HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD145 MKII Tonarmkabel wechseln | |
|
Thorens TD145 MKII Tonarmkabel wechseln+A -A |
||
Autor |
| |
mcgreg66
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Feb 2009, 23:12 | |
Hallo!!! Nachdem ich jetzt Jahrzehnte keinen Plattenspieler mehr hatte, ist mir vor ein paar Wochen ein Thorens TD145 MKII zugeflogen:) (bzw habe ihn bei einer Freundin begraben unter Kisten entdeckt).Ich habe mich schon einigermassen schlau gemacht, aber einige Fragen bleiben noch. Riemen ist noch O.K.,Subchassis hab ich neu justiert. Das System kann ich nicht identifizieren,sehr schlicht,hinten silbernes Blech,die Nadel in weissem Plastik,klingen tut sie nicht mehr besonders,ich glaub ich besorge mir ein komplett neues System. Problem ist das Tonarmkabel!!! Es war komplett abgerissen und zwar sehr kurz abgerissen,so dass ich neue Stecker drangelötet hab und das dann noch mit Cinchkupplungen verlängern muss. Ist natürlich kein Zustand,wenn das gute Stück auch gut klingen soll. Also...neu verkablen!!!:D Frage:"Ist das alles ein Kabel...ich meine vom System durch den Tonarm bis zu den Cinchsteckern oder ist da noch was dazwischen?! Dann ....welches Tonarmkabel?...bei Ebay findet man günstige Sets aus Steckkontakten und "Seidenumsponnenen" Tonarmkablen....(und Kabel löten kann ich) Und fertige Tonarmkabel sehe ich immer mit 5pol Din Stecker, aber mein System und alles was ich bisher gesehen habe hat nur 4 Kontakte...kann mir das einer erklären.:? Und wie würde ich so ein fertiges Tonarmkabel durch den Tonarm bekommen?!:cut Vielen Dank PS:Lösungen über 50€ sprengen mein budget!!! |
||
Hörbert
Inventar |
#2 erstellt: 25. Feb 2009, 07:56 | |
Hallo! Erstmal, du brauchst kein neues Tonarmkabel sondern ein neues Phonokabel. Dazu benötigt du ein möglichst flexibles möglichst Kapazitätsarmes Koaxkabel, z.B. so etwas: http://www.kabelkiste.com/cgi-bin/go.pl?jp=show&xanr=24877 Es ist überflüssig die Tonarm Innenverkabelung des verbauten TP-16/II ebenfalls zu tauschen. MFG Günther |
||
Rillenohr
Inventar |
#3 erstellt: 25. Feb 2009, 09:43 | |
Durch eine Neuverkabelung wird sich am Klang nichts ändern. Oder gibt es irgendwelche Betriebsstörungen? Wenn du die Kupplungen an das verbliebene Phonokabel sauber angelötet hast und mit einer ca. 1m langen Verlängerung anstöpselst, ist das doch ok. Wie mein Vorredner schon sagt, die Tonarm-Innenverkabelung zu tauschen ist überflüssig. Wenn da nichts beschädigt ist, das Gerät funktioniert, dann lässt man am besten die Finger davon. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Projekt Thorens TD145 MKII cairon am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 3 Beiträge |
Fragen zu Thorens TD145 MKII igor.krapotnik am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 12 Beiträge |
Thorens TD145 MKII + AT95E + x cairon am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 6 Beiträge |
Hilfe Systemwechsel TD145 MkII mcgreg66 am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 4 Beiträge |
Thorens TD145 MKII + TP16MKII + AT95E - Brummen cairon am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 2 Beiträge |
LENCO L75 Tonarmkabel wechseln Telium am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 18 Beiträge |
Thorens TD145 Antiskating einstellen rafi am 02.09.2003 – Letzte Antwort am 02.09.2003 – 2 Beiträge |
Thorens TD145 vs TD160 floydian am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 18 Beiträge |
Thorens TD145 brummt! Erdung? amplifier72 am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 13 Beiträge |
Thorens td320mk2 tonarmkabel norbi1305 am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMatthias_0902
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.008