man somit auf einen festen Einbau und einer Headshell mit Langlöchern ausweichen müßte, -damit wäre der Witz dieser alten Arme weg. Zudem hatten diese alten SME-Tonarme vertikale Messerlager verbaut Das mag damal ja in Ordnung gewesen sein entspricht aber nicht mehr der heutigen Technik da die Führungseigenschaften und die Reibung solcher Lager heute nicht einmal mehr den einfachsten Standards entsprechen. MFG Günther |
||
fordgranada23
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Jun 2014, 14:17 | |
SOOOORY bin gedanklich bei meinem TD125 gewesen.... ich glaub die Thorens nummern werd ich mir nie merken..... trotzdem, schöner Dreher braucht einen schönen Arm ;-) LG J [Beitrag von fordgranada23 am 22. Jun 2014, 14:23 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#7 erstellt: 22. Jun 2014, 21:16 | |
Nabend ! Um die Frage zu beantworten: NEIN, gibt es nicht, weil alle verwendungsfähigen Tonarme mit SME-Bajonettanschluß fürs Headshell zu Preisen über 150 Euro gehandelt werden ! MfG, Erik |
||
affenzahn
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Jun 2014, 15:39 | |
Wuhduh
Gesperrt |
#9 erstellt: 25. Jun 2014, 16:28 | |
Antiskating defekt ! |
||
.JC.
Inventar |
#10 erstellt: 25. Jun 2014, 16:50 | |
Hi, du könntest dir einen defekten Technics besorgen, dort den Tonarm ausbauen u. in den Thorens einbauen machbar, ist aber garantiert ein Heidenaufwand |
||
Hörbert
Inventar |
#11 erstellt: 26. Jun 2014, 06:39 | |
Hallo! @EPMD Na ja die Technics-Tonarme der SL-12xx-Serien kommen zwar noch problemlos an die Rega-Modelle RB-25x oder an kleine Jelcos heran und sind einem SME-3009 S-2 imp. fraglos technisch überlegen aber damit hätte es sich dann auch schon. Zudem passt er vom Einbauabstand nicht gut auf einen kleinen TD-145. Bei guten Zukauftonarmen (und damit sind nicht die Gurken aus diversen Garagen-High End-Schmiden gemeint) geht es hier gerade erst los. Selbst wenn ein Tonarm nicht mehr als 10-15% zum Endergebniss beiträgt so hat er doch einen gewissen Einfluß. Bei einem TD-145 kommt man aber in der Tat mit 150 Euro nicht sehr weit, nicht mal einen der abgebauten Technics-Tonarme eines SL-12xx idere ohnehin nicht gut passt wäre aktuell via Ebay dafür zu haben. Für das Geld gibt es wohl höchstens einen runtergerissenen alten Japan-Serientonarm von einem alten Plattenspieler a´la: "Tonarm Micro-Seiki? Lift und Headshell fehlen, -Kabel ist nichr dabei, sieht noch gut aus, nicht getestet." Oder so ähnlich. Auch hier wäre dann zudem noch das Problem mit dén Streichholzschachtelgroßen Montageplatz des RD-145 zu beachten. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 26. Jun 2014, 14:24 bearbeitet] |
||
affenzahn
Stammgast |
#12 erstellt: 26. Jun 2014, 10:31 | |
TD 145 ! Wie wäre es denn mit einem L.A.D. zur zeit bei ~77 €uro. Tonarmkabel muß dann noch gekauft werden. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#13 erstellt: 26. Jun 2014, 17:04 | |
Nabend ! Der gealterte Jelco wird zu teuer werden als Import. Dazu kommt noch die Bastelei mittem Anschlußkabel. Manche Thorense haben Subchassis', deren Ausschnitt nicht groß genug ist für einen ( kompletten ) SME-Sockel. Ich weiß auf Anhieb nicht, oder der eine oder andere 145er ( = MKII ) dazugehört. MfG, Erik |
||
.JC.
Inventar |
#14 erstellt: 26. Jun 2014, 18:10 | |
der TE wie so oft schon weg wollte ihm aber sagen: es lohnt sich nicht |
||
friction78
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 27. Jun 2014, 20:21 | |
Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten! Der Grund, warum ich nicht mehr als 150.- Euro ausgeben wollte, ist daß der TD145 mein Drittspieler ist, an dem ich, neben meinem Rega und Dual, eben gerne einen SME-Anschluss gehabt hätte. Es besteht also keine wirkliche Dringlichkeit. Habe kürzlich einen TD160 mit einem Ortofon -Arm gesehen (212), der mir sehr gut gefallen hat, daher kam die Idee. Mal angenommen, ich würde mein Budget erhöhen, was wäre Eurer Meinung der optimale (SME) Arm am 145er? (auch hinsichtlich eines unkomplizierten Einbaus) |
||
.JC.
Inventar |
#16 erstellt: 28. Jun 2014, 04:59 | |
Moin,
Günther weiß schon von was er redet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu Thorens TD145 MKII igor.krapotnik am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 12 Beiträge |
Thorens TD145 brummt! Erdung? amplifier72 am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 13 Beiträge |
Projekt Thorens TD145 MKII cairon am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 3 Beiträge |
Thorens TD145 Antiskating einstellen rafi am 02.09.2003 – Letzte Antwort am 02.09.2003 – 2 Beiträge |
Thorens TD145 vs TD160 floydian am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 18 Beiträge |
SME-Tonarm Badhabits am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 19.06.2004 – 4 Beiträge |
THORENS TD 125 mit SME Tonarm narrenfell am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 5 Beiträge |
Thorens TD145 MKII + AT95E + x cairon am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 6 Beiträge |
Thorens TD145 MKII Tonarmkabel wechseln mcgreg66 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 3 Beiträge |
Thorens td320 oder td145 mk2 ? Wood0rGer am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 49 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663