HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonarmverriegelung TP 90 | |
|
Tonarmverriegelung TP 90+A -A |
||
Autor |
| |
sigma6
Inventar |
#1 erstellt: 14. Sep 2009, 19:39 | |
Hi, die Tage ist bei mir der zweite TD 535 eingetrudelt, leider ist die Tonarmverriegelung vom TP 90 gebrochen. Passt da eventl. auch die Verriegelung eines anderen Thorensarm, oder muss ich expliziet nach der vom TP90 suchen? Wenn jemand zufällig sowas übrig hat... MfG, Ronny http://s3.directupload.net/file/d/1917/dab8ap6m_jpg.htm http://s1.directupload.net/file/d/1917/vq5erlut_jpg.htm |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#2 erstellt: 15. Sep 2009, 19:00 | |
Nabend ! Transportschaden oder entfleuchter Weichmacher ?!? Entweder Joel aka violette hier im Forum fragen oder mit Schiebelehre den Rohrdruchmesser ermitteln und Ersatz suchen, evtl. von den Lenco' ! MfG, Erik |
||
|
||
sigma6
Inventar |
#3 erstellt: 16. Sep 2009, 08:29 | |
Moin Eric, passt denn nur die Verriegelung vom TP90, oder kann ich auch bei anderen Thorensarmen schauen? Das Teil hat der Vorbesitzer selber durch Unachtsamkeit abgebrochen |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#4 erstellt: 16. Sep 2009, 16:49 | |
Ermittle den Rohrdurchmesser und Du kannst dann potentielle ET-Spender nach der Ablage fragen. Das Rohr wird ja zart hineingeklemmt. Daher in Laufe der Jahre die Schabespuren. MfG, Erik-mit-k-nicht-c |
||
sigma6
Inventar |
#5 erstellt: 18. Sep 2009, 08:12 | |
Moin, der Rohrdurchmesser des TP90 beträgt 9 mm. Den Arm habe ich nur noch auf einem TD320 gefunden, sonst gab´s den wohl nicht auf anderen Modellen? Na ja, das Teil ist jedefalls imho so nur auf dem TP90 zu finden http://s4.directupload.net/file/d/1921/2swogcjj_jpg.htm http://s1.directupload.net/file/d/1921/9ouhdgej_jpg.htm NfG, Ronny |
||
aberlouer
Inventar |
#6 erstellt: 18. Sep 2009, 12:25 | |
Der Arm war auch auf den Modellen TD2001, TD3001 und der letzten Version vom TD160 verbaut. |
||
DrStrangelove
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 19. Sep 2009, 08:46 | |
Sowie auf dem, eher seltenen, TD325 (den ich mein Eigen nenne ) Kannst du da nicht selbst was konstruieren? Hört sich vielleicht abenteuerlich an, aber vielleicht zwei kleine Löcher in den Senkrechten bohren und dann einen Metallhalter "draufschrauben" ??? [Beitrag von DrStrangelove am 19. Sep 2009, 08:50 bearbeitet] |
||
be.audiophil
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 19. Sep 2009, 10:34 | |
Moin, frage doch mal bei Rolf Kelch an ... er hat zwar nicht die Namensrechts, dafür aber den alten Ersatzteilfundus von T. übernommen ... |
||
sigma6
Inventar |
#9 erstellt: 19. Sep 2009, 15:58 | |
Hi, Danke für Eure Antworten Bevor ich etwas bastel versuche ich erstmal ein original Teil zu bekommen Rolf Kelch werde ich mal versuchen, aber als ich das letzte mal dort versucht habe in Kontakt zu treten war das irgendwie nicht möglich... MfG, Ronny |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#10 erstellt: 21. Sep 2009, 21:08 | |
Hallo, Ronny ! Diese Verriegelung ist eine TP90-Krankheit, da mit der Zeit der Weichmacher entfleucht. Daher knacken auch oft die Basen am Übergang zum Chassis weg. MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TP 90 Tonarm kaputt FunkySam am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 3 Beiträge |
Thorens TD-2001 / TP-90 Varianten bielefeldgibtsnicht am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2019 – 13 Beiträge |
Thorens TP 90 Tonarm Silvan5000 am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 23 Beiträge |
Magnetschalter TP 90 defekt Mfugo am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 2 Beiträge |
Thorens TP 90 Antiskating thorens160 am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 11 Beiträge |
thorens tp 90 mit defekt hifi-freak2001 am 16.03.2016 – Letzte Antwort am 24.06.2019 – 26 Beiträge |
Welches Headshell ist das? sigma6 am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer für TP 90 L Hupkonzert am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 28 Beiträge |
Welchen Tonabnehmer für TP 90 allegro124 am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 20 Beiträge |
Thorens Tonarm TP 90 versus TP 16 rkb am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529