Frage: Welche Jico Nadel für Shure V15 III ?

+A -A
Autor
Beitrag
Zed_Leppelin
Inventar
#1 erstellt: 31. Jul 2013, 00:11
Hallo,

trotz intensiver Nutzung der Suchfunktion und ausführlicher Beschäftigung mit diesem Thema, bin ich immer noch nicht schlüssig geworden, welche Nadel ich mir denn genau bestellen könnte.
Bin mir sicher diese Frage wurde oft gestellt, doch je mehr ich mich damit ausseinande setze, umso weniger blicke ich da durch.

Anscheind gibt es dort zig verschiedene zu erwerben ---> bitte klick mich

Und laut den Rezensionen soll diese sehr empfehlenswert sein ---> bitte klick mich

Für eine Beratung und Tipps wäre ich sehr dankbar!

Gruß
David
akem
Inventar
#2 erstellt: 31. Jul 2013, 09:10
Hallo David,

grundsätzlich gibt es bei Jico von der Fertigungsqualität her nichts zu beanstanden.
Die unterschiedlichen Nadeln unterscheiden sich halt im Schliff. Je teurer desto besser ist theoretisch der Klang. Jetzt ist halt die Frage, wie Dein restliches Equipment aussieht und ob das in der Lage wäre, die Qualitäten eines SAS-Schliffes auch hörbar zu machen. Die elliptische Nadel könnte dem Preis zufolge eine stinknormale, mittelprächtige Ellipse sein aber auch schon eine etwas bessere Ellipse, kann man so leider nicht sagen (bei elliptischen Nadeln gibt es große Performanceunterschiede, die von den genauen Verrundungsradien abhängen).

Gruß
Andreas
Bepone
Inventar
#3 erstellt: 31. Jul 2013, 12:19
Hallo,

die Jico SAS (!) ist die beste Nachbaunadel fürs V15/III, die mir bekannt ist, und toppt in meinen Ohren locker die Originalnadel.
Eine normale elliptische von Jico hatte ich mal drauf, die hat mich ziemlich enttäuscht.


Gruß
Benjamin
Zed_Leppelin
Inventar
#4 erstellt: 31. Jul 2013, 16:09
Danke euch beiden für die Antworten.

Ich denke jedenfalls schon, das ich den Unterschied zur jetzigen (schon ziemlich abgenudelten) Nadel hören werde, auch wenn ich keine High End Anlage besitze.
Und wenn die Jico SAS wirklich die Originalnadel klanglich schlägt, geht imho der Preis von momentan $133 in Ordnung.
Denke ich werde mir auch dann diese bestellen, die ich in meinem Startpost verlinkt habe, gibt ja noch teurere dort zu erwerben, aber ob der Aufpreis dort gerechtfertigt ist?

Allerdings sehe ich gerade, das für das Shure dort 4 verschiedene Nadeln mit SAS Schliff angeboten werden.

VN 35 SAS
VN 35 HE SAS
VN 35 HE SAS / Akazonae
VN 35 HE SAS / Yatagarasu

Kann mir jemand was zu den Unterschieden sagen, hat die schon einer miteinander verglichen?
Und was bedeutet eigentlich "HE" in der Typenbezeichnung? Hyperelliptisch?
Fragen über Fragen.
max130
Inventar
#5 erstellt: 31. Jul 2013, 16:31
Hallo David

VN 35 SAS und VN 35 HE SAS sind die gleichen Nadeln.
Sie werden zwei mal aufgeführt, um die Leuten, die die Bezeichnung von Ihrem alten Nadelträger ablesen (bzw. von der Packung / Datenblatt), zu der richtigen Nadel zu führen.
HE heisst Hyperelyptisch, das bezieht sich aber auf die Originalnadel, nicht den SAS-Ersatz.

Was Akazonae und Yatagarasu bedeuten, würde ich aber auch gerne wissen.
Vielleicht muss man Jico mal direkt fragen, die sind sehr zuvorkommend dort.

VG
Stefan
Zed_Leppelin
Inventar
#6 erstellt: 31. Jul 2013, 20:53
Hallo Max,

vielen Dank, dass erklärt auch die identischen Preise der HE und Nicht-HE.
Nach ein wenig Stöbern im Netz fand ich folgendes über die Akazonae/Yatagarasu heraus:

"We are pleased to be able to introduce JICO's new product, The URUSHI series "AKAZONAE and YATAGARASU" to our precious customers.

We select the top 8 most popular items in our web site and lacquer them.

The URUSHI series are 55th anniversary commemorative styli and available only in our site.

We recommend you place your order early because a limit of 20 styli can be fashioned per month!!


Gruß
David
max130
Inventar
#7 erstellt: 31. Jul 2013, 20:59
Aha, besonders lackierte Nadeleinschübe, sehr Fashionööööös.



VG
Stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Shure V15 III Nadelberatung
akirahinoshiro am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  6 Beiträge
Frage Shure V15 III
otto_100 am 22.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  6 Beiträge
Ersatznadel: Shure V15 III.
fencki am 31.01.2012  –  Letzte Antwort am 31.01.2012  –  2 Beiträge
Shure V15 III-Nadel ohne Aufdruck
pedi am 06.04.2017  –  Letzte Antwort am 06.04.2017  –  12 Beiträge
compliance shure V15 III
maso82 am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.09.2020  –  23 Beiträge
Erfahrungen Shure V15-III, Technics EPC 207C
deepwave am 28.08.2023  –  Letzte Antwort am 12.10.2023  –  35 Beiträge
Shure V15 Type III unbekannte Nadel
timo7200 am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 30.08.2012  –  7 Beiträge
Shure V15 Type III
Jens075 am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  2 Beiträge
Knistern mit Shure V15 III
LeoIng am 11.05.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  47 Beiträge
Shure V15 III - zum Hundersten
marcie am 06.07.2017  –  Letzte Antwort am 13.07.2017  –  49 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWalterGeer
  • Gesamtzahl an Themen1.559.601
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.331

Hersteller in diesem Thread Widget schließen