HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Abhilfe bei AKG P25MD mit abgebrochener Nadelhalte... | |
|
Abhilfe bei AKG P25MD mit abgebrochener Nadelhalterung?+A -A |
||
Autor |
| |
whitepointer_01
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2009, |
Besitze neue retippte shibata Nadel, bei meinem alten AKG p 25 MD System ist eine Nadelhalterung (Führung) abgebrochen.
|
||
raphael.t
Inventar |
09:02
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2009, |
Hallo! Der Nadelträgergummi war kein Problem? Übrigens: Es kann auch ein 20er Korpus sein, oder der von einem Super Nova, die passen auch. Grüße Raphael |
||
|
||
whitepointer_01
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2010, |
Hallo Raphael die Ersatznadel vom AKG P25MD 35 ist nur auf diesem System verwendbar, da nur bei diesem System die 4 Magneten hervorstehen(siehe Foto). ![]() Das AKG P25 MK II besitzt andere kürzere Magneten, die das Einschieben des Nadelträgers behindern (siehe Foto). ![]() Ebenso die gleichen kurzen Magnete besitzt noch das AKG P8ES Super Nova. ![]() liebe Grüße Ernst |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:35
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2010, |
whitepointer_01
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2010, |
Hallo für deine beiden Systeme gibt es ausschließlich nur mehr Nachbaunadeln, besitze selbst seit kurzem eine Ungebrauchte (mit Versand 25 Euro eBay diebox001). Da mein AKG P8E nur mehr auf dem linken Kanal Signale von sich gibt, wäre ich an einem deiner Systeme sehr interessiert. |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:57
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2010, |
Gegen einen Verkauf/Tausch ist meinerseits nichts einzuwenden. Aber: a) liegen die beiden Systheme irgendowo in einer Schachtel, irgendwo hier im Haus und b) weiss ich nicht, ob selbige nicht ebenfalls defekt sind, da ich sie vor Jahren auf einem Flohmarkt im jetzigen Ist-Zustand gekauft habe. Ergo: Erst einmal suchen, dann eine Ersatznadel kaufen und wenn mir das ganze dann klanglich zusagt,......behalten, wenn nicht,........verkaufen! |
||
whitepointer_01
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2010, |
Wichtiger Hinweis. Beim Test der alten AKG-Systeme sollte nachgfolgendes beachtet werden. Anlage (Plattenspieler) ausschalten. Danach erst das vormontierte System mit dem Headshell anbringen und die Anlage einschalten. Da ich den Verdacht habe, dass vor allem die AKG's empfindlich für "Stromschläge" (Kanalausfälle) sind, vor allem da ich selbst zwei Systeme besitze, die nur mehr auf dem linken Kanal Signale geben. Grüße Ernst p.s. Bin immer noch an einem P8 interessiert |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:32
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2010, |
![]() danke für den Tipp/Hinweis!!! Gestern ist die Ersatznadel gekommen (cleotec, oder wie die heissen) Sollte ich am WE die Systheme finden ![]() ![]() |
||
whitepointer_01
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2010, |
Hallo Compu-doc Systeme gefunden? Test erfolgreich? Antwort wäre nett. Gruß Ernst |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:37
![]() |
#10
erstellt: 19. Jan 2010, |
Noch weit weg vom Test. Frühestens Feb.2010 |
||
whitepointer_01
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#11
erstellt: 19. Jan 2010, |
Na dann... Viel Glück Gruß Ernst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 621 mit AKG P25MD? Sinnvoll? Bernie621 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 5 Beiträge |
AKG P25MD/35 retippen oder Ortofon VM? hl-ufg am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 8 Beiträge |
Suche Nadelhalterung Nadelqualität egal für AKG P25 MKII oder AKG P8ES Super Nova whitepointer_01 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 6 Beiträge |
AKG P15MD, Gutes System? hein_troedel am 03.05.2016 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 12 Beiträge |
AKG P25 MD mit Fotos!! Zitrone82 am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 8 Beiträge |
AKG P25MD 24 Neubestücken / günstige Alternativen am Micro Seiki DD-25 Bneja am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 4 Beiträge |
AKG??? Old'School am 01.07.2003 – Letzte Antwort am 01.07.2003 – 3 Beiträge |
akg lucas am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2004 – 2 Beiträge |
Netztrafo brummt-Abhilfe ? 740er am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 16.01.2020 – 11 Beiträge |
Technische Abhilfe für höhenbetonte Pressungen sdz am 17.09.2019 – Letzte Antwort am 18.09.2019 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.569