HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Netzwerkprobleme mit Sitecom Router | |
|
Netzwerkprobleme mit Sitecom Router+A -A |
||
Autor |
| |
OddBod
Neuling |
23:24
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2015, |
Hallo HiFi-Forum, wie im Titel beschrieben habe ich Probleme mit dem Sitecom Router 'SITECOM Wi-Fi router X4 N300'. Um meine Situation erstmal zu erklären: Ich habe in Zimmer A einen Internetanschluss durch Vodafone LTE ( ![]() Es besteht kein weiteres Problem mit dem ursprünglichen WLAN-Netz der EasyBox. Hingegen beim Versuch in's WLAN des Sitecom Routers zu gelangen erscheint der Fehler 'Keine Verbindung mit dem Netzwerk möglich', zumindest ausgehend von meinem Laptop (OS: Win 8.1). Weder der eingebaute Intel Wireless Chip, noch mein Edimax WLAN USB Adapter (beide auf aktuellem Treiber) haben Erfolg. Komischer Weise hat aber mein Smartphone (Samsung Galaxy S3) Zugang ins WLAN, jedoch beschränkt und demnach ohne eine Möglichkeit das Internet aktiv zu nutzen. Mein Laptop hat außerdem Zugang für ca. 30 Sekunden nach einem Reset des Routers (ebenfalls begrenzt), danach wird die Verbindung aber unterbrochen. Außerdem ist zu sagen, dass im Verlauf des Tages das Netzwerk sogar funktioniert hat, ich seitdem aber nichts geändert habe, außer den Netzwerkschlüssel zu ändern und, im Kampf mit | ![]() Woran könnte das Problem liegen? Ich habe nur sehr fundamentale Kenntnisse von Netzwerken und demnach wenig Ahnung was notwendig zu wissen wäre, um das Problem zu lösen. Was mir aufgefallen ist (keine Ahnung ob das relevant ist), ist dass beide über WPA2 PSK verschlüsselt sind und anscheinend über die gleiche IP-Adresse verfügen, variierend zwischen xx.xx.0.xx und xx.xx.2.xx (Liegt es daran? Wenn ja, wie änder ich das?). Lasst es mich wissen, falls weitere Informationen notwendig sind. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke im voraus für alle Antworten. MfG |
||
promocore
Inventar |
11:34
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2015, |
Beide Router müssen unterschiedliche IP Adressen haben, jedoch im gleichen Subnet (z.B. 192.168.1.1 und 192.168.1.2 mit 255.255.255.0 Maske Wenn beide Router im gleichen Subnet sind, darf es nur 1 DHCP Server geben. Der 2 te Router muss als Accesspoint konfiguriert werden. Der 2te Router wird über den LAN Port mit Router 1 verbunden. Der WAN Port wird nicht benötigt. |
||
OddBod
Neuling |
16:40
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2015, |
@promocore, Danke für die Antwort. Der WAN-Anschluss ist auf jeden Fall nicht benutzt, ich habe die beiden Router über einen der LAN-Anschlüsse verbunden. Ich bin bis Feitag nicht zu Hause und kann demnach deine Lösungvorschläge nicht ausprobieren, werde dass aber bei nächster Gelegenheit definitiv tun. Könntest du erklären, wie man beispielsweise IP-Adresse oder Subnetzmaske ändert bzw. einen Accesspoint einrichtet? MfG |
||
promocore
Inventar |
17:03
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2015, |
Die Sachen werden im Router eingestellt. Ich kenne leider beide Webinterface deiner Router nicht. Das Benutzerhanbuch sollte aber diese Punkte beinhalten. |
||
OddBod
Neuling |
20:46
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2015, |
Ich habe nun über das Webinterface des Sitecom-Routers den DHCP-Server ausgestellet und die IP-Adresse geändert und tatsächlich - es funktioniert! Zumindest mit dem Laptop, für andere Geräte habe ich es noch nicht probiert, gehe doch aber stark von aus dass es keine weiteren Probleme geben wird. Falls doch melde ich mich nochmal. Danke für die hilfreichen Antworten, @promocore. Das Thema sollte hiermit gekärt sein. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzwerkprobleme tommy3003 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 3 Beiträge |
netzwerkprobleme Bootsmann123 am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 11 Beiträge |
Netzwerkprobleme, Zugriff auf Router/ Internet nur ?sporadisch!? TyCore am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 4 Beiträge |
Netzwerkprobleme mit Pioneer VSX-527 Achias am 18.08.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 2 Beiträge |
851 N Netzwerkprobleme mit iPad Genereux am 06.09.2017 – Letzte Antwort am 06.09.2017 – 2 Beiträge |
Router + 2 WLAN-Router S22 am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 3 Beiträge |
Sitecom Extender N300 verliert Verbindung nach nur wenigen Metern sabo! am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 25.08.2016 – 2 Beiträge |
Router Modem mit Wlan Router verbinden mazi94 am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 06.07.2017 – 5 Beiträge |
WLAN Router an Modem Router okolyta am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 3 Beiträge |
welches Netzwerkkabel,Router <-> Router , cat5,cat6 oder cat 7, von router zu router. mocototo am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2017 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.418
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.154