Grafikkartehilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
BoxenBasti
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jan 2010, 17:01
Hallo liebe Leute,

jetzt muss der Noob (ich) hier zu diesem Topic auch nochmal eine Frage stellen.

Ich bin schon wieder stundenlang hier im Forum am rumstöbern, bin aber auf keine konkreten Aussagen gestoßen oder diese waren schon 1, 2 Jahre alt.

So... jetzt zu meinem Anliegen. Ich möchte meinen Rechner (ganz normaler Midi Tower) als HTPC nutzen. Dies tuh ich auch schon einige Zeit, allerdings muss er jetzt die Position wechseln und steht ca. 10m weit weg von meinem RX-V765. Von daher will ich nur 1 Kabel für Bild und Ton, quasi HDMI halt, verlegen.
Nun ist mein Problem, das nirgendswo genau steht welche Grafikkarten es unterstützen den Ton mit übers HDMI zu schicken. Es muss kein HD Sound Format sein, aber dennoch normales DD oder DTS sollte schon drin sein und das so das es der AVR erkennt und was gutes drauß macht

Welche Grafikkarten würden dies unterstützen?

Möglichst nicht zu teuer und von GeForce.
(Man könnte auch eine allgemeine Liste erstellen, für Leute die auch mal vor dieser Frage stehen könnten)

MfG
skara
Stammgast
#2 erstellt: 25. Jan 2010, 17:11
hd-sound bitstreaming schaffen an reinen grakas nur die ati 5000er.

das "normale" nennt sich 7.1 lpcm über hdmi und bedeutet, dass der pc den sound dekodiert und dann alle kanäle einzeln sendet. ist aber qualitativ bei nicht hd-sound kein unterschied zur dekodierung durch den receiver.

klassische karte wäre ne ati 4550 (30-40 Euro) die alles notwendige für htpc kann.

bei nvidia kenn ich mich leider nicht aus.
BoxenBasti
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Jan 2010, 17:48
hm ok, hatte in der Vergangenheit nicht so gute Erfahrung mit ATi, von daher wollt ich gern eine GeForce.

Kriegt der AVR das den auf die Reihe wenn das Signal schon dekodiert über HDMI ankommt? Ich dachte nur immer das es besser wär wenn ein reines digitales Signal dort vorliegt, da der AVR das sicher besser umwandeln kann als der Soundchip im PC?

Um mal ganz blöd da zu stehen, ich möchte nur, das wenn ich jetzt einen Film o.ä. auf dem PC mir anschaue wo DD vorliegt, das der AVR automatisch dann im Display auf DD umspringt.

MfG

(Habt grad mal geschaut im Bereich der 4550, die Speicheranbindung ist ja sehr mieß, nur 64bit bis max. 128, ein wenig besser (als 64bit) darf es schon sein)


[Beitrag von BoxenBasti am 25. Jan 2010, 17:50 bearbeitet]
FloMann
Stammgast
#4 erstellt: 25. Jan 2010, 18:30

BoxenBasti schrieb:
hm ok, hatte in der Vergangenheit nicht so gute Erfahrung mit ATi, von daher wollt ich gern eine GeForce.

Kriegt der AVR das den auf die Reihe wenn das Signal schon dekodiert über HDMI ankommt? Ich dachte nur immer das es besser wär wenn ein reines digitales Signal dort vorliegt, da der AVR das sicher besser umwandeln kann als der Soundchip im PC?
Um mal ganz blöd da zu stehen, ich möchte nur, das wenn ich jetzt einen Film o.ä. auf dem PC mir anschaue wo DD vorliegt, das der AVR automatisch dann im Display auf DD umspringt.

Ob dein AVR mit (schon dekodierten) Mehrkanal (L)PCM klar
kommt müsstest in deiner BDA mal nachschauen, oder beim
hersteller anklopfen. Nötig ist es für dich aber wohl eh nicht, denn den normalen 5.1 AC3 oder DTS Stream kann man
auch direkt über SPDIF (oder auch HDMI) zum AVR geben, no prob.




MfG

(Habt grad mal geschaut im Bereich der 4550, die Speicheranbindung ist ja sehr mieß, nur 64bit bis max. 128, ein wenig besser (als 64bit) darf es schon sein)


Wenn du was von Nvidia möchtest dann z.b eine GT220, die
wird dir alles bieten können.
BoxenBasti
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Jan 2010, 09:02
Ok vielen Dank für die schnellen Antworten!

Bei der nVidia´funktioniert das dann so das die einen SPDIF Eingang hat den ich dann mit der Soundkarte verbinde damit der Ton mit übers HDMI geschickt wird?

MfG
FloMann
Stammgast
#6 erstellt: 26. Jan 2010, 09:19

BoxenBasti schrieb:
Ok vielen Dank für die schnellen Antworten!

Bei der nVidia´funktioniert das dann so das die einen SPDIF Eingang hat den ich dann mit der Soundkarte verbinde damit der Ton mit übers HDMI geschickt wird?

MfG


Bei den alten 8er und 9er ja, bei den neuen GT210/220/240
wählt man für den Sound das HDMI Audio Device.
MilesAway
Stammgast
#7 erstellt: 27. Jan 2010, 07:53
Also meine GTS 250 muss nach wie vor mittels SPDIF mit der Soundkarte verbunden werden. Und soweit ich weiss, ist das bei allen Nvidia Grafikkarten so. Erst die neue, kommende Generation soll dann auch Sound über HDMI bieten. Aber, alle meine Tests bezüglich der Klangqualität betreffend HiFi über HDMI, ob nun ATI nativ oder Nvidia und Soundkarte durchgeschlauft waren nicht allzu berauschend. Erst mit der X-Fi kam wieder Freude auf, doch als ich die Asus Xonar HDAV 1.3 einbaute, war ich 100% zufrieden.
Top Soundqualität und die Möglichkeit, HDMI/DVI durchzuschlaufen und als HDMI mit Sound auszugeben. Funktioniert hervorragend mit Nvidia, ATI kann ich wegen des eingebauten Soundchips (muss manuell deaktiviert werden) und den schlechteren Treibern gegenüber Nvidia nicht empfehlen.
FloMann
Stammgast
#8 erstellt: 27. Jan 2010, 08:31

MilesAway schrieb:
Also meine GTS 250 muss nach wie vor mittels SPDIF mit der Soundkarte verbunden werden. Und soweit ich weiss, ist das bei allen Nvidia Grafikkarten so. Erst die neue, kommende Generation soll dann auch Sound über HDMI bieten. Aber, alle meine Tests bezüglich der Klangqualität betreffend HiFi über HDMI, ob nun ATI nativ oder Nvidia und Soundkarte durchgeschlauft waren nicht allzu berauschend. Erst mit der X-Fi kam wieder Freude auf, doch als ich die Asus Xonar HDAV 1.3 einbaute, war ich 100% zufrieden.
Top Soundqualität und die Möglichkeit, HDMI/DVI durchzuschlaufen und als HDMI mit Sound auszugeben. Funktioniert hervorragend mit Nvidia, ATI kann ich wegen des eingebauten Soundchips (muss manuell deaktiviert werden) und den schlechteren Treibern gegenüber Nvidia nicht empfehlen.

Das mag für deine g92 basierende GTS250 zutreffend sein,
nicht aber für die neueren GT210/220/240,bei denen gibt
es kein SPDIF durchschleifen, per Kabel vom MB, mehr.
Wie dies bei den ganz großen GTX2xx weiß ich es auch nicht...


[Beitrag von FloMann am 27. Jan 2010, 08:32 bearbeitet]
BoxenBasti
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Jan 2010, 12:11
hm ok danke,
mal abgesehen von der klangqualität reicht also auch eine 9x00 von GeForce?
Ich kann ja später dann eine gute Soundkarte kaufen, aber vorerst brauch ich eine möglichst "billige" karte die dies unterstützt damit ich keine weiteren kabel brauche. für spiele brauch ich den PC eh nicht! ^^
skara
Stammgast
#10 erstellt: 27. Jan 2010, 13:14
sofern du den tonstream kodiert an den receiver raus gibst gibt es keine von der graka abhängige klangqualität, weil die nur die daten unverändert weiterreicht.
BoxenBasti
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 27. Jan 2010, 15:57
ok, und wo und wem sag ich das dass die daten unkompremiert zum AVR sollen?
skara
Stammgast
#12 erstellt: 27. Jan 2010, 17:18
bei power dvd muss man beispielsweise im audiomenü anstelle einer lautsprecherzahl spdif angeben und schon ist es fertig.
nordinvent
Inventar
#13 erstellt: 27. Jan 2010, 17:24

BoxenBasti schrieb:
ok, und wo und wem sag ich das dass die daten unkompremiert zum AVR sollen?


kommt auf dein Betriebssystem an.
Normalerweise unter Win7 z.b. in der Systemsteuerung- Audioeinstellungen. So schicke ich 7.1 24Bit 192Khz über das HDMI Kabel.Der AVR kanns....

Ich weiß etwas übertrieben...
BoxenBasti
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 28. Jan 2010, 09:30
ok... aufgrund das ich auch Win7 benutze hoffe ich das dass dann so klappt. Mein AVR kann auch 7.1.
5.1 reicht ja auch, solang es geht ist das super. Ich werd mir dann die Tage eine Graka bestellen und es testen.

Vielen Dank für eure Hilfe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einige Probleme mit 1. HTPC
Tiggel87 am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  17 Beiträge
HTPC für ca. 250?
mastakilla2 am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.05.2011  –  79 Beiträge
10m DVI + USB Kabel
Yeahhh am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  12 Beiträge
HTPC für totalen DAU
boomboomboris am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  23 Beiträge
Mein erster HTPC - bitte um eure Meinung
BugsDanny am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  36 Beiträge
HTPC - TV Karte extern
poing81 am 23.10.2012  –  Letzte Antwort am 29.10.2012  –  8 Beiträge
HTPC Komponenten
DerNetteMann86 am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 03.11.2011  –  2 Beiträge
noob in sachen htpc
Mcloebi am 02.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  27 Beiträge
HTPC als aktive Frequenzweiche
am 15.02.2013  –  Letzte Antwort am 05.03.2013  –  2 Beiträge
Mal wieder eine HTPC zusammenstellung
burbi am 23.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.05.2012  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
  • Gesamtzahl an Themen1.558.293
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.111

Hersteller in diesem Thread Widget schließen