HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phonovorverstärker | |
|
Phonovorverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Laddly
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Feb 2014, 22:10 | |
Hallo Freunde des analogen Hörgenuss … nun isses soweit ich habe mir einen Jugendtraum erfüllt und einen Thornes 280 gekauft … was mir jetzt noch dazu fehlt ist ein passender Phonovorverstärker der zu diesen Dreher passt … und deswegen wende ich mich an dieses Forum … und bitte da um eure Erfahrungen … Dankbar für jeden Tipp
|
||
Magister_Verbae
Inventar |
#2 erstellt: 09. Feb 2014, 22:43 | |
Standardfrage: Welches System ist denn verbaut? LG Martin |
||
|
||
Laddly
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 09. Feb 2014, 22:48 | |
z.Zt. das original Stanton 500 MK III |
||
Detektordeibel
Inventar |
#4 erstellt: 10. Feb 2014, 07:52 | |
Also die Wahl des Phonopre ist eine Frage des Budgets, und auch eine Frage welchen Tonabnehmer man verbauen will. Das Stanton 500 wird es wohl vermutlich nicht dauerhaft bleiben. Da ist schon schwer passende Nachbaunadeln zu bekommen. "Gute" naja... Günstige MM Einsteigerpreamp der empfehlenswert ist wäre der Dynavox TC 750. |
||
Magister_Verbae
Inventar |
#5 erstellt: 10. Feb 2014, 08:55 | |
Gennanter Dynavox oder alternativ (etwas teurer) TEC Lyndahl TC760LC. Damit kann man gut starten, und dann bei Bedarf noch weiter darauf aufbauen. Aber bevor du dir jetzt einen der beiden kaufst: Willst du das Stanton auf dem Dreher behalten, oder schon direkt hochrüsten? Wo willst du "ankommen"? Was ist dein Budget? Und welche Geräte sind schon vorhanden? Martin |
||
Laddly
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 10. Feb 2014, 11:30 | |
Hallo … danke erstmal für euere bemühen … ich weiss auch dass dieses Thema einen langen Bart hat … aber mein eigenes letztes Vinyl Erlebnis ist schon 25 Jahre her … damals hatte ich einen Luxmann L-410 später einen Accuphase 205 mit Dual und einem Yamaha MC-9 … und jetzt juckt mich diese klang aus der Erinnerung … naja zum Budget … es sollte zum TD 280 passen und da wollte ich eben das Maximum ausreizten … als Pre Phono dient z.Zt. ein Selbstbau … daher kann ich überhaupt nix zur Qualität des Sounds sagen … gefallen tun mir Geräte wir Graham oder Clearaudio … wo liegt eigentlich der Holfi Vitales ? VG Laddly |
||
Detektordeibel
Inventar |
#7 erstellt: 10. Feb 2014, 15:52 | |
Der Vorverstärker soll den Frequenzgang gerade biegen und das Signal verstärken. Mehr eigentlich nicht. Aber es gibt hier schön großes Angebot an kostspieligen Voodoozauber-Blackboxen mit Schwurbelprospekten die alles mögliche an Klang versprechen aber der muss erstmal aus der Rille. Die Frage ist also immernoch erst welcher Tonabnehmer und dann welcher Vorverstärker. Welcher Tonarm oder Plattenspieler spielt da kaum eine Rolle. Wenn nen MM-GramAmp wegen dem schönen Gehäuse kaufst hilft das nix wenn dann doch ein Low Output MC dran soll. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#8 erstellt: 10. Feb 2014, 19:35 | |
@ Laddly: Willkommen als optisch Angegrauter inna Analogegge ! Bleibt mit einem MM-System auf finanziell und akustisch soliden Boden und schau nach einem gebrauchten - schon häufiger erwähnt - Cambridge Audio 540P / 640P oder Musical Fidelity X-LPS II. Tonabnehmer ? Nun ja .... MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennt jemand diesen Phonovorverstärker? mschuldes am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 14 Beiträge |
Phonovorverstärker Ampeer am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 12 Beiträge |
Phonovorverstärker ? Pezzi am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 17 Beiträge |
Phonovorverstärker nötig ? Mc_lusky am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 6 Beiträge |
Phonovorverstärker Ampeer am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 20 Beiträge |
Phonovorverstärker SGE91 am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 51 Beiträge |
Phonovorverstärker benötigt? Bitte um Hilfe Chryziy am 08.05.2024 – Letzte Antwort am 19.05.2024 – 13 Beiträge |
phonovorverstärker sinnvoll?! jan am 03.05.2003 – Letzte Antwort am 04.05.2003 – 7 Beiträge |
Phonovorverstärker extern musicshaker am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 2 Beiträge |
Lohnt sich ein Phonovorverstärker ? #RMA# am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 01.04.2019 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309