HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » PLATTENSPIELER VPI HW-19 | |
|
PLATTENSPIELER VPI HW-19+A -A |
||
Autor |
| |
DEAN48
Neuling |
#1 erstellt: 17. Apr 2010, 09:35 | |
Hi, hatte vor Jahren den o.a. Plattenspieler gebraucht gekauft. Stellte jetzt, weil ich das Gerät in Betrieb nehmen wollte, beim Plattenhören fest, dass ein starkes Brummen vorhanden ist. Das Brummen stammt eindeutig vom Motor. Habe daraufhin das Gerät geöffnet und gesehen das der Motor mit 115 V/60 Hz beschriftet ist. Kann das überhaupt funktionieren? Gruß Jürgen |
||
MikeDo
Inventar |
#2 erstellt: 17. Apr 2010, 17:48 | |
Hallo Jürgen, herzlich willkommen hier im HF. Im Grunde nicht. Die Netzfrequenz von 60 Hz sorgt für die Sollgeschwindigkeit. Die Geschwindigkeit wird durch die Netzfrequenz geregelt. Soweit so gut, aber der Motor, der auf 115V. ausgelegt ist mit einer 230 Volt Spannung zu versorgen geht nicht. Auf Dauer würde der Motor sicherlich Schaden nehmen. Also zunächst einmal würde ich das Gerät nicht mehr benutzen, um eventuelle Schäden abzuwenden. Besorge Dir einen Spannungswandler, der die Spannung von 230 Volt auf 115 Volt runterreglt. Schaue mal bei Conrad, die müssten sowas führen. |
||
Hörbert
Inventar |
#3 erstellt: 17. Apr 2010, 18:49 | |
Hallo! Eventuell hängt vor dem Motor ein Spannungsteiler oder Vorwiderstand und der Pulley wurde entsprechend der hier üblichen Netzfrequenz auf 50 Hz abgeändert. Der Betrieb von 110/150 Volt-Motoren mit Spannungsteilern und Vorwiderständen bei Riemenläufern mit Syncronmotor ist nicht gerade unüblich. MFG Günther |
||
DEAN48
Neuling |
#4 erstellt: 17. Apr 2010, 20:30 | |
null
Hi, erst einal danke für die Antworten. Habe einmal ein Foto vom "Inneren" gemacht. Vielleicht hilfts, aber viel ist nicht vorhanden. http://s3.directupload.net/images/100417/3zmzj69f.jpg Gruß Jürgen |
||
Hörbert
Inventar |
#5 erstellt: 17. Apr 2010, 21:07 | |
Hallo! Laut Vinylegine gibt es offenbar Modelle mit unterschiedlichen Motoren für 230 und 110 Volt b.z.w. für 50 und 60 Hz. Du hast also in der Tat ein Modell für den Amerikanischen Markt ergattert. Ein einfacher Spannungswandler 230/110 Volt reicht da wohl nicht ganz aus. Zumindestens mußt du den Pulley auch noch tauschen da der Motor hier um etwa 20% zu langsam läuft. Ein möglicher Weg wäre der Austausch des Motors bei VPI allerdings dürften die Kosten dafür recht hoch sein. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seltsames Brummen beim Plattenhören? dernikolaus am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 9 Beiträge |
Starkes Brummen beim Plattenspieler mit Vorverstärker Napalm am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 3 Beiträge |
Brummen Beim Plattenspieler gerhle am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 10 Beiträge |
Brummen vom Plattenspieler - Boxen! 1511andy am 12.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 11 Beiträge |
Brummen mit Dual Plattenspieler troglo am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 5 Beiträge |
Brummen beim Plattenspieler Neith am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 14 Beiträge |
Brummen beim Plattenspieler muluku44 am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 9 Beiträge |
Plattenspieler brummen Dom123 am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 20 Beiträge |
Wartung des Plattenspieler Motor Bidi1951 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 3 Beiträge |
Brummen - Plattenspieler odmc am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.177