HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » "Einbauplan" Thorens | |
|
"Einbauplan" Thorens+A -A |
||
Autor |
| |
Marlowe_
Inventar |
09:33
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Hallo allerseits, ich bin gestern neben einer Bedienungsanleitung und einer Schablone zur Nadeljustierung, auf einen "Einbauplan" für einen Lenco L75 gestossen. Unterlagen von denen ich nicht einmal wusste, dass ich sie habe. ![]() Es handelt sich bei dem Einbauplan quasi um eine 1:1 Schablone, auf der alle möglichen Maße und Abstände eingetragen sind, die man für den Bau eine Zarge braucht. Damit kann jeder Tischler oder Hobby-Holzwurm sicher relativ unproblematisch sowas angehen. Lange Rede, kurzer Sinn: gibt es sowas vielleicht auch für Thorens Geräte? Ich könnte mir nämlich schon vorstellen, meinem TD166 ein neues "Zuhause" zu spendieren. [Beitrag von Marlowe_ am 30. Mrz 2011, 09:33 bearbeitet] |
||
Pilotcutter
Administrator |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Wenn Du einen TD-166 hast, hast Du ja die Original Zarge als Vorlage. Die Innenmaße der Zarge und die Maße/Position der Abstandhalter in den Ecken sind zwingend (am besten auch die Übernahme der originalen Polyamid Ringe zwischen Abstandhalter und Chassis) der Rest kann dann ja nach eigenem Gusto kreiert werden. Das Holz sollte gut abgelagert und so gut wie nicht mehr "arbeiten". Gruß. Olaf |
||
Marlowe_
Inventar |
10:31
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Ich würde mich allenfalls an einen Vogelhäuschen-Bausatz trauen, sicher nicht an eine Zarge. Das "geniale" an diesem Einbauplan ist ja, dass man damit zum Fachmann gehen und sagen kann, wie man es ansonsten gerne hätte. |
||
Pilotcutter
Administrator |
11:08
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Also, ich habe einige Service Manuals von den 16x/14x Thorens und da sind die Einbaumaße der Zarge nicht vermerkt. |
||
Marlowe_
Inventar |
11:44
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Schade. Diese "Konstruktionszeichnung" von Lenco ist perfekt. In Originalgröße des Plattenspielers, alle Abmessungen und Bohrungen von oben und der Seite, wo der Tonarm sitzen soll, wieviel Platz der zur Seite braucht etc pp. Wäre ja auch zu schön gewesen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlung einer TA Schablone Mr.Digital am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 19.07.2016 – 3 Beiträge |
Lenco L75 sbarths am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 12 Beiträge |
Thorens 160 oder Lenco L75 Lesterr am 13.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 11 Beiträge |
Lenco L75 (Bedienungsanleitung) Daniel90 am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 3 Beiträge |
Lenco L75 Tonarmlänge hifiloser am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 4 Beiträge |
Überhang und Ortofon Schablone BlackDream# am 18.01.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 12 Beiträge |
Schablone für Lenco irgendwo im Netz ? MiWi am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 6 Beiträge |
Armgewichte für Lenco L75 schaltplatte am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 6 Beiträge |
Justier Schablone für Sytemmontage Deichbock am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 19 Beiträge |
überhang einstellen/schablone benutzen ctts am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 58 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246