HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens 190-2 vs. Technics 1210.Erfahrungen? | |
|
Thorens 190-2 vs. Technics 1210.Erfahrungen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
DiegoDee
Stammgast |
23:20
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2010, |||
Hallo Forum, ich habe einen solchen Vergleich nicht in der SuFu gefunden,deshalb meine Anfrage: Möchte die Vinylgeschichte(wieder)aufleben lassen und fange ganz von vorne an. Ich suche einen Plattenspieler hauptsächlich für das Wohnzimmer. Gelegentlich möchte ich damit aber auch außer Haus bei Partys auflegen. Darunter verstehe ich:zusätzlich zu PC,CD auch ein paar Vinyls abspielen...ohne scratchen usw.,nur abspielen(wegen dem Sound) Muß da unbedingt ein DJ TT her? Ich stecke gerade fest und weiß nicht weiter. Einerseits muß die Soundqualität stimmen andererseits habe ich keine Lust 4-5 stellige €-Beträge für einen Plattenspieler auszugeben. Der Thorens 190-2 und der Technics 1210 scheinen mir die besten P/L Kandidaten zu sein. Ist hier mal jemand vor derselben Frage gestanden bzw.hat jemand Erfahrung,daß er mir behilflich sein kann bei der Auswahl eines geeigneten Players+Tonabnehmers? Meine Home Anlage: Accuphase E-303 (ohne X) 300B SE Verstärker(was ganz was feines) Pure Sound CD Player Marantz CD Player(ziemlich alt aber Top in Schuß) Audioplan Kontrapunkt Jobst MT 181(wird noch mit Subwoofern aufgestockt...LMB212) Bevorzugte Musik: Rock/Pop Hard Rock Soul/R&B Party weniger Techno,Hip Hop usw. Bin mal gespannt auf die Antworten ![]() |
||||
Passat
Inventar |
14:13
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2010, |||
Wenn du den Thorens TD 190-2 ins Auge gefasst hast, dann würde ich eher den baugleichen Dual CS 455-1 nehmen. Der ist etwas günstiger als der Thorens. Beim Thorens zahlst du einen Aufpreis für den Namen. Grüsse Roman |
||||
|
||||
Blechdackel
Inventar |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2010, |||
Der Technics ist auch als Hifi-Spieler gut. Würde auch sagen alternativ nach dem CS 455-1 schauen. Denn kann man für 300 € als Dual dann bekommen, je nach Händler. Die Preise für den 1210 kenne ich aktuell nicht so. Könnten aber so um 500 € sein. CS 455-1/TD 190-2 sind schon ganz ordentliche Mitteklasse-Plattenspieler und mehr als man ihnen zutraut. Der legendäre Ruf des SL 1210 auch abseits der Clubs ist aber gerechtfertigt. Solides Gerät. Tonabnehmer für CS 455/TD 190 die noch ein bisschen mehr herausholen sind: Ortofon Vinylmaster Red, Grado Prestie Blue/Green, Audio Technica AT 120E oder AT 440. Am Ende muss man immer selbst wissen was einem besser gefällt. Da ich beide noch nicht direkt nebeneeinander erlebt habe, möchte ich da auch keine Prognose abgeben. Heiko |
||||
Passat
Inventar |
16:00
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2010, |||
Kein Wunder, er kam ja als HiFi-Spieler auf den Markt und war nie als DJ-Spieler gedacht. Wegen seiner Eigenschaften fand er aber rel. schnell Einzug in die DJ-Scene und dann wurde er schnell "der" DJ-Player. Seinen Ursprung als HiFi-Spieler kennt heute kaum noch jemand. Grüsse Roman |
||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2010, |||
Die Eigenschaften wären der Antriebsmotor mit hohem Drehmoment der schnell auf Drehzahl kommt und seine Robustheit. |
||||
applewoi
Stammgast |
22:07
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2010, |||
Dem ist nicht viel hinzuzufügen...
Das ist vergebliche Liebesmüh. Wenn schon, dann diese TA´s auf den 1210 schrauben. Der 190er ist einfach nur überteuerter Plastikdreck. Sorry, Sintron ![]() frnk, ansonsten Thorensuser. |
||||
Passat
Inventar |
22:24
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2010, |||
![]() Am 190 ist fast kein Plastik dran! Die Zarge besteht aus Holz, sämtliche Teile des Arms aus Metall etc. Grüsse Roman |
||||
Blechdackel
Inventar |
10:25
![]() |
#8
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Die von mir genannten Systeme lohnen sich für diese Spieler wirklich. Weil der Tonarm die eigentliche Stärke dieser Spieler ist. Das ist in der Praxis erwiesen. Zum Beispiel mit einem AT 120E(80 €) an solch einem Tonarm. Erst über 120 € macht es wirklich keinen Sinn, das in diese Spieler zu investieren. Heiko |
||||
DiegoDee
Stammgast |
11:53
![]() |
#9
erstellt: 30. Mai 2010, |||
Vielen Dank an alle die bis jetzt gepostet haben. Ich habe mich zwischenzeitlich im Herzen für den 1210 entschieden weil für mich:robuster und bewährtes Gerät. Bleibt noch die Frage nach einem geeigneten TA,der NICHTKlassik können muß. Meine Musikrichtung geht wie oben genannt hauptsächlich in Richtung Groove und Bratfraktion. Dabei sind mir das live feeling und die Räumlichkeit die wichtigsten Dinge die das System können muß! @Blechdackel Hab mal nach dem Audiotechnika AT 120 geschaut. Die Beschreibung liest sich gut und auch preislich bleibt das auf dem Boden. Nochmal an alle: Ich weiß,daß die Beschreibung von Klangeindrücken immer schwierig ist. Dennoch wäre es doch sicher hilfreich,wenn es sowas wie eine Aufstellung der aktuellen TA's geben würde gestaffelt nach Preis/Leistung und musikalische Stärken....gibt es so etwas? |
||||
Blechdackel
Inventar |
12:28
![]() |
#10
erstellt: 31. Mai 2010, |||
Sowas wie eine (unvollkommene)Marktübersicht bekommt man auf der Seite von Phonophono.de. Wenn es um "Groove" gehen soll ist zum AT 120 E auch das Ortofon Vinylmaster White(baugl. Ortofon 510) eine Alternative. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics 1210 Generalüberholung - Erfahrungen/Empfehlungen? TMO-0711 am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 4 Beiträge |
Technics 1210 vs. Thorens TD 320 mit SME-Tonarm jentz68 am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 6 Beiträge |
Technics 1210 MKII vs. Thorens TD 126 MKIII MOS2000 am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 35 Beiträge |
Technics 1210 Mk 2 Tommy_Angel am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 5 Beiträge |
Thorens TD 190-2: Gegengewicht schiel am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 2 Beiträge |
Thorens Td 190-2 Fragen bloodsnake am 11.06.2020 – Letzte Antwort am 28.06.2020 – 27 Beiträge |
Thorens TD 190-2 Plattenteller Allmächerdla am 24.09.2024 – Letzte Antwort am 05.10.2024 – 6 Beiträge |
Technics 1210 Merlin2003 am 13.02.2003 – Letzte Antwort am 25.04.2003 – 16 Beiträge |
Technics 1210 rottking am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 17 Beiträge |
Technics 1210 Nulldurchgänge marcocabrio am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedArturH
- Gesamtzahl an Themen1.559.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.035