HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Gute Boxen für PC ? | |
|
Gute Boxen für PC ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
schonzis
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Jan 2010, 19:02 | |||
Hallo zusammen, ich möchte mir dringend neue Boxen (Stereo bzw. 2.1) für die Verwendung am PC (Musik, Spiele, Video) kaufen. Mein 5.1 Surround Sound System von Cambridge gefällt mir nicht mehr. Außerdem ist es schon einige Jahre alt. Welche hochwertigen Boxen könnt ihr mir empfehlen? Ich lege Wert auf halbwegs vernünftige Qualität weshalb mein Budget bis 400 EUR geht. Freue mich auf Empfehlungen! PS. Sind aktive Nahfeldmonitore oder Hifi-Boxen + Verstärker eine nennenswerte Alternative wenn ich diese nur zum Musik hören am PC verwenden möchte ? |
||||
MadeinGermany1989
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2010, 22:09 | |||
ja, die sind mit Sicherheit eine Alternative, du solltest halt überlegen, ob du dann noch einen subwoofer dazu brauchst oder ob dir der Bass so ausreicht. Klanglich dürften studiomonitore die beste Lösung sein, falls deine mp3s aber nicht so gute Qualität haben wirst du das aber sehr schnell hören. Ansonsten wird hier öfter das Teufel Motiv 2 oder das Edifier s530 empfohlen. |
||||
|
||||
Anpera
Inventar |
#3 erstellt: 01. Feb 2010, 12:05 | |||
dito Wobei du mit einer Verstärker+LS Lösung wahrscheinlich mehr als 400,- locker machen müsstest! Verstärker gehen so bei 200,-/250,- los. Lautsprecher wie die Victa 300 sind zwar ok, aber deutlich besser gehts miz den Wharfdale Diamond oder Nubert NuBox! Gruß |
||||
DrEvo12321
Neuling |
#4 erstellt: 01. Feb 2010, 21:42 | |||
Also ich habe mir vor ein paar Wochen das Edifier S550 geholt (5.1) und bin voll zufrieden, alles solide verarbeitet, die Ferbedienung funktioniert gut, das Menü ist einfach und übersichtlich. Klanglich überzeugt es mich auch für den Preis. Da du eine 2.1/2.0 Anlage suchst würd ich mich MadeinGermany1989 anschließen und dir das Edifier s530 oder wenns etwas lauter sein soll, dass s730 empfehlen, welches ca 270 euro kostet. mfg |
||||
rebel4life
Inventar |
#5 erstellt: 01. Feb 2010, 21:45 | |||
200€ für nen Verstärker (hab zwar einen, der etwas teurer war, aber naja)? Vieleicht wenn man nen neuen will, aber nen gebrauchten HK610 bekommt man für gut 60-70€, dazu noch ein paar Boxen, gebraucht oder Selbstbau, da bekommst du etwas für dein Geld. MFG Johannes |
||||
schonzis
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Feb 2010, 20:12 | |||
Das Edifier S530 ist kaum zu bekomme. Bei welchem Händler, der es zu einem vernünftigen Preis anbietet, kann man es denn noch kaufen? |
||||
Dont_Bebop
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Feb 2010, 04:15 | |||
hier findest Du eine Übersicht, das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis von 140,- € ist allerdings dahin. Da würde ich schon eher zu den 730ern greifen, findest Du hier. Das Problem ist, dass bei Deinem Budget die Auswahl extrem groß wird, obwohl alles noch relativer Billigpreisbereich ist: 1. es gibt die passive Variante (Verstärker + Passivlautsprecher), 2. es gibt die aktive 2.0 Variante, 3. es gibt die aktive 2.1 Variante. Von ersterer würde ich abraten, sofern Du nicht schon einen Verstärker oder Boxen hast, die Du verwenden willst: zum einen preislich, weil die "Super-Billig-Verstärker", die in den Aktivboxen verwendet werden, für Zimmerlautstärken und darüber allemal ausreichen; zum andern klanglich, weil jede Passivbox eine Frequenzweiche hat, an der Leistung verbrutzelt - bei aktiven hat in guten Fällen jeder (!) Lautsprecher seine eigene Endstufe (soweit ich das Überblicke, ist das bspw. bei Edifier nicht der Fall, da hat der Sub eine und die Tops eine, aber zwischen Mittel- und Hochtöner der Tops sitzt vermutlich auch eine Weiche). Wenn Du 1.) ausschließt, bleibt die Auswahl immer noch unübersichtlich. Du musst nämlich nicht nur zwischen 2.) und 3.) wählen, sondern auch zwischen PC und Studiobereich (der Hifisektor ist 'glücklicherweise' noch nicht so weit, da wird immer noch mit Röhren gebastelt ). PC (Teufel, Edifier, Logitech, ...) hat den Vorteil, dass Du alles in Einem bekommst:
Bei Nahfeldmonitoren bekommst Du nämlich gleich neue Probleme: abgesehen davon, dass Du dir XLR-Kabel bzw. entsprechende Adapter besorgen musst, musst Du Dir auch eine Lösung zur Regelung der Lautstärke überlegen, und es ist gar kein Problem, allein dafür 400,- € auszugeben: kein Witz. Bei PC-Systemen ist sowas in der Regel 'all inclusive' - sehr komfortabel, Fernbedienung UND manueller Regler, aber von der Haptik eigentlich unerträglich. Und dann bleibt immer noch die Frage: 2.0 oder 2.1? Schwierig, Du wirst immer Kompromisse eingehen. Hier oder hier oder hier kannst Du Monitore zum Probehören bestellen, bei Rückgaben gibt es keine Probleme, der Rückversand ist kostenlos und erfolgt ohne Schikane. Achte auf Stück- und Paarpreise. Das bessere P/L-Verhältnis bekommst Du meines Erachtens nach aber im PC-Bereich (Teufel usw.). [Beitrag von Dont_Bebop am 03. Feb 2010, 04:18 bearbeitet] |
||||
CTjunkey
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Feb 2010, 12:55 | |||
Klar. Zum Musikhören ist es sogar das beste. Schau einfach mal bei Thomann oder ähnlichen Shops rein, wenn du Platz hast wären aktive Studiomonitore mit 8 Zoll Tieftönern sicherlich nicht schlecht. Probehören wäre auch eine gute Maßnahme zur Entscheidungsfindung. |
||||
b-se
Inventar |
#9 erstellt: 03. Feb 2010, 13:45 | |||
Ich kann dir die Fostex PM1 nahe legen! Sind im Nahfeld top und klingen richtig gut! Wenn du nicht unbedingt Kino-Sub-gebrummel brauchst, dann sind sie auch vom Bass volkommen ausreichend. Gruß Björn |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SUCHE GUTE PC-BOXEN Phantom666 am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 6 Beiträge |
Suche gute PC Boxen RaZeR_ am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 6 Beiträge |
Soundkarte u. gute PC-Boxen (z.B. Audioengine A2) für Youtube? jolaos am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 6 Beiträge |
PC-Boxen mit guten Hochtönern Ramelam am 22.11.2017 – Letzte Antwort am 06.08.2018 – 6 Beiträge |
Suche gute Bass/Boxen! Fooxy am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 9 Beiträge |
Boxen - Soundkarte - PC (Anschluss?) pepericardo am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 4 Beiträge |
sehr gutes 2.0 PC-Boxen-System yansop am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 9 Beiträge |
KH oder Stereo passiv DIY Boxen für PC KJaneway am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 2 Beiträge |
Boxen an den PC anschliesen Nudelsauce am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 21 Beiträge |
gute und preiswerte Lautsprecher für PC MB13 am 11.08.2018 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.186
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.060