HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Z906 und Soundblaster Z analog oder digi | |
|
Z906 und Soundblaster Z analog oder digi+A -A |
||
Autor |
| |
painy1981
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:56
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2021, |
Hallo liebe Technikfreaks, Ich brauche wirklich Hilfe… habe einen alten Pc, Ära 2600k Intel….habe mir einen Soundblaster Z Karte gekauft und habe zu Weihnachten ein Z906 System bekommen. Ich weiß es sind nicht die besten Produkte aber es reicht für mich … Habe jetzt nur ein Problem…. Habe es per optischen Leiter angeschlossen, da ich meinte es wäre besser. Nun kann ich aber keine Lautstärke mehr in Windows über die Tastatur steuern! 5.1 haut aber super hin….. mir kommt vor, dass ich analog das Problem habe, dass der Sound mal kracht zb. bei YouTube… aber dafür kann ich es auch steuern im Windows…. Also meine Frage… was wäre laut euch die vernünftige richtige Einstellung oder habe ich vielleicht was falsch gemacht. Und was ist qualitativ besser optisch und die Anlage das Signal teilen lassen oder die Soundblaster gleich analog verteilen lassen? Man findet im Internet sehr viele unterschiedliche Meinungen und ich weiß es wirklich nicht... Mir kommt auch vor, dass der Bass bei analog schwächer ist ???? Vielen lieben Dank für jede Hilfe |
||
Basstian85
Inventar |
14:35
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2021, |
Wenn du analog verbindest wird der DAC deines PCs/Soundkarte genutzt. Bei digitaler Verbindung wird der DAC des angeschlossenen Geräts verwendet - in diesem Fall macht der PC/die Soundkarte im Prinzip nichts mehr. Unterschiede wie ein schwächerer Bass etc "sollte" eigentlich nicht da sein. Ist in der PC-Sound software irgendwas aktiv - Equalizer oder ähnliches? Ansonsten ist es eigentlich egal, aber über analog hat man schonmal Störungen/Masseschleife etc. Über eine optische Verbindung wird eine Masseschleife ausgeschlossen (sofern keine weitere elektrisch Leitende Verbindung wie USB zB zwischen den Geräten besteht) Das mit der fehlenden Lautstärkeregelung kann ich nicht ganz beantworten. Ich kenne das von Bitperfekter wiedergabe - ASIO, WASAPI etc. Es gibt aber wohl auch einige DACs die das generell nicht erlauben, dann muss man halt am Verstärker die Lautstärke regeln. Nimm das was dir besser gefällt. [Beitrag von Basstian85 am 09. Jun 2021, 14:38 bearbeitet] |
||
langsaam1
Inventar |
17:41
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2021, |
karchen ist halt schwer aus der Ferne --- einige AVR Soundanlagen Aktiv Boxen Systeme haben Problem: - wenn unterschiedlich Abtastbitrate eingestetllt unter (Windows > Sound > Eigenschaften > Erweitert) zu abgespieltem Lied bzw. Einstellung in Abspielsoftware bzw. beim "Wechsel" unterschiedlcher Abtast Bitraten hintereinander - unpasssend oder fehlender Tondekoder kommt häufig bei DD+ eAC3 vor und Endgerät nur DD kann [Beitrag von langsaam1 am 09. Jun 2021, 17:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
einstellung soundblaster recon 3d + logitech z906 Mud_one am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 31.08.2013 – 2 Beiträge |
Logitech Z906 heldnglu am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 8 Beiträge |
Logitech Z906 (.mal wieder) wer_nicht_fragt am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 3 Beiträge |
logitech z906 + PC Ps2134 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 16 Beiträge |
Logitech Z906 mit Teufel Boxen? President# am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 4 Beiträge |
Z906 kein richtiges Surround möglich. Patrickle am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 3 Beiträge |
Logitech Z906 an Surface Dock spotify am 30.04.2019 – Letzte Antwort am 30.04.2019 – 2 Beiträge |
Soundblaster Live Frage HeinS am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 7 Beiträge |
Logitech z906 + SPDIF nur 2 Lautsprecher? Kumpel3 am 18.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 4 Beiträge |
Logitech Z906 Bass fehlt im Lautsprecher Alex## am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.268