HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics sl bd 20 Plattenspieler Nadel bleibt nich... | |
|
Technics sl bd 20 Plattenspieler Nadel bleibt nicht auf dem Vinyl+A -A |
||
Autor |
| |
MCmuFFin
Neuling |
12:17
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2013, |
Hallo ihr, ![]() Ich habe seit einiger Zeit einen Technics Sl Bd 20 in Betrieb. Heute habe ich dann auch noch einige Platten bekommen, aber besonders bei einer Platte, die ein wenig gewölbt ist (Kraftwerk ![]() Ich hiffe ihr habt einen Rat für mich ![]() |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2013, |
Hallo Du, wenn du die Möglichkeit hast, versuche mal eine neue Nadel. freundliche Grüsse Wolfgang ![]() |
||
|
||
AnyChris
Stammgast |
12:53
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2013, |
Hi und herzlich willkommen im HiFi Forum ![]() Ich gehe davon aus, dass Deine Nadel hinüber ist. Bitte versuche keine weitere Platte zu spielen, die Dir wichtig ist. Liegt der Tonarm bzw. die Nadel sauber auf? oder liegt diese schief auf, evtl. weil der Tonarm verbogen ist? Ich gehe nicht davon aus. Du brauchst eine neue Nadel, ich empfehle: ![]() Wenn es etwas günstiger sein soll: ![]() Liebe Grüße [Beitrag von AnyChris am 17. Okt 2013, 12:58 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
14:09
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2013, |
Wenn's ein älteres Technics-System ist, kann man da auch ne ordentliche Nadel drauf machen. In USA gab's mal von Jico Nadeln mit hyperelliptischen Schliff, mit Shibata und mit SAS. Die SAS gibt's hier in D. auch, aber zu einem nicht so freundlichen Preis. Ein OMP10, also ich weiß nicht... Mir ist ja selbst das 30er Ortofon noch zu schlecht... ![]() ![]() Gruß Andreas |
||
AnyChris
Stammgast |
14:17
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2013, |
Dann hast Du entweder einen fehlerhaften OMP10 oder Du hast was falsch gemacht - denn bei mir klingt er sehr gut finde ich. Gibt natürlich bessere, finde jetzt aber nicht, dass der klangliche Unterschied zum OMP30 deutlich hörbar ist. Ist für mich eher Vodoo ![]() |
||
MCmuFFin
Neuling |
15:11
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2013, |
Erst einmal danke für eure Antworten. Ich habe die Nadel mal "gerade gebogen", jetzt sind auch beide Kanäle gleichlaut, aber letztendlich klingt es jetzt besch**** . Die Nadel kann man auch nicht mehr Nadel nennen, die ist ziemlich unspitz ![]() Da ich noch Schüler bin (14) habe ich jetzt auch nicht mal eben 100€ für ne neue Nadel, gibt es also noch alternativen? Dran ist original technics p24 (t4d) Ich hiofe ich kan gleich brauchbare Bilder liefern. Achso vorher hat der plattenspieler trotz abgenutzer Nadel einen sehr guten Klang gehabt. |
||
zastafari
Stammgast |
15:26
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2013, |
Ich würde auch nur ne neue Nadel nehmen, zumal der BD20 fest auf den vorhandenen Tonabnehmer bzgl. Auflagekraft und Antiskating eingestellt ist. Schau mal hier ![]() |
||
vb
Stammgast |
15:46
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2013, |
Hallo, wenn's billig sein soll, entweder wie im vorangegangenen Post; wobei ich nicht weiß, ob Thakker und Cleorec ![]() den gleichen Hersteller bemühen. Ansonsten noch ein System mit Rundnadel, das durchaus Spaß macht: ![]() (Modell ist ausgelaufen, vielleicht findet es jemand billiger.) Und wenn Du Dich strecken willst, geht's auch elliptisch, die Nadel wie von @AnyChris empfohlen: ![]() (Die beiden letzten habe ich und würde das 82 bevorzugen und sonst für elliptisch mehr Geld ausgeben.) Grüße Volker [Beitrag von vb am 17. Okt 2013, 15:49 bearbeitet] |
||
Magnat^^
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#9
erstellt: 17. Okt 2013, |
So.Ich habe jetzt mal ein paar Bilder gemacht, ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen. Wie es aussieht, werde ich wohl eine billig - Nadel von eBay nehmen, bin mir aber noch nicht sicher. ![]() 361162[/thumb][thumb] 361163[/thumb] Man erkennt schon ganz gut, dass gar keine Spitze mehr vorhanden ist. |
||
Magnat^^
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#10
erstellt: 17. Okt 2013, |
Magnat^^
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#11
erstellt: 17. Okt 2013, |
Wie sieht´s mit dieser Nadel aus ![]() Die alte Nadel ist jetzt komplett schrott. |
||
Magnat^^
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#12
erstellt: 17. Okt 2013, |
Ach, ich bin so blöd... ![]() "Magnat^^" bin ich also MCmuFFin, weil cih mehrere accounts hier habe, die erst alle nicht funktionierten. War in einem anderen Browser also noch angemeldet mit dem anderen Account. ![]() |
||
Magnat^^
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#13
erstellt: 17. Okt 2013, |
So ich, der Themenersteller ![]() ![]() ![]() |
||
akem
Inventar |
17:26
![]() |
#14
erstellt: 17. Okt 2013, |
Schau, daß Du eine elliptische Ersatznadel von Cleorec bekommst. Kostet etwa 30€ und ist so quasi die Einäugige unter den blinden Nachbaunadeln. Von den Thakker-Nachbauten würde ich Abstand nehmen. Ich hab mal so eine Nadel für ein Shure M75 gekauft, die klang einfach nur Scheiße. Wie gesagt, es gibt Nadeln von Jico, mit denen Du aus dem Technics-TA einen kleinen Favoritenschreck machen kannst. Schon mit der Shibatavariante, die ich habe, kannst Du ein OM(P)40 locker toppen. Die SAS-Variante ist da eigentlich nur noch anders, aber nicht mehr deutlich besser. Weihnachten ist ja nicht mehr weit hin... ![]() Gruß Andreas |
||
Magnat^^
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#15
erstellt: 17. Okt 2013, |
Danke für die vielen Antworten, ich werde jetzt die billig Nadel mal testen, wenn sie dann Samstag oder hoffentlich nicht erst Montag, weil ich warten hasse, und dann dieser Sonntag dazwischen ![]() ![]() |
||
vb
Stammgast |
18:05
![]() |
#16
erstellt: 17. Okt 2013, |
Ist ja jetzt noch richtig billig geworden. Und gut, dass Du die vorher gewählte nicht genommen hast. Wenn Du Spaß haben solltest, fein. Wenn nicht: Obwohl nicht ganz so anspruchsvoll wie @akem (der ja auch schon eine Inkarnation des 3482 nicht mag) kann ich ihm in Bezug auf Weihnachten nur beipflichten. Dein Dreher/Platte kann noch anders. Berichte mal. |
||
vb
Stammgast |
20:23
![]() |
#17
erstellt: 17. Okt 2013, |
Hallo, ist mir spät aufgefallen: Die Auflagekraft, die Thakker für die Nachbaunadel angibt, ist mit 1.8g über der Norm. Schau, dass wenigstens die 1,5g am Tonarm eingestellt sind. |
||
Magnat^^
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#18
erstellt: 19. Okt 2013, |
Die Nadel ist gerade eben angekommen ![]() Jetzt funktioniert alles wieder, die Nadel springt auch nicht bei leicht gewölbten Platten. Und klingen tut sie auch sehr gut, also für mich reicht es komplett, sicherlich gibt es bessere Nadeln aber wohl kaum für 11,75€ ![]() Danke nochmal für eure Antworten ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-BD 20 AudioTuning Serotonin. am 10.10.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2016 – 16 Beiträge |
Technics SL-BD 20 aufrüsten? LouisCyphre123 am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 25 Beiträge |
Technics SL-BD 20 Tonarm justieren The_Painkiller am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 6 Beiträge |
SL-BD 20 Plattenspieler Tonabnehmer ichbindoof am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 9 Beiträge |
Tonabnehmer für Technics SL-BD 20 gesucht knaxxon am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 16 Beiträge |
Technics SL-BD 20, andauerndes klopfen, pochen Basti519 am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 9 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer Sinnvoll? - Technics SL-BD 20 DanDemento am 05.01.2024 – Letzte Antwort am 08.01.2024 – 14 Beiträge |
Technics SL BD 3 Wusan am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 17 Beiträge |
Technics SL-1210 Nadel rutscht wameniak am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 10 Beiträge |
Technics SL DD33 Nadel moni597 am 08.08.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.375