HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer für Kugeltonarm TP13a | |
|
Tonabnehmer für Kugeltonarm TP13a+A -A |
||
Autor |
| |
AA0815
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2013, |
Hallo zusammen, wie der Betreff schon sagt: Welchen Tonabnehmer würdet ihr für den Kugeltonarm TP13a vom Thorens TD 150 Mkii nehmen? Wenn möglich sollte man am Tonarm nicht Bohren müssen. Ich höre meist sehr rockige Musik, wie Jimi Hendrix, Led Zeppelin, Velvet Underground, The Doors, ... |
||
Fhtagn!
Inventar |
10:48
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2013, |
MM oder MC? 50€ oder 5000€? ![]() |
||
boozeman1001
Inventar |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2013, |
5000€ am TP13a halte ich für "ein wenig" zu hoch gegriffen... ![]() Ich habe verschiedene Systeme am TP13a getestet. Am besten hat mir von den "bezahlbaren" und dem Arm angemessenen Systemen das Empire 2000 E II gefallen, was es allerdings seit 30 Jahren schon nicht mehr neu gibt und NOS-Nadeln sind auch nicht mehr zu bekommen. An aktuellen Systemen hatte ich das Denon DL 110 dran. Geht ganz gut, fühlt sich aber an schwereren S-Tonarmen wohler. Das Shure M97xE gefiel mir mit am besten und scheint auch gut zum Arm zu passen. Da der TP13a ab Werk meist mit einem Stanton 500 ausgestattet war, schließe ich daraus, dass der Arm in die Kategorie "leicht bis mittelschwer" einzustufen ist, also Systeme mit höherer Compliance angesagt sind. Ich könnte mir für Deine Musikrichtung auch gut auch ein Shure M91 vorstellen, habe ich aber selbst noch nicht am TP13a getestet. Gruß, Kai |
||
Wuhduh
Gesperrt |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2013, |
Tipps könnte man schon geben, aber wie lang sind denn die vorhandenen Schrauben ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu Tonarm TP13A theMic am 13.08.2016 – Letzte Antwort am 13.08.2016 – 3 Beiträge |
Shure M97xe für Thorens TP13a ? thorenser am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 8 Beiträge |
Tonsystem / Nadel TD150 MK2 - TP13A *Kermet* am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 16 Beiträge |
Hilfe bei Einstellen TP13a Thorens 150MKII klabauterbehn am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 11 Beiträge |
Thorens TD150 -TP13a am Tonarm einstellen 80er-Freak am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 8 Beiträge |
Tonarm + Tonabnehmer für klassischen Thorens iKorbinian am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 18 Beiträge |
Tonabnehmer für Thorens TD 150 Mk II boozeman1001 am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer. Catwysel8223 am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 26.01.2016 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer? Ampeer am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 6 Beiträge |
Tonabnehmer Andre_Dü am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281