HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC » HTPC die Lösung meines Problems? | |
|
HTPC die Lösung meines Problems?+A -A |
||
Autor |
| |
mandre
Inventar |
#1 erstellt: 15. Mai 2014, 16:42 | |
Hallo, ich bin verzweifelt. Vielleicht hat ja noch jemand eine rettende Idee. Bisher: Flur -> DLAN -> Router Wohnzimmer -> DLAN -> PC Wohnzimmer2 -> DLAN -> Switch -> MediaReceiver & Playstation 3 Videos wurden vom PC auf die Playstation gestreamt. -PC musste während des Streaming angeschaltet sein -1080p Videos konnten nicht problemlos abgespielt werden Daher war die Idee: Flur -> DLAN -> Router Wohnzimmer -> DLAN -> PC Wohnzimmer2 -> DLAN -> Switch -> MediaReceiver & NAS & BluRay Player -Übertragungsgeschwindigkeit vom PC -> NAS < 5 MB/Sek -Spulen von Videos dauert gute 5 Minuten bzw. Videos brechen ab Meine letzte Idee: Ein HTPC. Hat sonst noch jemand eine (nützliche) Idee? Ist ein HTPC evtl. die Lösung meines Problems? |
||
onkelbobt1000
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Mai 2014, 22:20 | |
Wenn du weiterhin vom NAS Sreamen willst bringt dir ein HTPC in dem Fall nichts. Der Flaschenhals ist dein Netzwerk. Zieh ein Cat 5-7 Netzwerkkabel (mit Gigabit LAN Switch) und du hast Übertragungsraten bis zu 100 MB/sec. Dann kann alles so bleiben wie es ist. Es gibt einen neuen Wlan Standard, ac, der hat ähnliche Übertragungsraten wie Gigabit Lan. Wird dann aber teurer. WlanRouter und Empfänger müssen neu gekauft werden. |
||
|
||
mandre
Inventar |
#3 erstellt: 16. Mai 2014, 16:33 | |
Habe jetzt testweise den PC und NAS direkt an den Router angeschossen: Übertragungsrate von 30 - 50 MB/s. Nicht optimal, aber immerhin. Der NAS und der BluRay Player haben ja direkt an einem Switch gehangen. Trotzdem ist spulen nicht wirklich möglich. |
||
onkelbobt1000
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Mai 2014, 06:17 | |
Wieso nicht optimal? Für Full HD völlig ausreichend. Das mit dem Spulen wird dann wohl eher mit deinem Abspielgerät zu tun haben. Ist der PC leistungsstark genug, FullHD wiederzugeben? Falls ja, installiere testweise XBMC und teste. Dann kannst du dich ja immer noch dafür oder dagegen entscheiden. |
||
mandre
Inventar |
#5 erstellt: 17. Mai 2014, 18:43 | |
Der PC lacht nur müde, wenn er Full HD abspielen soll. Keine Probleme XBMC habe ich schon installiert und getestet. Allerdings sollte ein HTPC auch BluRays abspielen können. Scheint ja eine Herausforderung zu sein. ProzessorIntel Pentium G3220 Box (Sockel 1150, 22nm, BX80646G3220)44,70 € MainboardASRock B85M-ITX64,55 € ArbeitsspeicherCrucial Ballistix Sport 8GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9 (BLS2CP4G3D1609DS1S00CEU)55,90 € SSDSamsung 840 Evo Series 120GB Basic68,65 € HDDvorhanden GehäuseCoolerMaster Elite 13043,50 € Netzteil36,34 € 313,64 € |
||
mandre
Inventar |
#6 erstellt: 20. Mai 2014, 08:12 | |
Ich habe mir gestern einen Raspberry Pi geholt und bin begeistert. Ein HTPC als "eierlegende Wollmilchsau" (MediaPlayer, BluRay Player und Datenspeicher) wäre schon klasse. Würde gern XBMC / OpenELEC o.ä. nutzen, aber ein Problem habe ich (egal ob bei Linux oder WIndows): BluRays abspielen. Dies ist leider schwieriger als erwartet Ich werde mich weiter einlesen (müssen). |
||
mandre
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jun 2014, 18:44 | |
Hallo, sorry erstmal, dass ich den Thread wieder hoch hole, aber ich habe mich entschieden mir nun einen HTPC zu basteln. Wofür brauche ich ihn= Videos bis zu 1080p abspielen (über Netzwerk oder interne Festplatte) Youtube Browsen/surfen BluRays schauen Musik/Spotify Anbindung über Powerline oder WLAN ac (läuft über mein Notebook mit 1080p Videos ruckelfrei) Generell bin ich mit XBMC sehr zufrieden, für das "browsen/surfen", Spotify und Youtube verwende ich die normale Windows 7 Oberfläche bzw. Browser. ProzessorIntel Pentium G3220 Box (Sockel 1150, 22nm, BX80646G3220) 44,70 € MainboardASRock B85M-ITX 64,55 € ArbeitsspeicherCrucial Ballistix Sport 8GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9 (BLS2CP4G3D1609DS1S00CEU) 55,90 € SSDSamsung 840 Evo Series 120GB Basic 68,65 € HDDvorhanden GehäuseCoolerMaster Elite 130 43,50 € Netzteil 36,34 € 313,64 € An der Hardware, die ich anschaffen will, habe ich bisher nichts verändert. Verbesserungsvorschläge? Vorallem das abspielen von BluRays bereitet mir noch Kopfschmerzen. Kann ich dies irgendwie relativ simpel aus XBMC heraus verwirklichen? |
||
script1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 30. Jun 2014, 08:40 | |
mandre
Inventar |
#9 erstellt: 30. Jun 2014, 14:13 | |
Danke! Ich hätte noch eine Frage: Ich werde mir irgendwann einen passiven 3D Fernseher (LG) zulegen. Was muss mein HTPC, damit ich auf dem Fernseher 3D Material abspielen kann? Wenn ich bspw. bei NVIDIA schaue finde ich http://www.nvidia.de/object/buy-3d-graphics-cards-de.html Brauche ich wirklich eine solche Grafikkarte für passives (!) 3D? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTPC Fertig-Lösung? shinyelve am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 33 Beiträge |
HIFI-Lösung (HTPC) Edward_74 am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 16 Beiträge |
HTPC empfehlung / beratung soundvernatiker am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 99 Beiträge |
Fragen zur Multimedia Lösung / HTPC / XBMC Jyrki am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 7 Beiträge |
HTPC Komponenten DerNetteMann86 am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 2 Beiträge |
Audiophiler HTPC? spintheblackcircle am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 10 Beiträge |
Htpc Moonblue am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 8 Beiträge |
HTPC super-marki am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 8 Beiträge |
Kaufberatung zum ersten HTPC toby51 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 19 Beiträge |
Htpc- viel umfang/funktion KINOFFM am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in HTPC
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HTPC der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in HTPC der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.202