HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Clearaudio/Ortofon vs. Ayon CD 1-s | |
|
Clearaudio/Ortofon vs. Ayon CD 1-s+A -A |
||
Autor |
| |
LoveMusic
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:46
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2010, |
Ich habe mir doch im Sommer eine ziemliche Traumanlage zusammengestellt, bestehend aus einem Ayon Triton, einem Ayon CD 1-s und einem Päarchen Oden No.26. Soweit, so fantastisch, ich bin im HiFi-Heaven auf Wolke 7. Jetzt habe ich endlich meinen Plattenspieler in Gang gesetzt, nachdem eine unserer kleinen Kröten die Nadel aus dem Pickup gezogen hatte und ich kein Geld für Ersatz hatte. Nun ist mein Clearaudio Champion Level 2 (mit Unify Tonarm) mit einem Ortofon Cadenza Blue über einen kleinen Jolida Phono-Röhrenvorverstärker an die Anlage angeschlossen. Und was soll ich Euch sagen? Ich bin total geplättet. Die Clearaudio/Ortofon deklassiert den Ayon dermassen, dass einem die Tränen kommen könnten. Habe ich da etwa am falschen Ende gespart? (ich hatte mit dem CD 5 geliebäugelt, aber dazu fehlte mir das Geld) Oder ist das einfach so? Ist ein mein Plattendreher in einer sooo anderen Liga? Was meint Ihr? [Beitrag von LoveMusic am 04. Dez 2010, 19:58 bearbeitet] |
||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
00:09
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2010, |
Der immerwährende Kampf Analog vs Digital. Kommt natürlich immer auch auf die Software an. Es gibt grottig aufgenommene Cds und fantastische LPs. Und umgekehrt. Hauptsache die Musik rockt ![]() |
||
|
||
LoveMusic
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:38
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2010, |
Bei Letzterem stimme ich Dir zu. Aber schockierend ist es, wenn man zwei gleiche Aufnahmen, einmal als XRCD und einmal als 45er LP (180g) im direkten Vergleich hört. |
||
stbeer
Hat sich gelöscht |
01:08
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2010, |
Lass mich mal raten ![]() ![]() Na ja - sie ist auch der einzig wahre Datentraeger der die Bezeichnung "hochaufloesend" auch verdient ![]() Gute Nacht, Stefan |
||
Fhtagn!
Inventar |
08:46
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2010, |
Das ist eben Geschmackssache. Ich bin auch der Meinung, dass eine auf sehr gutem Material abgespielte LP weitaus schöner (schöner, nicht technisch besser) klingt als jede CD. "Gespart" hat du bei deinem Dreher ja nicht wirklich ![]() Das Cadenza Blue ist schon sehr ordentlich, muss ja nicht das Black sein. Aber hättest du einen günstigeren CDP genommen, dann wäre das ja noch drin gewesen ![]() Gruß Haakon |
||
fabinho85
Stammgast |
11:30
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2010, |
Hallo LoveMusic, ich denke MusikFloh hat mit seiner Aussage den Nagel auf den Kopf getroffen. Im direkten Vergleich klang aber ,zumindest bei meinen Versuchen, die LP immer besser als die CD. Digital spiele ich über einen Audionet ART G2 zu, analog über einen Raven AC mit Kuzma Stogi und AudioQuest AQ7000 Fe5. Als ich den Raven Anfang des Jahes neu hatte habe ich schon mit dem Gedanken gespielt den Audionet zu verkaufen da ich ihn kaum noch genutzt habe. Mittlerweile bin ich froh immer noch einen hochwertigen CDP zu haben denn es gibt ja doch einige gut aufgenommene CDs sowie CDs die es nicht, oder nur zu horrenden Preisen, als LP gibt. Ich würde an deiner Stelle den CD-1s als weitere Quelle neben dem Clearaudio behalten. Wenn du dein Analog Setup übertrumpfen willst musst du imho eineges mehr investieren als ein CD-5 kostet, und selbst dann steht und fällt wieder alles mit der Aufnahme. Übrigens Glückwunsch zu deiner feinen Anlage, ich habe meine LS beim Händler u.a. an Ayon probegehört, beim nächsten Verstärkerwechsel sind zumindest die Endstufen von Ayon im engeren Kreis ![]() Grüße Fabian |
||
LoveMusic
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:26
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2010, |
Ayon kann ich wirklich empfehlen. Gerade der Triton ist sowas von schnell und kraftvoll. Im Zusammenspiel mit Hörnern entwickelt die Kombi eine Dynamik, dass einem angst werden kann. ;-) Der Klang ist natürlich und seidig, einfach sehr angenehm und musikalisch. "Musikalisch" wie dieses Wort doch immer missbraucht wird. Aber mir fällt nichts Treffenderes ein. |
||
LoveMusic
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:23
![]() |
#8
erstellt: 18. Dez 2010, |
Inzwischen hat sich das Ortofon "warm" gespielt und es deklassiert den Ayon immer mehr. Ich mag gar nicht mehr CDs hören. Die klingen dagegen richtig farblos und matt. |
||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
23:40
![]() |
#9
erstellt: 18. Dez 2010, |
Dann liegt die Erklärung auf der Hand: Du hast Analog-Ohren ![]() |
||
willguthören
Hat sich gelöscht |
07:53
![]() |
#10
erstellt: 19. Dez 2010, |
Hallo, die Erfahrungen im Vergleich CD und Vinyl kann ich teilen. Zur Ehrenrettung der CD muß ich folgendes sagen. Bei mir spielt ein Jungson CD2 Tube. Mit Siemens NOS Röhren in der Ausgangsstufe. Nicht Weltklasse, aber sehr gut. Ein letztens eingezogen Brinkmann Vollverstärker mit integriertem DA- Wandler belehrte mich, daß der Wandler im Jungson CDP mit großem Abstand deklassiert wurde. Gut der Wandler im Brinkmann kam wohl vor 10 Jahren mal fast 2000€ Aufpreis... Hörbar ist der Unterschied auf jeden Fall. Aber die Platte kann man auch damit nicht toppen. Was nun sicher aber wieder in der analogen Kette begründet liegt. Es spielt ein Micro Seiki RX1500 mit einem SME M2 10", einem Goldenote Vanita drunter und für die Anpassung an den Amp sorgt ein Brinkmann Fein. Gelinde gesagt kann dagegen wohl kaum ein Nullundeinsausleser mithalten. Es sei denn man investiert den Gegenwert eines neuen Kleinwagens in den Wandler! Gruß Ronny |
||
LoveMusic
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#11
erstellt: 19. Dez 2010, |
Hihi, wer hat die nicht? Das scheinen manche Leute aber zu vergesen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Torarm: Clearaudio Satisfy vs. Clarify thelivingyears am 05.04.2017 – Letzte Antwort am 06.04.2017 – 9 Beiträge |
clearaudio emotion machase am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 19 Beiträge |
Schallplatten vs CD´s armin.t am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 160 Beiträge |
Ortofon VM RED vs. Ortofon VM 520MKII Zitrone82 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 4 Beiträge |
Ortofon 5E vs. Ortofon OM10 Ray65 am 04.12.2021 – Letzte Antwort am 05.12.2021 – 3 Beiträge |
Goldring vs. Ortofon mark666 am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 19.06.2020 – 6 Beiträge |
Clearaudio Concept lo-fi am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 4 Beiträge |
Ortofon Nadel 20 vs. PRO S kofi2k am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 5 Beiträge |
Thorens 403 DD vs Clearaudio Concept hansdeutsch am 09.03.2022 – Letzte Antwort am 13.03.2022 – 36 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer für Clearaudio Emotion Deacon am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.044