HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 704 Tonarm ist schwergängig, Lift funktionier... | |
|
Dual 704 Tonarm ist schwergängig, Lift funktioniert nicht!+A -A |
||
Autor |
| |
Rs2b_Power
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Jun 2011, 11:42 | |
der preis ist nicht schlecht, dachte ich, und hab mir den dual cs 704 geholt. http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWNX:IT heute ist die ware angekommen,der verkäufer hat meine verpackungsanleitung ignoriert. Die Schrauben für das chassis waren nicht angezogen.Dann war der Tonarm nicht mit einem Stück Draht oder ähnlichem fixiert.Tonabnehmer war auch nicht abmontiert Die Nadel des Tonabnehmers war leider nicht mehr vorhanden bzw abgebrochen. Der Tonarm lässt sich auch nicht leichtgängig drehen! Der Lift hat eine Spannung drauf,er reagiert auf keine auf und ab Bewegung. Ansonsten hat er sich an die "Regeln" schon gehalten.Der Plattenteller wurde abgenommen und wurde unter das Gerät gelegt,das Tonarmgewicht hat er auch entfernt. Wenn ich das Ding wieder flott machen könnte,würde ich es gerne behalten.Ansonsten werde ich das Teile wieder zurückschicken,leider! Eigentlich hole ich meine Plattenspieler sehr gerne persönlich ab,aber Hamburg ist zu weit weg. Wer kann mir helfen? Gruß Sven |
||
luckyx02
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Jun 2011, 11:55 | |
Der Lift ist automatisch "immer" oben sobald das Gerät auf Aus steht. Der Arm lässt sich nur senken wenn er über der Platte steht. Hier gibts die BDA dazu.... http://wega.we.funpic.de/704/ |
||
|
||
Rs2b_Power
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Jun 2011, 12:49 | |
hi Lutz, danke der Lift scheint doch in Ordnung zu sein. der Tonarmm lässt sich nicht vernünftig ausbalancieren. Hab mal Auflagekraft und Antiskating auf 0 gestellt,ich kann so stark pusten,wie ich will,der Arm bewegt sich kein mm. |
||
luckyx02
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 18. Jun 2011, 14:20 | |
Wahrscheinlich ist durch den Transport ein Tonarmlager verkeilt. Die SA findest du hier http://wega.we.funpic.de/704s/ Das passiert schon mal, wenn der Arm zuviel Spiel in den lagern hat. Einfach mal lösen und neu justieren. Vorsicht immer erst den Konter-Ring mit den zwei Löchern lösen, ansonsten kann die gehärtete Madenschraube ganz schnell brechen !!! [Beitrag von luckyx02 am 18. Jun 2011, 14:24 bearbeitet] |
||
Rs2b_Power
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Jun 2011, 15:05 | |
^hallo lutz, ich hab noch nie einen plattenspieler repariert,kaputt gemacht ja! Ich bin handwerklich nicht unbedingt der Geschickteste.Wo genau ist der Konterring. Uploaded with ImageShack.us Könntest du mir so eine Art Schritt für Schritt Anleitung erstellen? Welches Werkzeug benötige ich? Gruß Sven |
||
luckyx02
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 18. Jun 2011, 16:47 | |
portus67
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Jun 2011, 06:30 | |
Hallo Mal ne blöde Frage,hast du beim ausbalancieren den Lift gesenkt? Gruß Ralf |
||
Rs2b_Power
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 19. Jun 2011, 10:41 | |
hi ralf, ja,hab ich |
||
luckyx02
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 19. Jun 2011, 10:57 | |
...und geht er jetzt wieder ? |
||
dobro
Inventar |
#10 erstellt: 20. Jun 2011, 10:04 | |
Hallo, 100 € hast du für den gezahlt? Wenn du ihn zurück schicken kannst, mache es. Gruß Peter |
||
Rs2b_Power
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 20. Jun 2011, 15:36 | |
egal wie ich ihn drehe und wende,der Tonarm bleibt immer schwergängig.Ich hab das Gefühl das an dem Tonarm schon mal "gespielt" wurde. Kann es sein,dass bei meinem die Lagerkugeln fehlen,sollte man diese Kugeln sehen können.Ich hab mir alles ganz genau angeschaut und hab nichts gesehen. @peter das Geld ist heute auf mein Konto eingegangen.Zusätzlich durfte ich das Gerät behalten. Aber das Gerät funktioniert trotzdem nicht |
||
ThatsSoul
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 20. Jun 2011, 17:47 | |
Hallo, na Prima , Geld zurück und einen schönen Dreher für lau. Der sollte doch herzurichten sein. Hast Du die Mechanik schon von unten beobachtet, wenn Du den Tonarm bewegst? U. U. ist dort die Mechanik verklemmt. Zudem solltest Du dich bei den Spezialisten vom Dual- Board melden. Da wird Dir mit Sicherheit weitergeholfen. Über eines solltest Du schon jetzt nachdenken: Ein neues Tonabnehmersystem. Der 704 verdient mehr als Dein Ortofon. Mfg Hartmut |
||
Fhtagn!
Inventar |
#13 erstellt: 20. Jun 2011, 18:29 | |
NICHT einfach so an den Tonarmlagern herumfummeln! Wo läuft der Tonarm denn überhaupt schwergängig? Horizontal oder vertikal? Horizontal: Als erstes schau mal nach der Lagerkugel am Ein/Aus Schieber. Siehe dein Foto: Das schmale, silberne Blechteil, dass vom Tonarm zum Motor verläuft und am rechten Ende eine längliche Aussparung hat, die durch ein Kunststoffteil geführt wird. Wenn du das Plastikteil aufschraubst, sollte eine kleine Metallkugel zum Vorschein kommen (nicht verlieren!), die als Lager dient und sich gerne mal verklemmt oder verloren geht. Wenn sie noch da ist, einfach mal saubermachen und wieder ordentlich zusammenbauen. Auch den Lift ein wenig niedriger zu stellen wirkt manchmal Wunder. (Siehe BDA). Hilft beides nicht, dann melde dich nochmal. MfG Haakon [Beitrag von Fhtagn! am 20. Jun 2011, 18:32 bearbeitet] |
||
GuzziTom
Stammgast |
#14 erstellt: 20. Jun 2011, 19:07 | |
Moin, das ist schon geschehen, allerdings mit schönerem Nick . Aber auch da läuft es relativ zäh, da die Lösung noch fehlt. Ich selbst kann auch nicht viel beitragen, da mein 704er läuft und ... usw. Bei 121x und 122x sähe die Welt anders aus. Aber warum nen funktionierenden 704 auseinander reißen? Gruß Tom [Beitrag von GuzziTom am 20. Jun 2011, 19:08 bearbeitet] |
||
dobro
Inventar |
#15 erstellt: 21. Jun 2011, 05:26 | |
Hallo RS2b, der Tonarm ist doch höhenverstellbar. Hast du schon einmal versucht, die Arretierung für den Tonarm zu lösen, ihn in der Höhe zu verstellen und bekommst darüber ggf. ein anderes Ergebnis? Wo hakt er tatsächlich? Wenn der Tonarm quasi auf der Platte aufliegt, ist er dann immer noch schwergängig, oder ist er schwergängig im Einschaltprozess? Ich hatte auch einmal einen 704er der etwas hakelig war im Einschaltprozess. Gruß Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAL 704 Endabschaltung cbrdriver am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 4 Beiträge |
Dual 1249 Tonarm schwergängig in der horizontalen Der_Neuling? am 24.03.2017 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 10 Beiträge |
Dual 704 Termio am 04.05.2003 – Letzte Antwort am 10.05.2003 – 9 Beiträge |
Dual 704 urmedina am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 15 Beiträge |
Dual 704 Rückholmechanismus Tonarm funzt nicht raoul am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Dual 704 katjo am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 49 Beiträge |
DUAL 604 Plattenspeiler reparieren Tonarm + Lift audioweia am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 4 Beiträge |
stroposkoplampe dual 704 mull am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 4 Beiträge |
Frage zur Justage beim Dual 704 RAXOMETER am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 15 Beiträge |
Tonabnehmer für Dual 704 Dragor am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189