HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Aktive Monitorboxen mit Canton AS 85.3 SC u.ä. bet... | |
|
Aktive Monitorboxen mit Canton AS 85.3 SC u.ä. betreiben?+A -A |
||
Autor |
| |
Taeubi
Ist häufiger hier |
00:36
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2022, |
Hallo, ich frage hier mal nach, ob es Sinn macht, Aktive Monitore (Presonus Eris E5) mit dem Canton AS 85.3 SC, dem Magnat Alpha RS 8, dem Cambridge Audio Minx X201 oder dem Canton SUB 6.2 zu betreiben? Ich habe für einen Subwoofer leider nur einen begrenten Platz von maximal 25 - 26 cm in der Breite. Im anderen Thread hatte ich schonmal nach neuen Monitoren gefragt, aber auf Grund des geringen Platzangebotes auf dem Schreibtisch machte dies wohl nicht so viel Sinn. Ein anderer Vorschlag war ein 2.1 System daraus zu machen, was mir von mehreren Seiten empfohlen wurde, da die E5 mit Sub für das Musikhören von hauptsächlich Rockmusik mit Subwoofer eine gute Alternative wäre. Alternativ wären noch der Presonus Eris Sub8 oder der Fluid Audio F8S im Rennen. Was macht aus eurer Sicht den meisten Sinn? Bin für Alternativvorschläge offen. Wie binde ich einen der ersten 4 Subwoofer ein? Mein Setup sieht momentan folgendermaßen aus: Soundkarte: Creative X-FI Titanium PCi-E zu Klark Teknik DI 22P (um das Rauschen in den Boxen zu elemenieren) zu SM Pro Audio Nano Patch Plus zu Presonus Eris E5. Kabel sind von Cordial TRS zu XLR und XLR auf XLR. Würde ggf. den SM Pro Audio Nano Patch Plus gegen den Presonus MicroStation BT ersetzen, da dieser 1 Sub Out: Cinch hat. Vielen Dank. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundkarte/monitorboxen Marcusius1 am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 2 Beiträge |
Philips FW M185 an Canton AS 5 Subwoofer anschließen? Cyrace am 11.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 3 Beiträge |
Monitorboxen an PC: Netzbrummen / Brummschleife / Masseschleife Alp.traum am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 3 Beiträge |
Suche günstige aktive Nahfeldmonitore Hamster123 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 4 Beiträge |
Aktive Einbau Lautsprecher floyd11 am 22.02.2022 – Letzte Antwort am 17.03.2022 – 4 Beiträge |
Seite für Aktive Subwoofer? flouw99 am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 2 Beiträge |
Samson Studio GT Aktive Nahfeldmonitore =Crux= am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 2 Beiträge |
Aktive Nahfeldmonitore als PC Lautsprecher 8bitRisc am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 6 Beiträge |
Aktive Nahfeldmonitore - Best möglicher Klang JohnnyPierro am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 6 Beiträge |
Aktive Lautsprecher an PC Monitor per H/P Out MS120581 am 23.03.2019 – Letzte Antwort am 25.03.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.225