HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welches ortofon System empfehlt ihr? Hab zwei 1210... | |
|
Welches ortofon System empfehlt ihr? Hab zwei 1210 mk2+A -A |
||
Autor |
| |
Nikita-Sun
Neuling |
21:43
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2012, |
Hallo ihr lieben... Möchte ins Dj Leben einsteigen... Hab mir zwei Sl 1210 ( noch ohne System ) gekauft,kann mich nicht zwischen ortofon concord pro s und Night Club e System entscheiden da ich noch gar keine Ahnung habe... Dazu einen Rane ttm 56 s Mischer... Hab einen Telefunken Verstärker der leider bald den Geist aufgibt und daher Brauch ich da noch einen guten Tipp. Noch dazu weis ich gar nicht wie Mann die technics testet ob alles in Ordnung ist und wie Mann sie richtig einstellt mit dem System und so... Möchte überwiegend Elektro, Hiphop, Funk und Soul auflegen... Gute Kopfhörer benötige ich auch noch...hab mich hier schon ein bisschen umgeschaut doch ihr werdet mich bestimmt gut beraten... Danke erstmal Niki
|
||
Gummibeer
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2012, |
Morgen Niki, denke für DJ Themen kannst du auch gut in den DJ Bereich schauen ![]() Vom Tonabnehmer her, würde ich zum Night Club E tendieren, da das Pro S das einfachste System von Ortofon ist. Ich selbst nutze das Arkiv OM, welches neben dem Night Club wohl eher im Bereich hifi einzuordnen ist. Wenn du die Systeme als Concorde verwendest sparst du dir auch das Einstellen vom Überhang und Co. Was jedoch die Einsetzbarkeit bei z.B. Scratchen angeht, kann ich dir nicht weiterhelfen (wg HipHop auflegen..) Wende dich da an den DJ Bereich. Anleitungen und Servicemanuals für den Technics findest du bei vinylengine.com (nach registrierung). Diese helfen beim Einstellen und Co weiter. Zum Rest deiner Anfragen weiss ich auch nicht weiter. Gruß |
||
Nikita-Sun
Neuling |
23:27
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2012, |
Hallo gummibeer...danke für deine Info denke ich Kauf mir ein Nightclub und ein concord für den zweiten 1210 dann bin ich auf der sicheren Seite da Mann ja mit dem Nightclub die Platten nicht zurückziehen soll weil die ja sonst viel zu schnell verkratzen...Danke für den link werd mich mal reinlesen in die Materie... Lg Niki |
||
Gummibeer
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2012, |
Morgen Nikki, Concorde bezeichnet eine Bauart von Tonabnehmern, welche den Vorteil bieten, dass (zumindest am 1210), ein einfacher Tonabnehmerwechsel ohne Justage (Höhe, Auflagekraft und Antiskating sind natürlich weiterhin einzustellen) ermöglichen. Hier z.B. für das Nightclub ![]() Die andere Montageart ist mit einem Headschell unter welches das System geschraubt wird. Hier z.B. für das Ortofon Arkiv: ![]() Wenn du sowieso kein Backspinning etc betreiben möchtest, so wäre das Arkiv statt dem Nightclub E noch eine Möglichkeit. Ich habe den Thread nicht im Kopf, aber hier im Forum hat jemand die beiden Systeme mal verglichen und diese sind sich sehr ebenbürtig. Es gibt aber auch noch andere Systeme als von Ortofon! Für diene Spieler wurden schon viele im Technics 1210er Stammtisch duskutiert, dort könnte man auch noch aufschlagen: ![]() Und natürlich ist die Suchfunktion dien bester Freund. Zum Thema Ortofon Concorde und passende Nadel, wenn du auf HIFI wert legst finde ich diesen Thread sehr emfpehlenswert: ![]() Solltest dir somit auch ersteinmal klar werden, was du genau brauchst, da sich die Ansprüche von DJ und Hifi seeeehr weit unterscheiden. Gruß |
||
Fhtagn!
Inventar |
09:02
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2012, |
Wat willste denn machen? Einfach Auflegen, Extrem-Turntablism , Serato oder Timecode Anwendungen, erste Scratch Versuche? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welches Tonabnehmersystem für Technics SL 1210 MK2 ? makke am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 3 Beiträge |
Technics Sl 1210 mk2 System? Aboo am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 17 Beiträge |
Welches System für Technics 1210 delpjotre am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 3 Beiträge |
Welches Ortofon Concorde System? aflockofseagulls24 am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 11 Beiträge |
Ortofonsystem für technics 1210 MK2 schsslr am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 17 Beiträge |
Tonabnehmer für SL-1210 MK2 sinik am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 40 Beiträge |
Technics 1210 mk2 brummt Leeee.s am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 19.10.2018 – 5 Beiträge |
Welches System für Technics 1210 MK2 + Denon PMA-710AE SebW am 24.06.2019 – Letzte Antwort am 30.06.2019 – 39 Beiträge |
Neuen Tonabnehmer für Technics 1210 MK2 lotharpe am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 30 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler | 800? | Technics 1210 MK2? debommi am 27.01.2022 – Letzte Antwort am 28.01.2022 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.444
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.818