Dual 721 auf der Straße gefunden!

+A -A
Autor
Beitrag
greaser
Neuling
#1 erstellt: 11. Apr 2011, 11:59
Liebe Gemeinde,
lange war ich nicht hier...habe seit Ewigkeiten meinen CEC BD 5200 und meinen CEC 8200 und war super zurfrieden. Lief alles perfekt.
Nun bin ich gestern bei dem schönen Wetter mit meiner Frau spazieren gegangen und, ohne Spaß, da lag ein Dual 721 auf der Straße. Ich sagte zu meiner Frau, wenn wir wiederkommen und der ist noch da, nehme ich den mit. So, jetzt habe ich ihn zu Hause. Dem Anschein nach, hat der Vorbesitzer das schöne Teil als Kerzenablage benutzt. Nadel noch gut, etwas verbogen. Nach dem ersten Putzen und durchgucken, angeschlossen, sogar 5-Pol/Cinch Kupplung war dabei, und siehe da, das Ding läuft und klingt wie der Teufel höchst persönlich. Mich hats vom Hocker gehauen!!!

So jetzt meine Fragen an Euch, da ich lange nicht mehr an Plattenspielern gebastelt habe und von Duals so gut wie keine Ahnung habe...Was muss ich beachten, wie muss ich was einstellen? Gibt es noch Ersatznadeln? Scheinbar ist noch das original Shure Teil drauf...Gibt es empfehlenswerte niederpreisige Ersatzsysteme und sind diese leicht zu wechseln? Habe mich noch nicht so rangetraut. Hat alles etwas anders ausgesehen als bei meinen CECs.
ich habe auch schon hier im Forum viel gefunden, bin aber nicht so durchgestiegen.
Vielleicht habt ihr so ein paar Einsteigertipps etc. für einen Dual Zufalls Neuling.
Vielleicht hat jemand Lust, das Ding für einen kleinen Obulus neu einzustellen/überholen etc.PP. in und um FFM

Danke schonmal an alle und viele Grüße
g
dobro
Inventar
#2 erstellt: 11. Apr 2011, 12:41
Hallo,

Glückwunsch zum Fund.

Ersatznadeln gibt es für das Shure V 15 III genug. Preiswert ab 30 € bis über 100 €. Alternativ verträgt der Arm des 721 aufgrund seines Mittelgewichts eine Menge anderer Systeme. Preiswert soll ein AT 120 sicherlich keine schlechte Wahl sein.

Wartung. Sicherlich gäbe es da einiges zu tun. Entharzen, neue Schmierung, neuer Steuerpimpel, neue Entstörkondensatoren usw. usw.

Wenn ich dir einen Rat geben darf. Lasse ihn laufen, bis er ggf. nicht mehr richtig läuft oder du hast jemanden an der Hand, der dir das Gerät wieder auf Vordermann bringt. Dazu würde ich u. a. einmal im dual-board.de nachfragen.

Gruß
Peter
greaser
Neuling
#3 erstellt: 11. Apr 2011, 13:55
Danke, Danke für die Tipps,
wahrscheinlich werde ich ihn laufen lassen, aber eine neue Nadel werde ich ihm dann doch mal gönnen glaube ich.

Was haltet Ihr/Du von diesem Angebot? Kann man sich das antun?
http://cgi.ebay.de/S...&hash=item588d845f1b

Gibts noch mehr Tipps für mich für den richtigen "Zufalls-Start"?

Grüße
g
schmiddi
Inventar
#4 erstellt: 11. Apr 2011, 14:26

greaser schrieb:


Was haltet Ihr/Du von diesem Angebot? Kann man sich das antun?
http://cgi.ebay.de/S...&hash=item588d845f1b



Hallo!

Das würde ich dem 721 mit dem V15 nicht antun. Da kannst du besser eine halb kaputte Nadel drauf lassen. Wenn dann sollte zunmindestens diese Nadel drauf.

Schmiddi
Mimi001
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 11. Apr 2011, 14:50

greaser schrieb:


Gibts noch mehr Tipps für mich für den richtigen "Zufalls-Start"?



Bemüh mal die Suchfunktion und gib das System resp. Ersatznadel ein.

Scheinbar unterscheiden sich die nachgebauten Nadeln qualitativ doch stark voneinander.
Ist es denn wirklich ein shure v 15, und wenn ja welche weitere Nummer ?
dobro
Inventar
#6 erstellt: 11. Apr 2011, 14:55
Hallo,

ca. 50 € für eine Ersatznadel oder dieses (Sonder-)Angebot:

http://www.williamth...description=&x=0&y=0

Gruß
Peter
greaser
Neuling
#7 erstellt: 11. Apr 2011, 16:06
Danke für die ganzen Angebote resp. Tipps!!!

Es ist ein Shure V15III.
Und ich habe die Suchfunktion bemüht und schon einges dazu gelesen, aber das war mir zu viel durcheinander, weil die Diskussionen doch sehr spezifisch und in die Tiefe gehend waren. Daher habe ich ja auch nochmal geschrieben.
Steht übrigens auch oben, das ich nicht durchgestiegen bin.
Immer diese Suchfunktionsbemüher

Aber trotzdem Danke :-)
Mimi001
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 11. Apr 2011, 16:18

Immer diese Suchfunktionsbemüher

Ganz ruhig, ich könnte ja auch schreiben immer dieselben Fragen !

Du solltest mal die SuFu bemühern und die Threads lesen in denen über die Nachabunadeln diskutiert wurde...

...dann hättest Du gesehen dass viele auf die Jico-Nadeln schwören und Du mit dieser ein sehr gutes system Dein eigen nennen wirst.

Was willst Du denn noch wissen ?
Frank_13
Stammgast
#9 erstellt: 11. Apr 2011, 16:27
herzlichen Glückwunsch zu deinem Fund. Den Tipp vom Dualboard hast ja schon bekommen und Ich würde da auch nichts dran machen solange er läuft. Einstellungen findest du in der betriebsanleitung Hier
LG
germi1982
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 11. Apr 2011, 19:33
Das V15 ist ein exzellentes System, den Hype darum verstehe ich aber trotzdem nicht. Es gibt auch andere Systeme die in der Liga mitspielen wie z.B. das Ortofon M20.

Das System alleine hat seinerzeit übrigens 390 Mark gekostet, wenn man da die Inflation seit damals berücksichtigt, sind wir bei einem Betrag von ca. 550-600€. Das deckt sich auch mit dem Preis der für das V15 Vx aufgerufen wurde, das ja leider auch eingestellt wurde.


[Beitrag von germi1982 am 11. Apr 2011, 19:33 bearbeitet]
greaser
Neuling
#11 erstellt: 11. Apr 2011, 19:47
Danke für all die Tipps.
Ich werde es jetzt mal nach der Anleitung versuchen vernünftig zu justieren. Das System lasse ich auch noch dran, evt. werde ich mir eine neue Nadel gönnen.
Vielen Dank...


[Beitrag von greaser am 11. Apr 2011, 19:47 bearbeitet]
germi1982
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 11. Apr 2011, 19:49
So ein Schwein muss man erstmal haben, findet einen Plattenspieler der Spitzenklasse auf der Straße...
greaser
Neuling
#13 erstellt: 11. Apr 2011, 19:52
Gell, ist doch total krass oder??? Ich konnte es kaum glauben, und als das Ding auch noch funktioniert hat und besser geklungen hat als mein CEC 8200 mit Ortofon System, da war ich echt baff!


[Beitrag von greaser am 11. Apr 2011, 19:53 bearbeitet]
Mimi001
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 11. Apr 2011, 21:20
Viel Spass damit !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dual 721
overathbreitner am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 15.10.2014  –  10 Beiträge
Dual 721
Neuling1979 am 20.02.2021  –  Letzte Antwort am 20.02.2021  –  6 Beiträge
dual 721
Björn_Peng am 15.04.2004  –  Letzte Antwort am 26.04.2004  –  14 Beiträge
Technics Vollautomat Gesucht - Dual 721 Gefunden
ChrisDerBär am 06.01.2023  –  Letzte Antwort am 14.01.2023  –  34 Beiträge
Dual 721 - Startautomatik Problem
Mr.Zuk am 23.01.2013  –  Letzte Antwort am 24.01.2013  –  10 Beiträge
Dual 721 kein Ton
DerNeue321 am 17.11.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2017  –  17 Beiträge
Dual CS 721 störgeräusche
drausssen am 16.07.2015  –  Letzte Antwort am 30.10.2017  –  26 Beiträge
Fragen zu Dual 721
AdmiralAckbar am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  13 Beiträge
TA für Dual 721
AnyplaceAnytime am 28.08.2015  –  Letzte Antwort am 31.08.2015  –  3 Beiträge
Dual 721 vs Dual 731q
analogundso am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSightzhq
  • Gesamtzahl an Themen1.559.598
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.146

Hersteller in diesem Thread Widget schließen