HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Lautes Brummen wenn Erdungskabel am Verstärker | |
|
Lautes Brummen wenn Erdungskabel am Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
mathi
Stammgast |
23:32
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2011, |
Hallo, wenn ich das Erdungskabel vom Plattenspieler an den dafür vorgesehenen Schraubanschluss am Verstärker anschliesse, habe ich ein sehr lautes Brummen über die Lautsprecher. Das Brummen habe ich dann aber permanent auf ALLEN EINGÄNGEN (Tuner, Tape, CD, etc...) und dies lässt sich durch das Lautstärkepoti am Verstärker nicht beeinflussen. Es brummt immer gleich laut, egal ob Vol. auf min. oder max. Ich kann es durch 2 Maßnahmen abstellen: Netzstecker vom Plattenspieler ziehen = Brummen Weg Plattenspieler Erdungskabel vom Verstärker entfernen = ebenfalls brummen weg. Der Plattenspieler hat einen "Kaltgeräte Anschluss", sprich wird über die Steckdose geerdet. Nur, wozu hat er dann noch ein zusätliches Erdungskabel? |
||
lini
Inventar |
00:19
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2011, |
Hängt an der Anlage irgendwas, was wiederum mit 'ner Antennensteckdose verbunden ist (Glotze, PC mit TV-Karte, Video-/DVD-Rekorder oder dergleichen...)? Dann mal probehalber Antennenkabel abziehen - wenn Brummen dann weg, passenden Mantelstromfilter erwerben und in die Antennenleitung einschleifen. Ansonsten könntest Du das Erdungskabel aber auch einfach weglassen - wobei "Erdungskabel" an der Stelle ohnehin etwas irreführend ist, denn hier geht's nicht wirklich um eine Schutzerdung, sondern eigentlich um einen Masse-Potenzialausgleich... Achja, und so als Bemerkung am Rande: Bei solchen Fragen ist es nicht unbedingt hilfreich, so vage zu bleiben. Soll meinen, dass willige Ratgeber oft erheblich zielführendere Tipps geben könnten, wenn der Ratsuchende gleich zumindest Marke und Modell aller Geräte im System nennt... Grüße aus München! Manfred / lini |
||
mathi
Stammgast |
00:32
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2011, |
Ist ein Pioneer PL-516 an einem Yamaha AX-530. Das "Erdungskabel" habe ich ja weg und kann so meine Platten geniesen. ![]() Wenn das Antennenkabel abgeklemmt ist, brummt es genau so. Das Brummen bei angeschlossenen Kabel ist schon extrem. Die Tieftöner machen dabei ordentlich Hub. Wie gesagt, auch bei CD oder Tape Wiedergabe. Bin nur beunruhigt, ob das einfach "normal" ist oder ein technischer Defekt am Plattenspieler vorliegt. Der Verstärker ist i.O., mit anderen Plattenspielern gibt es dieses Problem nicht. Allerdings ist dies der erste Plattenspieler wo ich habe, der über einen Schuko Stecker verfügt. |
||
shabbel
Inventar |
13:57
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2011, |
Was Du hörst, ist das Netzbrummen mit 50 Hertz. Oft läßt sich das Brummen durch Entkoppeln von der Plattenspielermasse erreichen. Es gibt regulär eine Masse im Plattenspieler für den Tonabnehmer UND das Gehäuse. Die muß aufgetrennt werden. |
||
mathi
Stammgast |
15:51
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2011, |
Danke für den Tip! ![]() Habe im Gerät den Schutzleiter von der Bodenplatte entfernt, nun brummt nichts mehr ![]() Ich konnte zuvor zwar ohne GND Kabel zum Verstärker Musik hören, jedoch als die Waschmaschine lief, konnte ich dessen Motorsurren über die Anlage mithören. Werde hier einfach ein Stück Schrumpfschlauch drübermachen und gut: ![]() Die Bodenplatte ist mechanisch mit der Tonarmbasis (Metall) verbunden, somit auch der Tonarm. Trafo, Motor und Trägerplatte sind nach wie vor mit dem Schutzleiter verbunden. [Beitrag von mathi am 04. Dez 2011, 16:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
lautes Brummen trotz Massekabel? max_samhain am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 16 Beiträge |
Lautes Brummen (trotz Erdung)! Mellowdrone am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 14 Beiträge |
Erdungskabel Kai_Muc am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 4 Beiträge |
Telefunken Liftomat V - Lautes Brummen Foma am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 6 Beiträge |
Vibration/Lautes Brummen mit Speedbox Streetwalker am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 5 Beiträge |
TD 280 - extrem lautes Brummen Percula747 am 16.09.2020 – Letzte Antwort am 20.09.2020 – 8 Beiträge |
Dual CS505-3 - tiefes, lautes Brummen Miserygoat am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2017 – 2 Beiträge |
Brummen am Kopfhörerverstärker genele am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 5 Beiträge |
Erdungskabel? BFWWP am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 3 Beiträge |
Brummen Plattenspieler-Phonoverstärker-Verstärker Rusty121 am 20.02.2023 – Letzte Antwort am 23.02.2023 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.473