HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » LAN Kabel im Leerrohr ca. 1m tief im Erdreich | |
|
LAN Kabel im Leerrohr ca. 1m tief im Erdreich+A -A |
||
Autor |
| |
ehrtmann
Inventar |
07:05
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2022, |
Servus Zusammen, Kurzfassung: Gibt es Bedenken ein LAN Kabel in einem Leerrohr ca. in 1 Meter tiefe zu verlegen? Langfassung: Wir planen im nächsten Jahr unseren Pool zu erweitern/zu vergrößern. Zur teilweisen Automatisierung ( Beleuchtung, Musik, WLan, usw.) plane ich ein Netzwerkkabel im entsprechenden Leerrohr zu verlegen. Das ganze soll im Zuge der Erdarbeiten mit erledigt werden. Im geschützten Bereich soll dann ein AVM Produkt (Repeater 2400er?) als AP eingebunden werden. Wenn man sich nicht all zu blöd anstellt, sollte das doch funktionieren ![]() Was wäre besser geeignet....flexibles Leerrohr DM 25, oder besser ein starres Kunststoffrohr aus der Sanitärabteilung? |
||
dan_oldb
Inventar |
08:02
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2022, |
Da unten solltest du weder mit Frost noch Mäusen und Maulwürfen zu tun haben, allerdings eventuell mit Grundwasser. Das sollte dem Kabel auch nichts ausmachen, aber ich würde da lieber ein durchgängiges Flexrohr verlegen als starres Rohr welches man an den Verbindern dann noch abdichten muss. Dazu hat mir auch ein Elektriker geraten, denn ich habe auch vor 0,5m tief 25m weit ein Kabel in den Garten einzubringen, allerdings nicht LAN sondern Strom, aber am Prinzip ändert das ja nichts. |
||
|
||
ehrtmann
Inventar |
08:50
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2022, |
Okay, danke. Mit Wasser haben hier eher weniger ein Thema. Es sei denn, dass es mal von oben (Hanglage) durchrauscht. ![]() Dann hätte ich aber vermutlich auch andere Probleme. ![]() Stichwort eindichten....wäre ja grundsätzlich nicht nötig, wenn beide Enden im trockenen sind?
Das Stromthema hatte ich im ersten Stepp vor ein paar Jahren schon durch. Leider wieder zu ,,kleinkariert´´ geplant. Anstatt zwei/drei Leerrohre zusätzlich mit einzuschmeißen....naja, was soll´s. |
||
aairfccha
Stammgast |
10:46
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2022, |
Beim Blitzschutz hätte ich gewisse Bedenken, mit etwas Pech werden bei einem Gewitter mit so einer Konstruktion Komponenten an beiden Enden gegrillt. Eine Glasfaserverbindung mit Medienkonvertern an beiden Enden wäre da sicherer. |
||
*Nightwolf*
Inventar |
00:11
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2022, |
Ich denke nicht. Das feuchte Erdreicht ist ein viel besserer Leiter als das Kunststoffrohr und die Kabelummantelung. Der Strom wird da nicht freiwillig reingehen. Und falls elektrische Felder ein Problem werden (durch einen Einschlag direkt in der Nähe), dann werden auch die Sachen im Haus in Mitleidenschaft gezogen. Im Zweifel sowas wie ein Dehnpatch ( ![]() "Medienkonverter" zwischen RJ45 und Glasfaser sind bei Netzwerken in meinen Augen ziemlich überflüssig. Wer Glasfaser nutzen möchte, greift besser direkt zu Switche und Router mit SFP(+)-Port. [Beitrag von *Nightwolf* am 28. Jun 2022, 00:18 bearbeitet] |
||
ehrtmann
Inventar |
05:27
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2022, |
Danke für die weiteren Hinweise. Als absolute Länge komme ich auf knapp 15m (eher 12 - 13m) Der dort schon vorhandene 230V Anschluss (Thema Potentialausgleich) kommt aus dem Haupthaus, wie das LAN Kabel dann auch. Ich werde mir dann ein entsprechend groß dimensioniertes flexibles Leerrohr organisieren, Einzughilfe rein und ein vorkonfektioniertes Netzwerkkabel ziehen und fertig. No Risk, no Fun ![]() |
||
aairfccha
Stammgast |
17:06
![]() |
#7
erstellt: 28. Jun 2022, |
Na ja, beim 8-bit-guy ging auch alles gut bis es dann halt doch eingeschlagen hat. Dann aber richtig, voll in einen Baum nahe der Leitung und im Ergebnis das volle Programm bis zu Ethernetsteckern die sich in die Buchse geschweißt haben, ein Jahr später dann nochmal ein Blitzeinschlag mit etwas geringeren Auswirkungen. ![]() [Beitrag von aairfccha am 28. Jun 2022, 17:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zwei Kabel gleichzeitig durch Leerrohr ziehen sinnvoll? johndd am 24.05.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 7 Beiträge |
Ein Lan Kabel für TV und PC möglich? rufWerner am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 4 Beiträge |
Suche CAT7 Lan-Kabel adHuy am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 11 Beiträge |
AWG32 LAN-Kabel verlänger? Hawk1976 am 15.08.2020 – Letzte Antwort am 17.08.2020 – 3 Beiträge |
DS411j im 100mbit LAN? hOErgman am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 8 Beiträge |
einfaches LAN-Netzwerk einrichten bora_moskito am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 17 Beiträge |
Hilfe beim Lan / W-Lan aufrüsten _Benji_ am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 10 Beiträge |
Audiostreaming im LAN fritz12345 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 10 Beiträge |
Glasfaser LAN im Hause #Yoda# am 11.06.2020 – Letzte Antwort am 16.06.2020 – 15 Beiträge |
LAN-Netzwerkdose broekelm am 25.10.2018 – Letzte Antwort am 25.10.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.782