Geht eine Direktverbindung NAS --> TV (LAN)

+A -A
Autor
Beitrag
KayserBj1982
Neuling
#1 erstellt: 10. Dez 2012, 11:50
Hi Werte Foren-Gemeinde,
Ich habe folgende Frage:
Kann man ein NAS direkt an den LAN-Anschluss eines TV Gerätes anschliesen und darauf zugreifen (NAS --> TV), oder benötigt man immer einen Router dazwischen (NAS --> Router --> TV).?
TV: LG 42LM660S
NAS: LaCie CloudBox mit 2 TB (im Moment meine Überlegung, mir reichen die Funktionen)

Hat das evtl. schon mal jemand ausprobiert?
Zur Zeit betreibe ich eine Festplatte am USB-Port. Aber will ein NAS, da ich später einen Router mit Gigabit Anschluss kaufen will und dann das NAS darüber betreiben möchte. Aber bis dahin soll es am TV direkt hängen.

Grüssle
dehein2
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Dez 2012, 12:11
Hi,
wenn du bei beiden Geräten eine statische IP definieren kannst sollte es gehen
Schleifstein90
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Dez 2012, 21:58
schleiß die nas doch einfach auch erstmal wieder über usb an
KayserBj1982
Neuling
#4 erstellt: 12. Dez 2012, 00:30
Hi werd das mit der statischen IP mal eruieren. Bei der CloudBox kann man eine statische vergeben. Beim TV muss ich noch mal ins Handbuch schauen. Da bin ich nicht sicher.

@Schleifstein: die CloudBox hat keinen USB Anschluss, sonst wäre das ja alles super.
dehein2
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Dez 2012, 12:08
ansonsten besorgst du dir für 10€ irgendeinen ganz billigen (gebrauchten) Router, den du als DHCP nutzt...
Amperlite
Inventar
#6 erstellt: 10. Jan 2013, 20:23
Mit einer statischen IP sollte das problemlos funktionieren.

Die Spielchen von früher (mit gekreuzten Patchkabeln) sollten heute nicht mehr nötig sein.
Drexl
Inventar
#7 erstellt: 10. Jan 2013, 21:36

Amperlite schrieb:
Die Spielchen von früher (mit gekreuzten Patchkabeln) sollten heute nicht mehr nötig sein.

Crossover-Kabel sind mit Gbit-Ethernet nicht mehr nötig.

Können aber beide angeschlossenen Geräte maximal 100 Mbit, braucht man trotzdem wieder überkreuzte Patchkabel.
Bei Consumer-Endgeräten (TV, SAT-Receiver, etc.) ist Gbit immer noch selten, da hier die Bandbreite gar nicht gebraucht wird. Ist das NAS nicht allzu alt, sollten dort aber bereits Gbit-LAN vorhanden sein. Und dann reicht wieder ein normales Patchkabel (selbst wenn die Verbindung nicht Gbit ist).
Amperlite
Inventar
#8 erstellt: 10. Jan 2013, 23:46

Drexl schrieb:
Crossover-Kabel sind mit Gbit-Ethernet nicht mehr nötig.

Ich habe neulich gelesen, dies sei auch bei Fast-Ethernet seit einigen Jahren Usus.
Quelle: aus den Weiten des Internets...
Passat
Inventar
#9 erstellt: 11. Jan 2013, 02:05
Die meisten Geräte können heute Auto-MDI(X), d.h. denen ist es egal, ob die Kabel gekreuzt sind oder nicht.

Geräte mit GBit-Anschluß müssen das zwingend können.

Grüße
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Homeway LAN und NAS
HiFiRoman am 25.12.2018  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  5 Beiträge
NAS und D-Lan
Dammerl am 03.03.2013  –  Letzte Antwort am 05.03.2013  –  15 Beiträge
Chaos im Wohnzimmer - LAN/NAS
Pete1974 am 07.08.2013  –  Letzte Antwort am 07.08.2013  –  2 Beiträge
Direktverbindung PC zum DLNA TV per Stromnetzwerk
VanDamme66 am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  18 Beiträge
TV --> LAN --> Accesspoint --> WLAN (Internet) + NAS ebenfalls über LAN
gyvermn am 05.11.2012  –  Letzte Antwort am 06.11.2012  –  5 Beiträge
Wlan/Lan geschwindigkeit router, Nas.
Simon.S am 19.05.2014  –  Letzte Antwort am 23.05.2014  –  4 Beiträge
NAS Hilfe --> keine LAN Verbindung möglich
Angelo8 am 23.06.2015  –  Letzte Antwort am 04.07.2015  –  15 Beiträge
Samsung TV mit Synology NAS
rusty.solton am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 03.01.2014  –  6 Beiträge
NAS
annonym am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  95 Beiträge
Streaming 1080p mkv über lan mit NAS !
cube9 am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2010  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2012
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.785

Hersteller in diesem Thread Widget schließen