HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC » Der HTPC, unendliche Möglichkeiten. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Der HTPC, unendliche Möglichkeiten.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
y0r
Stammgast |
#51 erstellt: 17. Aug 2023, 11:42 | |||||
Interessehalber: Welches BR Laufwerk hast du im PC? |
||||||
binap
Inventar |
#52 erstellt: 17. Aug 2023, 14:03 | |||||
Aufsetzen von madVR mit beta113, Anna&Flo settings, Kodi, MPC-BE und LAVFilter vollkommen einsatzbereit in 30 Minuten
Funzt mit jedem Projektor… 3.000-5.000 Euro Projektoren von Epson, Sony und JVC sind da eher die Regel… Teurer geht natürlich immer, aber dann wirds eh gleich ein Hardware-ENVY oder eine Radiance Pro.
Also bitte, eine GTX1080 oder RTX2070 reicht da locker für das Histogram Shaped Tone Mapping (HSTM) aus, was die madVR-Hauptfunktion ist. Wer natürlich noch hochskalieren, Farbsubsampling auf 444 usw. und alle Feature testen will, der braucht natürlich mehr Performance. Benötigt man sowas für den Aha-Effekt? Nein, wirklich nicht. [Beitrag von binap am 17. Aug 2023, 14:11 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
rat666
Inventar |
#53 erstellt: 17. Aug 2023, 20:18 | |||||
Nachdem du voll in der Materie steckst hätte ich da ein paar Lernfragen (für mich): Würdest du dir auch einen HTPC rein für Streaming Apps, lokale Daten und UHD Blurays zusammenbauen? Gibt es inzwischen eine 48 GBit Hdmi Capture Karte die auch noch mit madvr läuft? Etwas OT aber wie weit komme ich mit einer hdfury als Videoprozessor oder taugt die nur für den DV Hack? |
||||||
benvader0815
Inventar |
#54 erstellt: 18. Aug 2023, 12:31 | |||||
[/quote] Also sprich: 150-200" Leinwand, nativer 4k Laserbeamer JVC oder SONY >15.000.- EUR [quote] Sehr interessante Aussage und mMn sehr weit her geholt. Sind Dirac und Trinnov Optimizer auch erst ab LS-Sytemem mit Preisen oberhalb von 15.000 sinnvoll? Sicher nicht. Was die GPU angeht bin ich bei Binap... EA muss kein HighEnd Modell mehr sein. Ich hatte eine 2080 Super nicht nur mit Tonemapping im Betrieb. Das ist heute quasi eine 4060ti. Möchte man madVR ausreiten dann schon, braucht es eine bessere GPU. Wenn man Mal weiß wie man madVR einrichtet, kann es alles sehr schnell gehen, wie binap schreibt Möchte man das Beste aus seinem eigenen System rausholen kann man, wie Mori schreibt, sehr viel Zeit investieren. So war es bei mir als ich die verschiedenen Settings getestet hatte und erfahren musste was sinnvoll damals mit der 2080S ist oder nicht. |
||||||
n5pdimi
Inventar |
#55 erstellt: 18. Aug 2023, 13:13 | |||||
Wie gesagt, lassen wir doch mal madVR außen vor. Der TE wusste ja nichtmal. was das ist. Wie SInnvoll ist aktuell ein HTPC als eierlegende Wollmilchsau zum Abspielen von allen alten aber auch aktuellen Medien den noch? In Relation Preis/Leistung/Aufwand/Usability. Und ja, für einen standard 65" LCD oder OLED TV käme ICH nicht mal auf die Idee, madVR einzusetzen. Klar, wenn man weiß was zu tun ist, geht das relativ schnell von der Hand. Irgendwann beim 3. mal Aufsetzen meines HTPC ging das dann auch flott. Die PC Bau/Setup Basics kann ich aber auch aus dem FF. Wenn ich mal alle Schaltjahre an meinem Fahrrad rumbasteln muss, entweder was an der Schaltung nachstellen oder auch nur einen Schlauch wechseln, krotze ich mir jedes mal einen ab. Wenn jemand daneben stünde, der das jeden Tag macht würde der nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen wie ich mich dabei anstelle.... [Beitrag von n5pdimi am 18. Aug 2023, 13:15 bearbeitet] |
||||||
OlafGünter
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 18. Aug 2023, 19:30 | |||||
Grüße, zum Tema madVR: Mal angenommen ich würde ein VHS Bild durch das Gerät schleifen. Könnte madVR das Bild aufbereiten? So das, dass Bild wesentlich schöner ist? Dann würde es sich für mich interessant werden, wenn ich mittels HTPC VHS Live aufbereiten könnte. Mfg |
||||||
rat666
Inventar |
#57 erstellt: 18. Aug 2023, 20:09 | |||||
Klar kannst du ein VHS Bild da druchjagen, hab ich damals bei meinem DVDO Scaler auch gemacht. So richtig geil wird es aber nicht werden, dafür ist madvr nicht gemacht. Da würde ich eher den Weg gehen es zu digitalisieren und offline aufbereiten und das Ergebnis abspeichern. [Beitrag von rat666 am 18. Aug 2023, 20:10 bearbeitet] |
||||||
epsigon
Inventar |
#58 erstellt: 19. Aug 2023, 09:37 | |||||
Hallo, VHS wie auch die ganzen Kamera-Formate sollte man digitalisieren und das auch zügig, die Bänder werden nicht besser und die Abspieler unreparierbar (die Andruckrollen). Es ist möglich, das selbst zu machen, denn die Qualität ist so oder so bescheiden wo nichts ist kann man auch wenige dazu machen., es zählt der Inhalt. Je nach Geldbeutel und Lust selbst machen oder einen semiprofessionellen Hobbyist nehmen, der Profi wird teuer und wo nicht ist, kann er auch wenig machen. Die Semiprofessionellen Hobbyisten habe gute Ausrüstung und könne damit umgehen und haben auch noch Freude daran und es ist bezahlbar. Hier einwenig Input https://www.heise.de...-geht-s-4627561.html Gruß PS.: Ich habe alte VHS Spielfilme, die ich nicht auf DVD gekauft habe, einfach im Heimkino abgespielt und mit meiner Kamera aufgenommen hat einen lustigen Flair (bei dem Angriff der Killertomaten auch mit Publikum, es sind die skurrilen Filme, die man noch so herumfliegen hat. Auch mit der Familie alte Home Videos angeschaut und aufgenommen, dann kommentieren Familienmitglieder die Ereignisse, die jetzt auch nicht mehr da sind. Es geht nicht um die Qualität, sondern Inhalte |
||||||
OlafGünter
Ist häufiger hier |
#59 erstellt: 22. Aug 2023, 14:26 | |||||
Grüße, Interessant Vorgehensweise um VHS zu digitalisieren. Glücklicherweise habe ich eine TV Karte, wo mit ich Videosignale aufzeichnen kann. Die Auflösung der VHS wär halt auch eins zu ein auch abgespeichert. Ich habe mal recherchiert. Es gibt AI's, die das Videosignal auf 4K hoch skalieren können. Natürlich kann man nicht mehr machen als das was es gibt, aber man kann sich vorstellen aussehen könnte. So oder so ähnlich sieht das Ergebnis auch aus. Ich habe mal testweiße eine solche AI ausprobiert und ich muss sagen, es ist schon sehr beeindruckend. Ich sag aber auch, dass diese AI's benötigen Tage, da die 5-20 Minuten pro Frame benötigen. Für Filme sollte man ein Server betreiben. Mfg |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 über HDMI - Die unendliche Geschichte mmtour am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 13 Beiträge |
erster HTPC akri am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 3 Beiträge |
HTPC an TV-Scart? TDurden69 am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 3 Beiträge |
übersicht gescheite htpc hardware? djshooter am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 15 Beiträge |
i3 HTPC Konfiguration Chatt am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 5 Beiträge |
Wie hochsaclieren mit HTPC? Choco am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 11 Beiträge |
HTPC super-marki am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 8 Beiträge |
Htpc Moonblue am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 8 Beiträge |
HTPC unter 400? drdick am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 21 Beiträge |
HTPC gleichwertig wie AVR henner2000 am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HTPC der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in HTPC der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192