Empire Tonabnehmer

+A -A
Autor
Beitrag
-wattkieker-
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 30. Aug 2010, 18:58
Moin

Kennt jemand eine Webseite oder Unterlagen über die Empire Tonabnehmer?
Chronologie, Abstufungen qualitativ, preislich etc. ?

Ich besitze inzwischen 4 verschiedene Modelle, die technischen Daten sind bei Vinylengine vorhanden, aber ich hätte gerne etwas mehr gewusst.

Das einzige, was ich herausbekommen habe, ist, das Empire irgendwann in der Benz Firma aufgegangen ist, weil Benz scheinbar einen kompetenten Partner für die MM Fertigung unter dem Benz Dach haben wollte.

Die Modelle, die ich hier habe:

2000E
2000T
2000Z
999 VEX
-wattkieker-
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 31. Aug 2010, 15:57
Niemand

Dann seid ihr ja genauso weit wie ich
Michael-Otto
Stammgast
#3 erstellt: 01. Sep 2010, 10:14
Hallo Wilfried,

in meinem bescheidenen Archiv gibt es etwas:

http://new-hifi-classic.de/Gallery_MO/index.php?cat=142

Gruß

Michael-Otto
-wattkieker-
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Sep 2010, 17:27
Hallo Michael-Otto,

wieso hab ich das nicht gesehen?

Bei dir und bei Lutz guck ich immer zuerst

Herzlich Dank auf jeden Fall
Wuhduh
Gesperrt
#5 erstellt: 01. Sep 2010, 21:14
Hy, Wilfried !

In den Jahrbüchern der " hifi-stereophonie " ( Ende 70ziger Jahre ? ) gab es einen grossen Vergleichstest. Sofern M-O nicht schon die Infos hat.

Ausser dem System mit CD4-tauglichen Schliff waren die nicht so dolle.

Hatte mal kurz das 66-EX

Marantz labelte damals die Empire um. Siehe Gehäuseform und Nadelschutz.

MfG,
Erik
elchupacabre
Inventar
#6 erstellt: 26. Mrz 2014, 10:07
Ich hänge mich hier mal an, habe ja einen Pioneer erstanden, an welchem ein Empire 2000 mit dem goldenen Korpus hängt, also damals eher Mittelklasse, ich denke aber, wenn nichts verhärtet ist, lässt sich damit auch heute noch ein guter Klang realisieren, meine Frage dazu, welche Nadel würdet ihr empfehlen und habt ihr eine Quelle dazu?

Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empire E Tonabnehmer
Walter_H am 09.08.2018  –  Letzte Antwort am 04.03.2019  –  13 Beiträge
Tonabnehmer: Denon oder Benz oder?
BourbonChild am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  15 Beiträge
Benz Micro Tonabnehmer
toosasxy am 19.07.2004  –  Letzte Antwort am 18.08.2004  –  9 Beiträge
Benz oder Ortofon Tonabnehmer?
windshow am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  32 Beiträge
Tonabnehmer Benz MC 20 E
anderl1962 am 21.08.2005  –  Letzte Antwort am 21.08.2005  –  3 Beiträge
Empire 4000 D III
Musi_Kuss am 27.05.2015  –  Letzte Antwort am 03.08.2018  –  23 Beiträge
Empire 2000x wer kennt das?
Refab61 am 21.01.2023  –  Letzte Antwort am 22.01.2023  –  7 Beiträge
Wer kennt das System `Empire SLM 444`
22111Dieter am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  10 Beiträge
Kennt jemand diese System? Empire 1000GT
oschwoin am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  6 Beiträge
Benz Glider oder Benz Micro?
densen am 08.07.2004  –  Letzte Antwort am 08.07.2004  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.127
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.726

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen