HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phono Vorverstärker NAD PP-2 / PP-3 | |
|
Phono Vorverstärker NAD PP-2 / PP-3+A -A |
||
Autor |
| |
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#1 erstellt: 31. Mai 2010, 17:12 | |
Hallo liebe Gemeinde, Ich habe noch eine wichtige und dringende Frage. Ich hab mich heute dran gemacht und meinen alten Thorens TD 145 MK II wieder flott gemacht, und hab sogar ein Headshell für den Micro Arm gefunden, das passt, zumindest so einigermassen, dass ich damit leben kann. Jetzt will ich mich morgen auf den Weg machen und mir einen Phonovorverstärker suchen. Da ich den Thorens an meinen AVR anschliessen muss (ich besitze keinen Stereo-Verstärker mehr), bin ich auf einen seperaten Vorverstärker angewiesen. Ich hab mich eigentlich auch schon soweit entschlossen, dass es der NAD PP-2 sein soll, mehr als 100 Euro wollt ich nicht ausgeben. Jetzt hab ich gesehen dass der PP-3 einen D/A Wandler on Board hat. Meine Frage nun,...da ich ihn ja an einen AVR anschliesse, ist es dann besser den PP-3 zu nehmen, weil er das Signal digital übertragen kann, oder reicht doch der PP-2 aus? [Beitrag von Weidenkaetzchen am 31. Mai 2010, 17:13 bearbeitet] |
||
Pilotcutter
Administrator |
#2 erstellt: 31. Mai 2010, 17:26 | |
'n Abend. Der A/D Wandler ist ist eigentlich nur für's Digitalisieren da und nicht dafür, dass Musiksignal digital an den AVR weiterzugeben. Es ist ja auch lediglich ein USB-Anschluss am PP-3 und dass (mit dem D/A Wandler) ist der Einzige Unterschied zum PP-2. Das funktioniert imho auch gar nicht als Signalweg... Der NAD PP-2 ist ein recht guter Phonovorverstärker und ist genau passend für Deinen Zweck. Wenn Du mit Plattendigitalisieren nichts am Hut hast, ist der PP-2 der Richtigere.
Entschuldige meine Neugier, aber das passt wirklich alles? Warum nur einigermaßen? Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 01. Jun 2010, 06:04 bearbeitet] |
||
|
||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#3 erstellt: 31. Mai 2010, 17:36 | |
Also erst mal danke fürs schnelle antworten. Ich will keine Platten digitalisieren, nur meine Plattensammlung wieder einigermassen brauchbar hören können. Und wenn der Digitalausgang nur über USB funktioniert, dann nützt er mir nichts, da mein AVR keinen USB Eingang hat. Das erleichtert meine Entscheidung ungemein Das mit dem Headshell...ja...also ich habe ein Headshell eines alten Loewe Plattenspielers gefunden, das von den Abmessungen und den Anschlüssen passt, sogar Überhang und Kröpfung passen. Habs jetzt noch nicht exakt eingestellt, aber ist noch Spielraum an den Schlitzen um genau einzustellen. Der einzige Unterschied liegt an der Feststellschraube für die Headshellbefestigung und an 2 kleinen Führungsnuten. Beim Original ist die seitlich zum festklemmen gewesen, bei diesem Headshell ist sie oberhalb und dreht sich dann auf dem Tonarmrohr fest (darf man nicht zu fest anziehn), aber das Shell sitzt fest und nichts wackelt. [Beitrag von Weidenkaetzchen am 31. Mai 2010, 17:39 bearbeitet] |
||
Alfredo
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Okt 2010, 22:28 | |
Hallo Weidenkätzchen, ist zwar schon ne Weile her der Thread, aber hast Du jetzt den NAD als Preamp ? Und wenn ja, wie ist der von der Qualität. Ich bräuchte auch einen für meinen neuen Pioneer. Gruß Andi:-) |
||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#5 erstellt: 03. Okt 2010, 06:43 | |
Hallo Alfredo,....jaja, ich hab den PP-2 schon ne Weile. Ich kann jetzt wenig sagen was den Vergleich mit anderen Preamps angeht weil mir der Vergleich fehlt, aber ich bin mit dem NAD sehr zufrieden. Er macht von der Verarbeitung her nen super Eindruck, das kleine Kästchen ist sehr stabil und robust, sieht schick aus und bietet mir alles was ich brauch (vor allem den MC-Anschluss). Klanglich hab ich keine Beanstandungen, es funktioniert einwandfrei und manche Platten (die in einem sehr guten Zustand sind) klingen auch sehr gut damit. Bei "Problemplatten" hab ich manchmal hörbare Verzerrungen drin, was ich aber nicht dem NAD zuschreibe, sondern dem Mittlerweile etwas ausgelutschen Ortofon Nr. 2 Abnehmer..der wird viellecht mal demnächst ausgetauscht... Auf jeden Fall ist er 100 Euro wert, ich musste ja auch so ein Gerät haben, weil ich nen MC Eingang wollte und bei den günstigen Teilen um 20-30 Euro nur MM Eingänge vorhanden sind. |
||
Alfredo
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Okt 2010, 20:29 | |
Super vielen Dank. Dann werd ich mich mal nach dem Teil umschauen. Vielleicht kriegt man ja auch einen gebraucht (nachdem mein 1020 jetzt schon ein kleines Loch in den Geldbeutel gerissen hat). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD PP 2 cds23 am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 19 Beiträge |
NAD PP 2 David.L am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 11 Beiträge |
NAD PP 2 oder PP 375? thrabe am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 3 Beiträge |
nad pp 2 oder 3? thrabe am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 7 Beiträge |
NAD PP-2 Netzteilspezifikation medikit am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 2 Beiträge |
NAD PP vs. Project Phonobox II Marlowe_ am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 26 Beiträge |
NAD Phono Preamp PP-1 verzerrt ozn am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 3 Beiträge |
NAD PP 2 oder Project Phono Box SE hifi-linsi am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 13 Beiträge |
Einsteiger Phono-Vorverstärker neb_lu am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 8 Beiträge |
Phono-Vorverstärker mit guter Software The_TETE am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.371