HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Logitech Z5500 - Hochfrequenz Quietschen | |
|
Logitech Z5500 - Hochfrequenz Quietschen+A -A |
||
Autor |
| |
Helkan
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jan 2020, 03:56 | |
Hallo allerseits, Ich habe ein Problem mit meinem fast 10 Jahre alten Logitech Z-5500-Lautsprechersystem. Von den Satelliten ist ein konstant hohes Rauschen (ca. 6 kHz) zu hören, dessen Intensität sich beim Drehen des Lautstärkereglers nicht ändert. Bei jeder Einstellung (Analog, Optisch, Koaxial) ist Rauschen zu hören, auch wenn alle Audioquellen getrennt sind. Die Stummschaltung lässt hohe Tonhöhen verschwinden. Anscheinend ist dies ein Fabrikdefekt einer bestimmten Serie von Lautsprechersystemen und der Fehler betrifft die Elektronik des Verstärkers im Subwoofer. Ich habe meinen Subwoofer abgeschraubt und optisch sehen alle elektronischen Komponenten wie neu aus (insbesondere Kondensatoren) und sie sind nicht lose auf der Platine. Ich habe bereits in vielen ausländischen Foren nach Antworten gesucht, leider blieb meine Frage unbeantwortet und ich würde gerne meine Logitechs reparieren. Ich kann löten, beschäftige mich aber nicht täglich mit Elektronik und weiß nicht, wo ich mit der Diagnose / Reparatur dieses Fehlers beginnen soll. Vielleicht ist schon jemand auf ein solches Problem gestoßen und hat eine Lösung gefunden. Für Anregungen bin ich dankbar. Grüße PS: Ich entschuldige mich im Voraus für mein schwaches Deutsch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z5500 Frontlautsprecher aufstellen Baseltaucher am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 3 Beiträge |
Logitech z5500 wie aufstellen? FAKFAL am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 4 Beiträge |
Logitech Z5500 Problem ! Adioox am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 3 Beiträge |
Logitech Z5500 teilweise defekt? jackjack8 am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 5 Beiträge |
Logitech z5500 cinch stecker anlöten qualle1988 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 2 Beiträge |
Logitech z5500 und bluetooth adapter dansel am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 2 Beiträge |
Z5500 nachfolger? _Razor_ am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 3 Beiträge |
Wie benütze ich meine logitech z5500 richtig? mops98 am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 14 Beiträge |
Logitech z5500 Musik kabellos vom Handy streamen ueafdn am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 2 Beiträge |
Canton Karat 20 an Logitech Z5500 anschließen LeBerT am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681