HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 714 tunen | |
|
Dual 714 tunen+A -A |
||
Autor |
| |
besserbasser
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2010, |
Hallo zusammen, wo bekomme ich noch diesen Adapter, um meinen Dual 714 vom vorhandenen ULM 60 umzurüsten auf ein Shure V15/III? letzteres bräuchte ich übrigens auch noch, und ne passende Nadel. Bietet evtl jemand von euch die passenden Komponenten? *gg* Will das Beste aus meinem alten Dreher herausholen ![]() Danke und Gruß ![]() Mats |
||
Hörbert
Inventar |
16:56
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2010, |
Hallo! Laß deinen Tread mal in den Analogteil des Forums verschieben, hier wirst du, -wenn überhupt-, nur wenige Antworten erhalten. Dr TKS-Adapter ist mittlerweile Mangelware und kaum noch zu bekommen. Ebenso wird sich ein Shure V-15/III nur noch sehr schwer auftreiben lassen. Da bist du einfach 5-10 Jahre zu spät dran. ![]() MFG Günther |
||
|
||
luckyx02
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2010, |
Schau mal in ![]() Ist hier wohl eher insgesamt das "Falsche Forum", wenn man schon glaubt das man hier 10 Jahre voraus ist.... ![]() |
||
Guido64
Stammgast |
19:13
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2010, |
Hallo Mats, ganz so dramatisch wie Günther das schildert ist es nicht. Bei ebay werden beide Dinge immer mal wieder angeboten. ![]() ![]() Schwieriger ist es allerding Originalnadeln für das V15 aufzutreiben. Hier gibt es mit der Ersatznadel Jico SAS einen mindestens gleichwertigen Ersatz. Gruß Guido |
||
besserbasser
Ist häufiger hier |
00:49
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2011, |
Vielen Dank für die Links - hatte leider vor Weihnachten zu viel um die Ohren und erst jetzt gesehen, was leider zu spät iat. aber da kann ich ja dranbleiben :-) ab und an gibts da vielleicht wieder was. |
||
Detektordeibel
Inventar |
04:12
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2011, |
Probiere es doch erstmal mit einer neuen Originalnadel für das ULM 60. ![]() Ob ein Shure mit Adapter da großartig besser kommt ist nicht unbedingt sicher. Und darauf achten das auch das Zusatzgewicht dabei ist, 1/2 System + Adapter wiegt deutlich mehr als die ULM Systeme weswegen man das Gegengewicht braucht. [Beitrag von Detektordeibel am 03. Jan 2011, 04:27 bearbeitet] |
||
Fhtagn!
Inventar |
10:29
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2011, |
Genau, ein ULM Arm sollte mit Originalsystem laufen, alles andere ist Mist. Lieber die 100€ für eine neue Nadel ausgeben. MfG Haakon |
||
Co60
Stammgast |
11:32
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2011, |
Da schließe ich mich Haakon an ... an einen (echten) ULM-Arm gehört am besten ein ULM-System ... |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:42
![]() |
#9
erstellt: 03. Jan 2011, |
Hi (and Fi) Mats, wünsche Dir ein gutes Neus Jahr! Bin gerade auch erst und zufällig auf Deinen Thread gestoßen. Falls Dein 714 mit dem gleichen Tonarm ausgerüstet ist wie mein 714Q und gleich gelagert ist sehe ich kein Problem diesen mit dem von Dir genannten System auf- bzw. umzurüsten. Vorausgesetzt Du findest alle notwenigen Teile. Sicher ist jedenfalls, daß sowohl der Tonarm des 714 als auch der des 714Q mit dem Ortofon ULM 60E (Nadel DN 160E) ausgerüstet waren. Dieses System habe ich (vor jahrzehnten) auch ausgetauscht gegen ein ELAC (siehe Reihe ganz unten HiFi-Komponenten-Angaben). Ergab eine deutliche Klangverbesserung. Das Ortofon war mir in Verbindung mit meiner Anlage zu mittenbetont. Gruß Blacky P.S.: Das komplette Ortofon habe ich übrigens noch. Die Nadel ist max. ca. 100 Std. gelaufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 714 Q dobro am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 2 Beiträge |
Dual 714 Q einmotten? R!ddick am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 7 Beiträge |
Dual CS 714 Q Reinhardleo am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 3 Beiträge |
Schallplattenspieler Dual 714 Q LarVonGo am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 8 Beiträge |
defekter Dual 714 Q 1WO am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 11 Beiträge |
Bedienungsanleitung für Dual 714 Tonmeister am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 2 Beiträge |
Transportsicherung DUAL 714 Q Plattenversteher am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 3 Beiträge |
Dual CS 714 Q und Dual 1239 Pogotoifel31 am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 10 Beiträge |
Dual/Shure V15 III - Schrauben? torbi am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 7 Beiträge |
Ersatzsystem für Dual CS 714 Q SYProteus am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.323