Teufel Concept E 300 Satelliten gegen NuBox 380 tauschen?

+A -A
Autor
Beitrag
Tokoloshe
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Jan 2025, 21:21
Guten Abend allerseits,

ich habe eine relativ alte Surround Anlage, die Concept E 300 von Teufel mit 5.1 (https://teufel.de/concept-e-300-51-set-100037000) und einer Auzentech X-Fi Forte Soundkarte (mit DanielK Treibern). Ich habe bisher immer 5.1 über das X-Fi CMSS 3D simuliert (ich weiß, Stereosound ist dafür nicht gedacht, aber mir hat es ganz gut gefallen). Ich bin nun von Napster auf Apple Music gewechselt und Apple weigert sich beharrlich, den Sound auf 5.1 auszugeben (was auch okay ist, auch wenn ich damit erst etwas gehadert habe). Man merkt aber jetzt mit Lossless auch sehr, sehr deutlich, dass die kleinen Satelliten von Teufel einfach nicht gut sind.

Ich habe mich daher gefragt, ob ich vorne links und rechts austauschen kann gegen andere, größere Boxen. Ich kann für relativ schmales Geld optisch ziemlich abgerockte Boxen von Nubert kaufen, die Nubert NuBox 380 (Korpus würde ich komplett neu machen aus Walnuss oder Birne). Leider gibt Teufel für den Subwoofer nicht an, mit wie viel Ohm er arbeiten kann, bei den Satelliten findet man die Information 4-8 Ohm. Das hilft ja nun nicht wirklich, oder? Kenne mich da leider nicht gut genug aus.

Die Frage also noch einmal in kurz: Kann ich an das Concept E 300 vorne rechts und links zwei NuBox 380 von Nubert anschließen?

Viele Grüße und vielen Dank
Philipp
BassTrap
Inventar
#2 erstellt: 10. Jan 2025, 01:46
Die 5 Satelliten des Concept E 300 sind ja alle dieselben, spielen also gleich laut. Andere Lautsprecher haben einen anderen Wirkungsgrad, spielen dann lauter oder leiser. Wenn Du die Lautstärke einzeln einstellen kannst, wäre das dann kein Problem.
Ob die max. 30W pro Satellit reichen, wirst Du ausprobieren müssen.

Wuzu willst Du die Impedanz des Subwoofers wissen?
Prim2357
Inventar
#3 erstellt: 10. Jan 2025, 06:33
Sinus sind es nur 20W pro Kanal, und bei welchen Klirrwerten sei mal dahingestellt.
Ebenso ist es fraglich wie der Verstärker im Subwoofer mit der Impedanz der NuBox zurechtkommt,
im schlimmsten Fall wird er sehr heiss oder die Kiste raucht ab sollte keine interne Sicherung verbaut sein.
Tokoloshe
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 10. Jan 2025, 09:13
Guten Morgen ihr beiden,

Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Software kann die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher regeln sowie auch die Distanz, die sie zum Sitzplatz haben, das ist kein Problem.

Nach der Impendanz habe ich gefragt, wie Prim schon dargestellt hat, damit mir der Subwoofer nicht abraucht. Ich schaue mal, ob er eine Sicherung hat, danke.
Prim2357
Inventar
#5 erstellt: 10. Jan 2025, 12:22
Die Impedanz des Subwoofers ist nicht von Interesse, dessen Verstärker ist passend dazu,
es geht um die Verstärker welche zukünftig die NuBox antreiben müssten....
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 10. Jan 2025, 13:20
Das meint er ja mit "Subwoofer" - die Endstufen sind ja dort verbaut.

Ich rate dringenst davon ab, das zu machen. Das teufel ist ein Komplettsystem was genau darauf ausgelegt ist so zusammen zu funktionieren. Jetzt willst Du 2 Lautsprecher austauschen, und ausgerechnet gegen Nubert (Impedanz, geringer Wirkungsgrad = hoher Leistungsbedarf).
Könnte mir vorstellen, wenn Du das machst erledigt sich das Probelm zeitnah von selbst durch Abrauchen des Teufel Subs...
BassTrap
Inventar
#7 erstellt: 10. Jan 2025, 13:55

n5pdimi (Beitrag #6) schrieb:
Jetzt willst Du 2 Lautsprecher austauschen, und ausgerechnet gegen Nubert (Impedanz, geringer Wirkungsgrad = hoher Leistungsbedarf).
Könnte mir vorstellen, wenn Du das machst erledigt sich das Probelm zeitnah von selbst durch Abrauchen des Teufel Subs...

Wieso geringer Wirkungsgrad? Die nuBox 380 hat 87 dB (1 Watt / 1 m), die Satelliten des Concept E 300 84 dB (2.83 V / 1 m), was bei 4-Ohmern 2W, bei 8-Ohmern 1W entspricht, bei 4-Ohmern also gar nur 81dB wären.
Die Satelliten sind also 3dB (8-Ohmer) bzw. 6dB (4-Ohmer) wirkungsschwächer als die nuBox.

Sofern die Satelliten 8-Ohmer sind, müssen die Verstärker für die selbe elektrische Leistung die 1,41-fache Stromstärke an die 4Ohm nuBox liefern. Die nuBox ist dabei dann aber um 3dB lauter. Wieder auf selber Lautstärke spielend, also 3dB leiser, reduziert sich die Leistung auf die Hälfte und damit der Strom um Faktor 1,41, was in exakt derselben Stromstärke wie bei den Satelliten resultiert.
Tokoloshe
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 10. Jan 2025, 14:36
Danke für euer Einschätzungen und auch für die Berechnung, das hilft sehr.

Ich habe jetzt auch einfach mal das Offensichtliche getan und einfach den Teufel Support angerufen, wo man mir sagte 4 Ohm Boxen seien kein Problem. Ob es wirklich klappt weiß ich dann wahrscheinlich morgen. Ich werde Rückmeldung geben. 🙂


[Beitrag von Tokoloshe am 10. Jan 2025, 14:36 bearbeitet]
Tokoloshe
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 16. Jan 2025, 08:32
Der Verkäufer hat sich als nicht zuverlässig herausgestellt, warte gerade auf 360er von einem anderen Verkäufer… Vielleicht klappt es dieses Mal…
Tokoloshe
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 29. Jan 2025, 17:55
So, habe jetzt für relativ günstig 360er gekauft und angeschlossen, es funktioniert super. Der Unterschied sind Welten... Ich höre, was von links und rechts kommt und nicht nur undefiniert es gematsche... Das waren gut angelegte 60€.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.214
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.831