HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Absoluter Anfänger -> Thorens TD 160 - Welcher ... | |
|
Absoluter Anfänger -> Thorens TD 160 - Welcher Tonabnehmer? Stil Rock und Metal.+A -A |
||
Autor |
| |
Daemion
Neuling |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Hallo zusammen, seit heute bin ich glücklicher Besitzer eines Thorens TD 160 (kein MK) Plattenspielers. Bestückt mit einem 10mm Tellerlager und einem Metallinnenteller. Der Tonarm TP 16 mit abnehmbaren Headshell und mit zweitem Gegengewicht. So zumindest stands in der Autkion ![]() Er wurde komplett fachmännisch generalüberholt und es fehlt jetzt nur noch ein Tonabnehmer. Bitte seid gnädig, ich bin in diesem Gebiet absoluter Anfänger! ![]() - Welchen Tonabnehmer könnt ihr mir empfehlen? Preislage bis 100 EUR. - Wie schaut das mit den Anschlüssen aus? Phonoanschlüsse besitzt mein Onkyo Integra A-8650 Verstärker. Ist dieser -verhältnissmäßig OK? (Rausgepickt: Signalrauschabstand Phono MM: 93dB (5mV) PhonoMM / MC schaltbar) Was könnte ich in absehbarer Zeit am 160er verbessern (tunen?) um eine höhere Klangqualität zu erreichen? Vielen Dank schonmal ![]() Dae |
||
Detektordeibel
Inventar |
17:19
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Rock&Metall? Bis 100€? Ortofon 520 bzw VM Red hätte ich normal gesagt, aber gibts plötzlich scheinbar nicht mehr zu kaufen, und das VM Red ist mittlerweile recht teuer. Würde also (mal wieder) zum AT-120E raten. Kann man nicht viel falsch machen für das Geld. Alternative dazu die mir noch einfallen würde wäre das Shure M97xE. Das AT gefällt vielen im direktvergleich aber besser und kommt auch mit akkustischem Jazz oder Klassik klar, außerdem ist es derzeit schön billig. Jetzt mal aus der Hüfte ohne die Daten des Tonarms im Kopf zu haben, sollte aber kein Problem darstellen. [Beitrag von Detektordeibel am 30. Mrz 2011, 17:20 bearbeitet] |
||
|
||
Daemion
Neuling |
17:37
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Hallo Detektordeibel, vielen Dank für Dein schnellen Beitrag! Jawohl, ich höre bevorzugt Metal (Kein Metall ![]() Kann aber auch ruhiges akkustisches sein. Werde dann wohl zum AT tebndieren. Preislich interessant für 70 EUR TP 16 Daten: Eff. Masse 16,5g eff. Länge 230 mm Überhang 14,4 mm Headshell TP 60 Quelle: ![]() |
||
Daemion
Neuling |
17:39
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Achso nochmals ne ganz doofe Frage: Das Angebot hier -> ![]() Ich verstehe das doch richtig, ich benötige nur das Teil oder sonst noch etwas dazu? Das ist ja die Nadel UND das System, oder? Gruß! |
||
Rillenohr
Inventar |
18:20
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Der ist komplett mit Nadel. Du brauchst aber wohl noch Schrauben M2, wenn ich mich recht erinnere. Die beigefügten AT-Schrauben passen nicht ins Headshell. Die Thorense haben leider keine universellen Headshells. |
||
Daemion
Neuling |
18:46
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Oha gut zu Wissen! Müssen die Schrauben eine Mindestlänge haben? |
||
Rillenohr
Inventar |
07:36
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2011, |
Ich kann dir keine Länge aus dem Kopf sagen. Die richtet sich nach der Höhe der Befestigung am TA-System. |
||
akem
Inventar |
09:18
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2011, |
Vielleicht denkst Du noch darüber nach, dieses hier zu nehmen: ![]() Hat nen besseren Nadelschliff... Gruß Andreas |
||
Daemion
Neuling |
15:50
![]() |
#9
erstellt: 31. Mrz 2011, |
Hallo zusammen, ich danke euch allen erstmal für die Tips! Ich habe mich nun für das AT120E entschieden und einfach mal ein paar M2x10 Schrauben mitbestellt. Das wird schon irgendwie hinhauen. Ich melde mich bestimmt nochmals, wenn der Thorens eingetrudelt ist ![]() Dae |
||
Rillenohr
Inventar |
16:52
![]() |
#10
erstellt: 31. Mrz 2011, |
M2x10 dürften zu kurz sein. Längere Schrauben kann man immer kürzen. |
||
Daemion
Neuling |
17:51
![]() |
#11
erstellt: 31. Mrz 2011, |
Ach die sind jetzt zu kurz?? ![]() Der Ebayheini bietet noch etwas längere Schrauben an... M2x12 danach is schluss. |
||
Rillenohr
Inventar |
18:15
![]() |
#12
erstellt: 31. Mrz 2011, |
Warte doch einfach, bis du das System hast, dann kannst du ja messen. Dass M2x10 zu kurz sind, würde ich einfach mal schätzen, kann mich aber auch täuschen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 160, welcher Tonabnehmer? Mission-Fan72 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 6 Beiträge |
Thorens TD 160 Rega tobi0815 am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 9 Beiträge |
Thorens td 160 mitbieten? oelf am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 4 Beiträge |
thorens td 160 aufrüsten stefan169 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 10 Beiträge |
Thorens TD 160 - Tonabnehmerempfehlung Lufabe am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 4 Beiträge |
Anfänger, Thorens TD 320 Erdbeerbaer26 am 24.09.2018 – Letzte Antwort am 25.09.2018 – 8 Beiträge |
Thorens TD 160 Chefrocker02 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 14 Beiträge |
Thorens TD 160 E Jensenpopensen am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 13.06.2018 – 14 Beiträge |
Thorens TD-160 Tonarmlift bielefeldgibtsnicht am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 2 Beiträge |
Thorens TD 160 Kaufberatung Jashi am 02.04.2014 – Letzte Antwort am 04.04.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246