Nadel defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
steve65
Stammgast
#1 erstellt: 24. Feb 2004, 20:15
Hi

ich haben einen alten Dual (CS510) mit Shure 95M-G. Er stand ein paar Jahre und ist jetzt an einem Yamaha RX-V1400 angeschlossen. Je nach Platte, hören sich die Höhen etwas, wirklich nur ein bißchen, verzerrt an. Im Stereo Betrieb ist das zu hören, aber viel deutlicher im PLIIx Betrieb auf den hinteren LS. Der Back Center verzerrt eigentlich nur. Andere Platten wiederum hören sich einwandfrei an, selbst aus dem BackCenter kommen klare saubere Höhen raus.
Mein Verdacht, die Nadel ist am Ende, denn sie hat jetzt immerhin fast 27 Jahre auf dem Buckel, davon vielleicht 22 Jahre in Betrieb mit höchstens einer halben Stunde täglich.

Wie kann ich herausfinden, ob die Nadel wirklich am Ende ist, oder ob die Platten einfach nicht besser sind. An Platten habe ich eigentlich nur Pop aus den späten 70er und den 80er Jahren.

Würde sich eine neue Nadel lohnen oder sollte ich das System durch ein neues M97 ersetzen? Wenn eine neue Nadel, vorher könnte ich die bekommen, bislang habe ich sie noch nirgends gefunden. Auf meine kleine Plattensammlung möchte ich nämlich nicht verzichten.

Evtl. würde ich das System auch an einem Telefunken S500 betreiben, der hat aber im Moment Probleme mit dem Gleichlauf, das ist aber ein anderes Thema.


Gruß
Steve
Bernd
Stammgast
#2 erstellt: 25. Feb 2004, 19:11
Hi Steve65,

das Shure M95 ist ein ideales System für den leichten Arm des Dual 510 (den ich z.B. abwechselnd mit einem V15III oder einem M97 betreibe).
Natürlich kann die Nadel hin sein, aber in rund 30 Jahren Spielbetrieb hat sich bei mir noch keine Nadel verbraucht.

Bei phonophono.de solltest Du eine Ersatznadel erhalten, falls notwendig. Ich habe einige bei ebay ersteigert als Nachbau von HUCO, die sind völlig in Ordnung und wesentlich preiswerter als die Originale von Shure.

Die Schallplatte ist ein reines Stereo-Medium. Wenn Du den Receiver auf Mehrkanal umschaltest, dann decodiert er aus den Verzerrungen der Platte oder des Tonabnehmers ein neues Signal. Prüfe mal genau, ob Deine Abtastnadel wirklich senkrecht steht (von vorne gesehen). Die Shure-Systeme haben alle die gleiche Bauhöhe. Bei meinem 510 musste ich von vorne gesehen links eine hauchdünne Unterlagscheibe einbauen, damit das System gerade über der Platte stand. Seitdem sind Verzerrungen praktisch nicht mehr vorhanden.
steve65
Stammgast
#3 erstellt: 03. Mrz 2004, 17:19
Hi analogi

danke für deine Antwort.
Ich habe nochmal alle Einstellungen am Dual überprüft, und auch mal auf die Position der Nadel geachtet. Da scheint alles ok zu sein.
Dannach habe ich einige meiner Lieblingsplatten gehört, Stereo und auch in PLIIx. Stereo war immer in Ordnung. In PLIIx waren auch einige wirklich klasse, andere hören sich halt von hinten verzerrt an.
Da einige Platten sich gut anhören, gehe ich auch davon aus, daß die alte Nadel noch in Ordnung ist.

Ich muß mich halt damit abfinden, das der Dual 510 mit dem Shure M95-G und den 20 Jahre alten Platten, es nicht mehr mit den neuen Musik DVD's in dts 5.1 aufnehmen kann.

Aber das muß er auch nicht, da ich jetzt seine Grenzen kenne, kann ich mit den kleinen Schwächen meine rund 150 LP's noch geniesen, ohne ständig nach Besserung zu suchen.


Gruß
Steve
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Höhen verzerrt
tale am 22.01.2006  –  Letzte Antwort am 07.05.2019  –  9 Beiträge
Nadel oft verschmutzt - defekt? Schädlich für Platten?
futi am 22.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  8 Beiträge
Project Debut 3 verzerrt?
DerUser01 am 25.01.2021  –  Letzte Antwort am 25.01.2021  –  5 Beiträge
Neue Nadel klingt verzerrt
ckuckuck am 22.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.02.2013  –  27 Beiträge
Schallplatten klingen verzerrt und verrauscht
zed123 am 11.04.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  17 Beiträge
Musik verzerrt
d0um am 26.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  38 Beiträge
Nadel defekt?
mrflorian am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  6 Beiträge
Dual 601 Ton Verzerrt
CryOfFear01 am 28.05.2019  –  Letzte Antwort am 01.06.2019  –  13 Beiträge
Technics sl bd 20 Plattenspieler Nadel bleibt nicht auf dem Vinyl
MCmuFFin am 17.10.2013  –  Letzte Antwort am 19.10.2013  –  18 Beiträge
Schwere Platten klingen verzerrt.
DukSak am 22.10.2017  –  Letzte Antwort am 25.10.2017  –  21 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied_cl17__
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.122

Hersteller in diesem Thread Widget schließen