HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Erster eigener Plattenspieler Kaufberatung ~ 150€ | |
|
Erster eigener Plattenspieler Kaufberatung ~ 150€+A -A |
||
Autor |
| |
MAiniak1
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jan 2014, 17:53 | |
Hi, ich habe schon etwas hier im Forum mitgelesen und mich nun mal dazu entschieden einen eigenen Thread aufzumachen, da ich leider absoluter Neuling auf diesem Gebiet bin und bei dem Wust an Plattenspielern auf dem Markt etwas die Orientierung verliere. Aktuell habe ich einen Kenwood KD-49F (von meinem Vater vermacht), der eigentlich eine Automatik hat, allerdings mittlerweile komplett den Geist aufgegeben hat. Benutzt habe ich ihn jetzt eine Zeit lang für ne Plattensammlung aus den 70ern und für meine HipHop Platten. Vorweg: - Ich habe keinerlei DJ-Aktivitäten vor und fände zumindest eine Halbautomatik ganz nett, damit falls man mal nicht daneben sitzt die Platte nicht in der letzten Rille läuft, möchte auch nichts digitalisiere und brauche keinen USB-Anschluss - Budget liegt bei etwa 150€, gerne weniger, sollte es sich wirklich lohnen auch mehr (+ ggf. noch Tonabnehmer) - Markentechnisch bin ich offen für alles, hat sich beim lesen so herauskristallisiert, dass es sich lohnt gebraucht nach Dual/Thorens/Technics Ausschau zu halten - Rest des Setups wäre: Yamaha Rx-V473 + Phono-Vorverstärker an Klipsch RF-82 Il - Ob Riemen oder Direktantrieb ist mir eigentlich egal, wichtig ist mir nur möglichst guter Klang! Hab folgende Modelle schonmal ins Auge gefasst, was sagt ihr zu den Preisen? Was für Tonabnehmer wären ggf. noch zusätzlich sinnvoll? Gebraucht gibt es in meiner Umgebung (PLZ 57614) leider nur recht wenig und wenn es versendet werden soll möchte ich lieber nur von Händlern kaufen. Thorens TD MK 280 IV ohne Nadel Dual CS 1228 - laut der "Dual Kaufberatung" ja nicht schlecht? Dual CS 1226 - wäre noch erreichbar zum abholen (falls noch vorhanden) Dual CS 604 Dual CS 621 Dual 626 Dual CS 1219 Technics SL-QD33 Technics SL - 23 - welche Technics Geräte sind noch empfehlenswert außer jetzt Oberklasse á la 1210? Mc Crypt DJ-U 2650 kann der klanglich mit den o.g. mithalten? Ist ein Neukauf generell sinnvoller? Das wärs soweit, ich gucke jetzt nochmal in meiner Umgebung und auf ebay und hoffe ihr könnt mir helfen! Grüße MAiniak [Beitrag von MAiniak1 am 07. Jan 2014, 18:44 bearbeitet] |
||
evilknievel
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jan 2014, 19:04 | |
Hallo, der Kenwood ist sicherlich kein Überflieger, aber vielleicht kann man ihn reparieren, wenn Du mal eine Fehlerbeschreibung kundtust. Was macht er, bzw was macht er nicht? Braucht er eventuell nur einen neuen Riemen? Dazu noch ein feines System a la digitrac und gut ist. Die Preise sind tendenziell viel zu hoch, mal abgesehen vom Dual 626. Der Dual CS621 zB. sollte für den aufgerufenen Preis die Kondensatoren getauscht bekommen haben, was in der Bschreibung nicht steht, außerdem sollte er auf cinch umgerüstet sein und die gutklingede Originalnadel DN242 sollte möglichst neu sein, was eher unwahrscheinlich ist. Gruß Evil |
||
|
||
zastafari
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Jan 2014, 20:50 | |
626 |
||
zastafari
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Jan 2014, 21:02 | |
Ach, Suchender, Threads zu Ende lesen. Der 626 war schon am 4.1. verkauft. Pech gehabt... Aus der Liste in Sachen P/L der Beste... [Beitrag von zastafari am 07. Jan 2014, 21:09 bearbeitet] |
||
boozeman1001
Inventar |
#5 erstellt: 07. Jan 2014, 22:48 | |
Falls Interesse besteht: ich habe einen ebensolchen 621 gerade abzugeben. Knallfrösche getauscht, Plumpslift entplumpst, in eine schöne 1237-Holzzarge gesteckt (orignalzarge in schwarz vorhanden), komplett entharzt und neu geschmiert, gerissene AS-Scheibe getauscht, Haube sehr gut ohne Risse, Gesamtzustand: sehr gut. Auf Cinch ist er nicht umgerüstet, ich betreibe alle meine Dreher mit einem DIN-Cinch Adapter ohne Probleme. Und als i-Tüpfelchen: DMS 240E mit NOS DN 242 drauf, nagelneu! -> PN |
||
evilknievel
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jan 2014, 23:10 | |
Die schwarze Zarge ist wahrlich kein Augenschmaus. Ich hab meinen auch umgetopft. |
||
boozeman1001
Inventar |
#7 erstellt: 07. Jan 2014, 23:25 | |
eben... |
||
MAiniak1
Neuling |
#8 erstellt: 08. Jan 2014, 13:31 | |
Danke für die Antworten! @evilknievel Der Kenwood hat folgende Probleme: - Automatik geht nicht - der Arm geht nur etwa bis zum Anfang des letzten Titels der jeweiligen Seite, dann bleibt er hängen - die Nadel kratzt ziemlich deutlich hörbar @boozeman1001 Sie haben Post Muss mal sehen gibt hier nen Ort weiter einen Elektroladen weiß aber nicht ob der den reparieren könnte, was das preismäßig macht kann ich leider nicht einschätzen. Bin aber bereit die 150€ in nen vollfunktionsfähigen Plattenspieler zu investieren, wenn das also ausreichen würde für den Kenwood + System bin ich dem nicht abgeneigt. Die Liste war auch eher als Grundlage zum aussortieren gedacht, damit ich mich an ein Modell annähern kann:D Hab auch das Gefühl das die Schnäppchen eher in Auktionen o.ä. zu finden sind. Sonst noch Modellvorschläge? Ist es denn generell besser für den Preis gebraucht was vernünftiges zu suchen oder ist ein Neukauf auch in Betracht zu ziehen? Gruß MAiniak |
||
8erberg
Inventar |
#9 erstellt: 08. Jan 2014, 13:38 | |
Hallo, Elektroladen vor Ort, der einen Plattenspieler repariert? Optimist! Der Meister müsste min. 55 Jahre alt sein um Ahnung von der Technik zu haben... Neukauf: heutige Plattenspieler hätten Anf. der 80er Jahre KEINE CHANCE auf dem Markt gehabt. Man hätte die Anbieter ausgelacht.... Peter |
||
evilknievel
Inventar |
#10 erstellt: 08. Jan 2014, 14:25 | |
Das klingt nach einem Problem in der Mechanik und sollte lösbar sein. Leider kenne ich mich mit Kenwood nicht aus. Kann man den Tonarm manuell bis zum Plattenende durchziehen oder gibt es einen Widerstand, dort wo der Arm hängenbleibt? Als erstes würde ich die Automatik mit auf der Tonarmstütze verriegeltem Tonarm durchlaufen lassen, rein prophylaktisch. Wenn Du Basteleien eher abgeneigt bist und boozeman Dir ein gutes Angebot macht, hast Du einen Plattenspieler, der Dir lange Freude bereiten wird. Für den Kenwood wirst Du sicher einen Käufer finden. Gruß Evil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Mein "erster" Plattenspieler fuzzy3000 am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 9 Beiträge |
erster Plattenspieler <150 Euro gbjoern am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 14 Beiträge |
Kaufberatung: Mein erster Plattenspieler niewiedzacy am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung - erster Plattenspieler Wildebreze am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 12 Beiträge |
{Kaufberatung} Mein erster Plattenspieler schniblo am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 11 Beiträge |
Kaufberatung erster Plattenspieler eXe_87 am 16.06.2015 – Letzte Antwort am 18.06.2015 – 24 Beiträge |
Kaufberatung erster (vernünftiger) Plattenspieler angelnorbert am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 48 Beiträge |
kaufberatung erster plattenspieler "einsteiger" samson_braun am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 24.06.2018 – 56 Beiträge |
Kaufberatung erster Plattenspieler 666company am 27.12.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 15 Beiträge |
Kaufberatung erster Plattenspieler Brabak am 09.07.2019 – Letzte Antwort am 26.07.2019 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.229