HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Automatische Bandsortenwahl defekt | |
|
Automatische Bandsortenwahl defekt+A -A |
||
Autor |
| |
elmwood
Neuling |
17:56
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2009, |
Hallo, vielleicht weiß jemand von euch eine Lösung für folgendes Problem: Wenn ich in mein Kassettendeck (Sony TC-K670) ein Tape einlege, flimmert die Tape-Type-Anzeige wild zwischen I und IV hin und her, d.h., die automatische Bandsortenwahl kann nicht erkennen, um welchen Bandtyp es sich handelt. Ich kann dann weder die Wiedergabe noch den Vor- oder Rücklauf starten. Für einen hilfreichen Hinweis würde ich mich natürlich sehr freuen. |
||
Bepone
Inventar |
18:27
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2009, |
Hallo, willkommen im Forum! Bei Kassettendecks gibt es meistens ein paar Zungen, die dann von der Unterseite der Kassette betätigt werden. Je nach Aussparungen in der Kassette wird dann die eine oder andere Zunge nicht betätigt, das ist das System, damit das Kassettendeck die Bandsorte erkennt. Oft sind die Kontakte dieser Zungen nicht mehr einwandfrei. Das beste wäre, öffnen, Kontakte freilegen und reinigen. Evtl. reicht es aber auch schon aus, zu versuchen, von außen etwas Kontaktspray in die Kontakte zu bekommen. Gruß Benjamin |
||
|
||
elmwood
Neuling |
21:41
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2009, |
Hallo Benjamin, danke für Deine schnelle Reaktion und Deinen Rat, den ich morgen mal ausprobieren werde. Gruß Jörg |
||
klausES
Inventar |
00:14
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2009, |
Hi, exakte Diagnose meines Vorredners. Trifft zu 100 % bei genau dieser Problematik, bei diesem Laufwerk zu. ![]() Die Kontaktzungen sind gekapselt, aber nach hinten offen und dort für Reiniger zugänglich. Dieses Laufwerk ist sehr leicht auszubauen, dann kommt man besser dran. Es geht zur Not aber auch im eingebauten Zustand. Dann das Gerät leicht Richtung Front kippen und den Rest des Laufwerk mit Küchenkrepp ausgestopft vor auslaufendem Kontaktreiniger schützen. |
||
elmwood
Neuling |
18:08
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2009, |
Nachdem ich das Laufwerk ausgebaut (war wirklich einfach, 4 leicht zugängliche Schrauben) und die Kontakte gereinigt habe, läuft das Teil wieder einwandfrei. Nochmals an euch beide Dank für die schnelle und kompetente Hilfe. Gruß Jörg |
||
Bepone
Inventar |
19:00
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2009, |
Hallo Jörg, danke für die Rückmeldung; schön zu hören dass das Tapedeck wieder läuft! ![]() Ist immer schön zu erfahren, dass die Tips wahrgenommen wurden und auch halfen. Gruß Benjamin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MC-Tape: Bandsortenwahl / Entzerrung AlexG1990 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 3 Beiträge |
Wie funktioniert die automatische Banderkennung? twisted am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 10 Beiträge |
Tape - Deck Sony TC-K390 Lifehouse am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 3 Beiträge |
Automatische Klangregelung hifi_minister am 07.02.2019 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 12 Beiträge |
Kassettendeck Sony TC-KA6ES raketenschweif am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2005 – 12 Beiträge |
fehlerhafte automatische Banderkennung im Tapedeck - Auswirkung bei Wiedergabe von Tapes? Slashfan am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 2 Beiträge |
Sony Tape K808ES Problem JPPurple am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 4 Beiträge |
Defekt am Tape Deck. Wer weiß Rat? sellinghausen am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 9 Beiträge |
Technics SL1300 Automatische Abschaltung? tech-player am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 15 Beiträge |
Tape Deck Problem J.Bond am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedElfried1501
- Gesamtzahl an Themen1.558.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.486