HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Zu Logitech Boxen weitere dazuhängen | |
|
Zu Logitech Boxen weitere dazuhängen+A -A |
||
Autor |
| |
Hoerti
Neuling |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2012, |
Hallo zusammen! Und zwar hätte ich ein "Anliegen", weiß aber nicht ob dies realisierbar ist. Ich habe an meinem Laptop via Klinkenstecker zwei Logitech Boxen + Woofer angeschlossen. Im Zimmer stehen weitere zwei Boxen von einer Sharp Stereo Anlage, welche ich ins System miteinbinden möchte. - Ist dies grundsätzlich möglich? - Was benötige ich an Adapter etc. ? - Wie sieht es dann mit der Soundqualität aus? mfg Hoerti |
||
Hoerti
Neuling |
17:13
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2012, |
Kann mir da keiner weiterhelfen?? |
||
|
||
Jurgen2002
Stammgast |
17:33
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2012, |
grundsätzlich wäre das bestimmt möglich, aber wozu ? Ob die Soundqualität dran leidet? kommt drauf an wie du es nutzen willst, als 4.1 system für spiele oder filme ( vorne die sharps und hinten die kleinen logitechs könnte ganz nett sein, aber musik eher nicht.. außerdem bräuchten wir noch die modellbezeichnungen der beiden geräte |
||
Hoerti
Neuling |
17:43
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2012, |
Danke erstmal für die Antwort... Wofür? Möchte die Sharp Boxen quasi hinter mit montieren, die Logitech Boxen sollten weiterhin neben dem Bildschirm bleiben, der Woofer unter dem Schreibtisch. Die Sharp Stereoanlage heiße Sharp CD-E200H, das Logitech System Logitech X230. |
||
Hoerti
Neuling |
17:48
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2012, |
Also mit den obigen Infos, ist dies möglich? Wird dann noch eine brauchbare Soundqualität gewährleistet? Und welche Adapter, Kabel etc. benötige ich?? |
||
Warf384#
Inventar |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2012, |
Hat die Microanlage von Sharp einen Cinch-Eingang? Dann brauchst du ![]() Ob das sinnvoll ist steht woanders geschrieben... |
||
Hoerti
Neuling |
18:11
![]() |
#7
erstellt: 09. Okt 2012, |
Danke für deine Antwort.. Cinch Eingang ist vorhanden. Was mir ziemlich unklar ist ist, wie ich die beiden Boxensysteme miteinander kombinieren soll. Sprich am Laptop habe ich nur einen Kopfhörer Eingang für die Logitech Boxen, was auch super funktioniert. Wie genau kann ich nun die Stereo-Anlage einbinden? Dein Link zeigt ja ein Cinch-Kabel mit Kopfhörer-Eingang oder? Gibt es dann einen "Verteiler" für den Laptop-Eingang, damit ich zwei Systeme anschließen kann? Edit: Was meinst du mit nicht sinnvoll? Mit zwei Boxen vor und zwei hinter mir ist die Raumwirkung viel besser, oder? [Beitrag von Hoerti am 09. Okt 2012, 18:26 bearbeitet] |
||
Warf384#
Inventar |
18:47
![]() |
#8
erstellt: 09. Okt 2012, |
Nein, dadurch wird eher der Stereo-Effekt zerstört. Sinnvoll ist es nur bei entsprechendem Quellmaterial, und dann auch nur wenn jeweils separate Ausgänge vorhanden sind da ja sonst beide das gleiche Signal bekommen. |
||
Hoerti
Neuling |
18:53
![]() |
#9
erstellt: 09. Okt 2012, |
Naja, aber mit mehr Boxen, auch wenn jede das selbe abspielt, wird ein besserer Raum geschaffen. |
||
Warf384#
Inventar |
19:01
![]() |
#10
erstellt: 09. Okt 2012, |
Normalerweise hört man die Instrumente mit 2 Lautsprechern (vorausgesetzt, sie und die Aufnahme sind hochwertig genug) vor sich, als wenn du auf einer Bühne stehst. Mit mehreren Boxen werden die Schallquellen dann durch den Raum zerstückelt, vor allem bei unterschiedlichen Lautsprechern, weil hier starke Phasenunterschiede entstehen können. Kannst du löten? Dann gäbe es eine Lösung für dein sog. "Problem". [Beitrag von Warf384# am 09. Okt 2012, 19:02 bearbeitet] |
||
Hoerti
Neuling |
19:05
![]() |
#11
erstellt: 09. Okt 2012, |
Ok, danke für deine Einschätzung. Da ich nun weiß dass es rein technisch möglich ist, alle Boxen ins System aufzunehmen, werde ich dies einmal versuchen. Sollte ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, werde ich mich nochmals an dich wenden (Ja, ich kann löten). Vielen Dank! |
||
roedert
Stammgast |
14:02
![]() |
#12
erstellt: 10. Okt 2012, |
Ein einfaches Y-Klinkenkabel reicht um die vorhandenen Aktivboxen und die Anlage via Klinke-Cinch-Kabel anzuschliessen. Produktbeispiele: ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundsystem+4 weitere boxen /johannes/ am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 7 Beiträge |
Logitech Boxen sehr leise ! lenney am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 3 Beiträge |
Logitech Z906 mit Teufel Boxen? President# am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 4 Beiträge |
Boxen (Logitech 980) rauschen - Brummschleife? ZigulleXX am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 3 Beiträge |
Logitech z2300 2.1 zu 4.1 erweitern? Kingkid am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 10 Beiträge |
Logitech z623 mit Logitech z906 anschließen markusnaz am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 3 Beiträge |
Soundproblem mit Logitech Z-5400 Digital System cin3xx am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 5 Beiträge |
Logitech X-210 "kratzt" Rani22 am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 2 Beiträge |
Logitech Z337 S1nner am 10.01.2020 – Letzte Antwort am 02.11.2020 – 2 Beiträge |
Logitech Z-2300 Problem Hellfire-Zero am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.720