HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Problem fehlender Stereo-Effekt an Mitsubishi DP-8... | |
|
Problem fehlender Stereo-Effekt an Mitsubishi DP-86 DA+A -A |
||
Autor |
| |
Archivo
Inventar |
15:49
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2012, |
Hallo allerseits, ich habe gestern folgendes Problem an meinem Mitsubishi DP-86 DA bemerkt: der Stereo-Effekt will sich nicht (mehr) einstellen. Der direkte Vergleich mit dem zweiten Dreher (Leak 3001) an meinem Pioneer SX-850 zeigt, dass statt der räumlichen Verortung einer Gesangsstimme in der virtuellen Mitte zwischen den Lautsprechern eher ein diffuses Klangbild vorherrscht: die Stimme (oder auch das Schlagzeug) scheint aus beiden Boxen zu kommen. Das Ganze ist eher so eine Art Klangwolke statt einer eindeutigen Ortbarkeit. Ich habe die Plattenspieler an den zwei Phono-Eingängen getauscht, der Effekt war nach wie vor beim Mitsu-Dreher wahrzunehmen - damit dürfte der Receiver als Ursache wegfallen. Ebenso habe ich die Tonabnehmer samt Headshell ummontiert, um auch diese als Ursache auszuschließen - das Phänomen bleibt beim Mitsubishi. Auch über Kopfhörer ist der Unterschied zu bemerken. Frage: welche Bauteile - abgesehen von Receiver-Phono-Eingang und Tonabnehmer - können noch Einfluss auf den Stereo-Effekt haben? Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps und Hinweise. Ivo |
||
luckyx02
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2012, |
Kabelbruch, respektive Unterbrechung in der Verkabelung. So wie du es beschreibst eines der Minuskabel. Der in der Luft hängende Kanal holt sich diese quasi über die Masse Brücke vom anderen Kanal. Wie beim Autorücklicht vielleicht schon mal gesehen, gibt es dann die dollsten Effekte..... ![]() [Beitrag von luckyx02 am 01. Nov 2012, 17:19 bearbeitet] |
||
|
||
Archivo
Inventar |
20:01
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2012, |
Vielen Dank für die Information, Lutz. Der Mitsubishi hatte schon mal einen Bruch eines Tonarmkabels, aber damals ist gleich ein ganzer Kanal ausgefallen. Werde also mal neue Tonarmkabel besorgen und schauen, wer diese montieren kann - ich traue mir das angesichts meiner handwerklich-technischen (Un-)Fähigkeit nämlich nicht zu. LG, Ivo |
||
Hörbert
Inventar |
13:29
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2012, |
Hallo! Ich würde an deiner Stelle erstmal die gesamte Signalverdrahtung durchmessen, es kann ohne weiteres sein das hier nichts weiter vorliegt als eine schlechte Lötstelle, z.B. am Übergang zwiscvhen der Tonarmverdrahtung und dem Phonokabel. Witerhin solltest du Prüfen ob hier nicht schlicht und ergreifend einer oder mehere der Headashell-Kontakte im Tonarmrohr verdreckt sind oder ob ihre Federwirkung nachgelassen hat. MFG Günther |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2012, |
Hallo, man könnte auch so testen: Wenn im Haus, nimm ein Headshell ohne System, montiere es am Mitsubishi. Anlage an, Lautstärke nicht zu hoch. Dann berührst du mit dem Finger weisses Kabelende. Normalerweise sollte es jetzt von links brummen. Beim roten Kabelende von rechts. Brummt eine Seite garnicht, hast du eine Unterbrechung, brummt es aus beiden Seiten, hast du einen Kurzschluß der Kanäle, oder jemand hat deine Anlage auf "Mono" gestellt... ![]() freundliche Grüsse doc_barni ![]() |
||
Archivo
Inventar |
23:44
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2012, |
Vielen Dank für Eure Tipps, werde ich mal checken und mich wieder melden. LG, Ivo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reparatur Mitsubishi DP-EC20, kruger2 am 01.05.2022 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 25 Beiträge |
Mitsubishi DP-EC20 Headschell Stachel-Mt am 15.02.2022 – Letzte Antwort am 16.02.2022 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer für Mitsubishi DP-EC1 martin119 am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 50 Beiträge |
Mitsubishi DP-52 ohne Tonabnehmer dertiffi am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 6 Beiträge |
Mitsubishi DP-86DA Schaltplan gesucht verbal_akrobat am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 8 Beiträge |
Nadel für Mitsubishi DP-86DA JannV am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 5 Beiträge |
Neues System für Mitsubishi DP 84 DA herbert666 am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 5 Beiträge |
Fragen zu Plattenspieler Mitsubishi DP-84DA lakritznase am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2017 – 12 Beiträge |
Mitsubishi DP EC 20 welche Riemen gfa47 am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2016 – 6 Beiträge |
Überhanglehre Mitsubishi Heggestroefer am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.106