HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » NAS über DLAN betreiben? | |
|
NAS über DLAN betreiben?+A -A |
||
Autor |
| |
dergolix
Neuling |
#1 erstellt: 13. Jun 2011, 21:26 | |
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe bezüglich der Anbindung einer NAS (wird wohl die synology 211j) über DLAN. Ich möchte auf der NAS (steht dann in der 1.Etage) meine ausgenommenen Fotos/Videos zuentral ablegen. Über meinen Fernseher (steht im Erdgeschoß, Samsung UE46D6500) möchte ich dann die Filme/Videos ansehen. Nun bin ich mir nicht sicher, ob die Übertragung z.B. von HD Filmen über den DLAN Adapter von Netgear (XAVN 2001) ausreicht um ruckelfrei die Filme genießen zu können. Derzeit habe ich eine Verbindung von 90 MBit/s, oder sollte ich lieber eine LAN Kabel ziehen. Würde aber einen großen Aufwand bedeuten. Vielen Dank für Eure Antworten. der golix |
||
Drexl
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jun 2011, 12:59 | |
Hast Du das gemessen oder zeigt das ein Tool so an? Übliches HD-Video hat eine Datenrate von 10-30 Mbit/s. Für 11g-WLAN (54 Mbit/s brutto) ist das schon teilweise zu viel. Wenn von den oben genannten 90 Mbit/s netto mindestens 50 Mbit/s übrig bleiben, sollte es aber reichen. |
||
|
||
dergolix
Neuling |
#3 erstellt: 14. Jun 2011, 15:06 | |
Vielen Dank für die Antwort. Das Tool von netgear zeig mir das an. Wie kann man das denn messen? Ich bin bezüglich Netzwerk noch nicht so fit. |
||
dropback
Inventar |
#4 erstellt: 14. Jun 2011, 16:37 | |
Indem man irgendwas von A nach B kopiert und schaut wie lange es dauert. |
||
dergolix
Neuling |
#5 erstellt: 14. Jun 2011, 18:14 | |
Stimmt. Manchmal ist die Lösung so einfach und man kommt nicht drauf. Vielen Dank. Probiere ich mal. |
||
roedert
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Jun 2011, 09:10 | |
Scheinbar hast du das DLAN ja schon.... Probier es doch einfach aus. Generell ist WLAN eine Lösung für mobile Teile und DLAN eine Notlösung. Ist eben störanfällig und kommt auf die Gegebenheiten an. Gerade beim Video-Streaming kommt es auf kontinuierlichen Datentransfer an - da sind schon kleine Aussetzer ärgerlich. Beim Streamen von HD-Material in hoher Qualität kannst du da schnell an die Grenzen stoßen. Wenn ein Kabel irgendwie machbar ist - dann nimm das Kabel! gruß Tilo |
||
dergolix
Neuling |
#7 erstellt: 23. Jun 2011, 18:05 | |
Hallo, nun habe ich alles installiert und es klappt alles super. Ich habe nun alle Dateien auf meinem NAS gespeichert und kann an meinem TV alles ohne ruckeln sehen. Alles ist gut. der golix |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
QNAP 412 per Dlan betreiben MichaW89 am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 2 Beiträge |
Probleme Datenrate Dlan Nas Bestfriend am 27.11.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 19 Beiträge |
Kaufberatung NAS + dlan mark_st am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 19 Beiträge |
NAS für PC - Router - DLAN- PS3 - NetzwerkReceiver philbird am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 9 Beiträge |
DLAN (Fritz oder allgemein) oobdoo am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 12 Beiträge |
Heimnetzwerk über DLAN ichwillTV am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 3 Beiträge |
NAS ohne PC betreiben LauteMusik am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 13 Beiträge |
DLan Erfahrungen heatschgern am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 3 Beiträge |
DLAN Störgeräusche affenkopp am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 4 Beiträge |
dLan Adapter Spike3006 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.011