HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Passendes Plattenspieler-Upgrade für AMC 306d + Ph... | |
|
Passendes Plattenspieler-Upgrade für AMC 306d + Phonar Micro II Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
js86
Ist häufiger hier |
00:44
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2014, |||
Guten Abend, ich habe seit nun knapp 4 Jahren meine, nach langer Suche, Hören und Recherche, erste "richtige" Stereo-Kombi gefunden und bin damit bis dato sehr zufrieden. Die Kombi besteht aus: Vollverstärker: AMC 306d CD-Player: Audiolab 8000CDE Plattenspieler: Sherwood PM1270 Lautsprecher: Phonar Micro II Nun kam bei mir die Überlegung nach einem Upgrade, v.a. bei meinem Plattenspieler. Der Sherwood leistet gute Dienste aber ich habe das Gefühl, dass ich aus meiner Kombi mehr rausholen könnte ! Nun kamen mir einige Plattenspieler in den Sinn, die die Wertigkeit dieser Anlage vielleicht noch etwas steigern könnte. Ich liebäugle v.a. mit Spielern wie dem Thorens TD 320, oder dem Dual CS 704 die schon im High-End-Bereich oder gehobenen Mittelfeld spielen um hier noch mehr rauszuholen. Die Fragen die sich nun stellen, sind folgende: a) Welche Spieler kämen, neben den oben genannten, noch in Frage bzw. was wären da eure Ideen? b) Lohnt es sich überhaupt ein Upgrade zu machen oder müssten da die anderen Komponenten zwingend folgen und auch nachgerüstet werden? Für eure Ideen, Vorschläge, Anregungen schon mal im Voraus vielen Dank ![]() |
||||
js86
Ist häufiger hier |
00:11
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2014, |||
Keinerlei Ideen oder Vorschläge welche Plattenspieler noch in Frage kämen, die die Qualität der Anlage weiter erhöhen könnten? |
||||
|
||||
Wuhduh
Gesperrt |
00:35
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2014, |||
Die Phonar ohne Subbie mit 130mm TMT's ? Na, da könnteste primär dem AMC was besseres gönnen, damit auch der Audiolab etwas zeigen kann. MfG, Erik |
||||
js86
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2014, |||
Ich bitte um eine Übersetzung für "Subbie mit 130mm TMT's". So technikaffin bin ich leider auch nicht und Googlesuche ist zwecklos ![]() |
||||
Wuhduh
Gesperrt |
12:48
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2014, |||
Subbie ist u. a. ein Kosewort für Subwoofer ![]() Ein vernünftiges Exemplar würde durchaus das Klangbild Deiner Phonar bereichen, die mit ihren 130mm Tiefmitteltönern ( TMT ) konstruktionsbedingt nur ein tiefbassarme Wiedergabe ermöglichen. Oder anders ausgedrückt: Du kannst Deinen AMC gerne mit 98Oktan ( = Audiolab ) füttern, doch sind Deine Lautsprecher die Spaßbremse. MfG, Erik |
||||
Marsilio
Inventar |
13:31
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2014, |||
Was hast du denn an deinem Plattenspieler für ein Tonabnehmersystem dran? Vielleicht lohnt sich hier ein Upgrade. |
||||
js86
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#7
erstellt: 19. Feb 2014, |||
Welche Lautsprecher wären da im Bereich des Machbaren, wenn man nicht überdimensionierte Standlautsprecher haben möchte (derzeit a) aus Kostengründen und b) Platzgründen erstmal nicht realisierbar.) Oder sind langfristig für diese Kombi doch große Lautsprecher sinnvoller? Ich bin hier auch für Vorschläge offen ![]()
Das ist gerade mein Problem.Leider habe ich beim Kauf des Sherwood damals nicht exakt nachgehakt, was mir heute etwas peinlich ist ![]() ![]() - Nadeltausch gegen Ortofon 20 Nadel - Kompletter Systemtausch, wegen Unklarheiten welches System drin ist und Alter, hier als Alternativen: Ortofon 520 MKII / Elac STS 355 bzw. 455 / Goldring G 1006 - Neuer Plattenspieler: Reloop RP-7000 Das sind so meine Vorschläge die ich bekommen habe. Viel Spaß schon mal beim weiteren Ideen sammeln und Diskutieren. ![]() Ich tendiere fast eher dazu dem Sherwood einen neuen Ortofon-Tonabnehmer zu verpassen, wäre im Moment vielleicht das effektivste um recht viel rauszuholen. Auch hier gilt: Gute Argumente und Tipps immer willkommen ! ![]() [Beitrag von js86 am 19. Feb 2014, 16:54 bearbeitet] |
||||
Wuhduh
Gesperrt |
20:40
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2014, |||
Die Elac STS-Serie kannste vergessen. Ist über 30 Jahre alt. Vintage-Schrott. |
||||
js86
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2014, |||
Um wieder auf das Thema zurückzukommen: Wer hätte passende Vorschläge bzgl. einem Lautsprecher-Upgrade, die alle Komponenten bestmöglich ausreizen würden? Wie schon geschrieben, werde ich mir höchstwahrscheinlich ein Ortofon 520 MKII System holen um den Sherwood ein Update zu verpassen. Für die faulen, ![]() ![]() Auf dem Weg noch ein paar generelle Fragen: Was sind gewisse Kennzahlen, worauf ich besonders beim Kauf achten sollte? Für Vorschläge, Tipps etc. schon mal im Voraus vielen Dank ! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Upgrade *jayjay* am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 3 Beiträge |
Upgrade Plattenspieler Fürst_Myschkin am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 15 Beiträge |
Plattenspieler-Upgrade? xaverius am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 02.02.2022 – 62 Beiträge |
Plattenspieler upgrade? MarcelKuhnekath am 11.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 23 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Rega P3-24&TT-PSU, Goldring Eroica LX, AMC 306d christidal am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 7 Beiträge |
Preamp-Shootout ART DJPre-2CE vs. Fosi Audio Box X2 vs. AMC 306d christidal am 17.10.2021 – Letzte Antwort am 25.02.2023 – 4 Beiträge |
Plattenspieler System Upgrade AT 71 Lup0 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 06.01.2022 – 14 Beiträge |
Upgrade auf besseren Plattenspieler NiMa173 am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 9 Beiträge |
Dual Plattenspieler - Upgrade gesucht PHawaii am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 9 Beiträge |
Plattenspieler DUAL 1215 Upgrade? Fredde1503 am 17.01.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.668