HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens 318 MKIII - Konfiguration | |
|
Thorens 318 MKIII - Konfiguration+A -A |
||
Autor |
| |
buddhafish
Neuling |
11:39
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2011, |
Hallo zusammen, nach langer Suche habe ich gestern einen Thorens 318 MKIII samt Ortofon Super OM 30 System erstanden. Gerät, Haube und auch System sehen nahezu unbenutzt aus. Die ersten Hörversuche verliefen zunächst jedoch eher enttäuschend und zeigten weitaus mehr Verzerrung der Höhen als z.B. bei meinem gut 20 Jahre alten Technics SL BD 22.. Ziemlich schnell ist mir aufgefallen, dass das Gewicht des Tonarms sehr niedrig eingestellt war... Da ich zuvor noch nie einen Tonarm(hier: TP50) justiert hatte habe ich mich nach Durcharbeiten der Anleitung bei etwa 1,75g Gewicht eingependelt, verspüre jedoch bei manchen Platten/Liedern noch immer leichte Verzerrungen in höheren Tonlagen (Das Antiskating wurde jeweils dem Gewicht entsprechend eingestellt). Das Gerät wurde nicht verbaut, hat also das Standard-Cinch-Kabel und Netzteil. Der Thorens läuft über den Phonoeingang eines Technics SU - V 570 PXS Verstärkers, die Lautsprecher sind gute alte Celestion 3.. Viele Fragezeichen haben sich aufgetan, weshalb ich an dieser Stelle um Euren Input bitten möchte: Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte, was diese Kombination (318 MKIII / Ortofon Super OM30) oder allgemeine Probleme mit Verzerrungen angeht? Sind 1,75g zu hoch gegriffen und muss ich aufgrund der elliptischen Nadel das Gewicht geringer einstellen? Hat evtl. jemand ein Link der einer Schablone, die ich zum justieren verwenden kann(konnte bislang nur Schablonen für den MKII..). Wäre sehr dankbar für jeglich Tips was diese Kombination angeht, insbesondere, wie ich die Verzerrung der Höhen angehen könnte. Vielen Dank & Grüße aus Berlin, Jan |
||
stbeer
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2011, |
Jan, ich fahre auch THORENS und ORTOFON ![]() Ich denke, dass das OM30 zum TD318MK3 passen sollte; allerdings benoetigt das OM30 15mN (= 1.5g) Auflagekraft - und die Antiskatingeinstellung sollte entsprechend eingestellt werden. Die HT-Verzerrungen koennen unterschiedlichen Ursprungs sein; dazu muesste man wissen, ob die Verzerrungen ueber den ganzen Abspielradius vorhanden sind oder nur zum Innenbereich einer Platte zunehmen! Im ersten Falle koennte die Abschlusskapazitaet am Tonabnehmer zu hoch sein (d.h. es "zischelt"); es koennte aber auch die Nadel schon verschlissen sein. Ist der Tonabnehmer genau senkrecht eingestellt (von vorne gesehen) und ist das Tonarmrohr parallel zur Platte? Im zweitem Falle koennte es ein Anzeichen sein, dass der Tonabnehmer nicht exakt eingebaut ist (Nulldurchgaenge passen dann nicht). Ggf. zeigt dies auch einen nicht mehr so guten Zustand der Abtastnadel an ... Gruende gibt es viele; trotzdem viel Erfolg! Und verbastle nichts ![]() Stefan |
||
applewoi
Stammgast |
21:36
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2011, |
Wenn das Gerät vorher lange nicht benutzt wurde, kann es etwas dauern bis der Dämpfer des Systems wieder soweit durchgewalkt wurde dass das System sauber abtastet, mit kurzzeitig 0,2-0,4g höher eingestelltem Auflagegewicht kann man nichts kaputt oder falsch machen, mit zu niedrigem aber schon. Natürlich sollte wenn möglich vorher mit einer starken Mineralienlupe geprüft werden ob die Abtastfacetten der Nadel noch einigermassen intakt sind oder ob da Ab-oder Ausbrüche erkennbar sind, in diesem Fall die Nadel nicht weiter benutzen, sondern für Ersatz sorgen. |
||
buddhafish
Neuling |
11:05
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2011, |
Hallo zusammen, Vielen Dank für die hilfreichen Tips! Ich werde zunächst einmal den Winkel des Tonabnehmers prüfen und testen ob der gesamte Plattenradius betroffen ist. Die Auflagekraft werde ich auf 1,5-1,6g einstellen. Auf die Suche nach einer Mineralienlupe habe ich mich bereits gegeben8) Verbastelt wird erstmal nichts! ![]() ein ordentliches Cinch Kabel) Nochmals Danke & ein schönes Wochenende Euch! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 318 Acryl Plattenteller luckyleon70 am 24.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 5 Beiträge |
Thorens 318 hififreak1204 am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
Thorens TD 318 macht Schlaggeräusche fg-l am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 9 Beiträge |
Thorens TD 295 MKIII hachri am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 3 Beiträge |
Liftproblem Thorens TD126 MKIII sigma6 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 3 Beiträge |
Thorens TD126 mkIII defekt Kj.Ig am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 2 Beiträge |
Thorens TD-318 / TD-318 MKII mag1104 am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 8 Beiträge |
Thorens 318 Endabschaltung ? Leines am 31.08.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 5 Beiträge |
System für Thorens 318 hififreak1204 am 25.02.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2004 – 8 Beiträge |
Thorens 318 Gleichlaufschwankungen kho123 am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.405