HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Unterschiedliche Abstände der Boxen; Gangunterschi... | |
|
Unterschiedliche Abstände der Boxen; Gangunterschied ausgleichen/Verzögerung einrichten+A -A |
||
Autor |
| |
nochjemand
Neuling |
15:29
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2011, |
Hi leute, nachdem ich jetzt eine weile erfolglos gesucht habe, weil ich wahrscheinlich nicht weiß nach was ich überhaupt suchen muss, wende ich mich an die Profis ![]() Das Problem: Ich habe einen kleinen 2-Kanal-Verstärker und 2 Boxen am PC, aber nicht die Möglichkeit sie in gleichem Abstand von mir, dem Hörer, aufzustellen (Die Raumgeometrie verbietets :P). Jetzt bin ich lediglich auf der suche nach einem Programm/Plugin/Codec/Tool/etc.wasweißich, mit welchem ich auf dem rechten Kanal (diese Box steht näher) eine verzögerung von ein paar ms einrichten kann, um wieder einen guten Raumklang genießwn zu dürfen. Momentan ist durch den Gangunterschied alles eher ein Brei und die Räumliche Wirkung faktisch nicht da ^^ Ich bitte um Tipps nach was ich suchen muss, Programmvorschlägen und Inspirationen! Danke nochjemand |
||
DasOrti
Stammgast |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2011, |
Also Ich würde nach einen anderen Aufstellungsort suchen, da Verzögerungen schwer einzurichten sind und wohl kaum den gewünschten Effekt erzielen würden. Was der Raum kaputt macht kann auch die Elektronik nicht retten ![]() Bis dahin muss es wohl reichen den einen LS ein bisschen lauter zu machen. PS.:kenne auch kein Programm, welches Verzögern kann. |
||
|
||
nochjemand
Neuling |
15:33
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2011, |
Danke für die Antwort, aber in meinem Fall gibts leider keinen anderen Ort, sonst gäbs ja auch kein Problem ![]() Und ich denke schon, dass der gewünschte Effekt ausreichend erzielt würde. Wenn ich im milliseklundenbereich einstellen könnte müsste ich ja nur max. 8cm mit meiner Sitzposition ausgleichen, und da die Präzision meines Gehörs und die Güte der Boxen der vermeindlichen Verfälschung durch Reflexionen - oder was auch immer du als Hindernis zum Erzielen des Effektes meinst - ohnehin nicht gewachsen wären denke ich, dass das eine ausreichende Lösung für mich wäre.. und obendrein noch eine schöne Spielerei ;P vielleicht findet sich ja noch jemand der software in petto hat... ![]() |
||
DasOrti
Stammgast |
19:51
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2011, |
In Programmen wie zb.Reason gibt es solche Delay Geräte, welche du über einen Kanal laufen lassen kannst (nur eine Frage der Verkabelung).http://www.propellerheads.se/products/reason/ Mit der richtigen Einstellung ist es auch möglich den Player-Ausgang in Reason zu führen und dann dessen Ausgang an die Soundkarte zu bringen. Nur kostet Reason nen bissle viel um nur das Delay zu nutzen und ist nicht so einfach zu bedienen. Eine Hardware-Lösung hab ich leider nicht gefunden (gibt es aber, google hilft dabei^^) |
||
nochjemand
Neuling |
00:40
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2011, |
Immer ein ganzes Studio im Hintergrund laufen zu lassen war nicht meine Vorstellung ![]() Und auch 75€ sind 75€ zu viel... ![]() Wollte gerade schreiben, dass ich zwar einen kostenlosen DirectShow-Filter mit massig funktionen habe, der sich bei der Soundwiedergabe dazwischenschaltet, aber keine Delay Einstellungen hat. In diesem Moment hab ich die "Delays"-Box im Reiter "Gains" bemerkt :O (Delay in ms, m, inch, feet und Samples einstellbar!) Die Lösung lag also praktisch die ganze Zeit im Infobereich.... Grüße, nochjemand //edit: Hab jetzt die Verzögerung bis auf die Millisekunde genau eingestellt und die Lautstärkedifferenz ausgeglichen, das Ergebnis ist PERFEKT, genau wie ich es mir vorgestellt habe! ![]() Falls das iiiirgendjemand, der das gleiche Problem hat findet und liest, - ich hasse Forenbeiträge, in denen nur steht "Juhuuu, habs hingekriegt, danke" - Lade das K-Lite Codec Pack runter, da ist der AC3 Filter mit dabei, er wird fortan automatisch bei der Musikwiedergabe gestartet und als symbol rechts unten im Infobereich angezeigt ![]() [Beitrag von nochjemand am 22. Dez 2011, 01:01 bearbeitet] |
||
DasOrti
Stammgast |
01:57
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2011, |
Glückwunsch^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiedliche Bassfrequenzwiedergabe Sauter am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 4 Beiträge |
Boxen + Headset noplan41 am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 2 Beiträge |
Edifier Ersatzteile/Boxen LudwigM am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 7 Beiträge |
Suche gute Bass/Boxen! Fooxy am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 9 Beiträge |
Suche gute PC Boxen RaZeR_ am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 6 Beiträge |
Laptop Boxen-Konfiguration customcore am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 7 Beiträge |
Brummen auf Boxen RedXIII08 am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 2 Beiträge |
Logitech z2300 2.1 zu 4.1 erweitern? Kingkid am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 10 Beiträge |
Lautstärke der hinteren Boxen erhöhen get_banned am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 8 Beiträge |
Logitech Boxen sehr leise ! lenney am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.713