Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

PHONO Vorverstärker drei zur Qual der Auswahl

+A -A
Autor
Beitrag
Röhren-Fan
Schaut ab und zu mal vorbei
#101 erstellt: 23. Mrz 2012, 16:46
Aus meiner Sicht ist dieses leichte Brummen, dass wohl vom Antriebsmotor des PS ausgeht völlig normal. Bei voll aufgedrehtem AMP.
-ohne Betrieb des Tonabnehmers- (Dies hatte ich vergessen zu erwähnen)
Sorry
Ich denke, dass dafür weder der AMP noch der Phono Vorverstärker verantwortlich ist sonder der PS.
Ciao


[Beitrag von Röhren-Fan am 23. Mrz 2012, 17:31 bearbeitet]
drapoel
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 26. Mrz 2012, 09:26
Ja aber das Brummen war auch vorhanden als der PS nicht angeschlossen war. Es lag deswegen wirklich nicht am PS.
Ich habe wirklich vieles Versucht. Wie gesagt der andere PVV brummte nicht.

Es kann sein dass ich mit viel glück an ein Phonomoped komme, dann werde ich mal schaue obs auch brummt. Dieser hat nämlich auch Röhren verbaut ich sach lieber nix ...

Nach meining einiger aus den verschiedensten Foren sind diese PVV gut und jeden Cent wert, falls es jemanden interessiert
Natürlich ist auch vieles Geschmacksache, aber schlecht sind diese bestimmt nicht

- Trigon Vanguard II mit standard NT
- Lehmann Black Cube SE 2006 mit PWX Netzteil
- Aqvox 2 Ci MK 1
- Aqvox 2 Ci MK 2
- cambridge audio 640P
- Fidelity V-LPS
- GSP audio Gram Amp 2


[Beitrag von drapoel am 26. Mrz 2012, 10:01 bearbeitet]
dirk45
Stammgast
#103 erstellt: 30. Mrz 2012, 13:37
Hallo Leute,

habe seit dieser Woche einen Destiny RT 88 Röhren hier im Forum gekauft und werde mir nach durch lesen dieses Threads nächste Woche den Destiny bestellen und testen.
Werde dann berichten ob und wann es brummt.
Ohne es bisher gehört zu haben ,hat man durch das Brummen natürlich ein sehr ungutes Gefühl.

Werde mich dann auch dem Thema Tonabnehmer und Nadel widmen müssen....bisher lief mein Thorens 295 Mk nur sehr selten, da ich mit dem Klang meines 0815 Denon Verstärkers an meinen Canton Ref 2 gar nicht zufrieden war.

Viele Grüße Dirk
ugr|dual
Stammgast
#104 erstellt: 30. Mrz 2012, 21:45
also mit cambridge audio hatte ich je nach abnehmer so meine probleme.

zu den anderen aus der liste kann ich gar nichts sagen.

aber ich empfehle lehmann audio black cube. das ist das beste was ich bisher gehört habe und meinem ortofon 2m black würdig.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Phono - Vorverstärker
Texter am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 06.09.2016  –  6 Beiträge
Phono-Vorverstärker
yawara am 04.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  9 Beiträge
Phono Vorverstärker
HoDam am 10.08.2015  –  Letzte Antwort am 12.08.2015  –  12 Beiträge
Kaufberatung Phono Vorverstärker
Gerald26 am 14.11.2021  –  Letzte Antwort am 15.11.2021  –  62 Beiträge
phono vorverstärker
theMic am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2012  –  48 Beiträge
Phono Vorverstärker
87west am 19.07.2019  –  Letzte Antwort am 28.07.2019  –  67 Beiträge
Phono Vorverstärker
sven8750 am 10.03.2017  –  Letzte Antwort am 11.03.2017  –  6 Beiträge
Phono-Vorverstärker
gorogne2010 am 27.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  6 Beiträge
Phono-Vorverstärker
Mikam am 07.12.2020  –  Letzte Antwort am 14.12.2020  –  27 Beiträge
Phono Vorverstärker
okolytisator am 13.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  24 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedcristineo69
  • Gesamtzahl an Themen1.559.331
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.845