HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC » Hardware für HTPC, welche ist dafür gut geeignet ? | |
|
Hardware für HTPC, welche ist dafür gut geeignet ?+A -A |
||
Autor |
| |
D3ltoroxp
Neuling |
#1 erstellt: 29. Dez 2011, 10:46 | |
Hallo Community, ich habe vor mir einen neuen HTPC zusammen zu stellen. Mein jetziger. AMD Athlon x2 4850e ATI Radeon HD 6750 ASROCK A780 Full Display Port 4GB DDR2 Ram So mit DXVA läuft die CPU schön ruhig, bei 3%. Aber im SW Mode und nem Film mit VC-1 bin ich locker über 50% also zu wenig CPU Leistung. Nun habe ich mich in diversen Foren durchgelesen und ich lese sehr oft das Wort Intel und nVIDIA. Ist es so das diese HW die bessere Wahl für einen reinen Multimedia HTPC ist ? Ich würde mich dann für eine ext. Grafiklösung in Form einer nVIDIA entscheiden. Dann wären doch so CPU's wie der i5 überflüssig, da er ja ne integrierte GPU hat. Bei der Graka wie stark sollte sie sein und was für eine sollte es sein. Können sollte mein HTPC Alle gängigen Audioformate, wie DTS HD-Master Audio, Dolby True HD usw, 8 Kanal, SD, HD, Full HD 1080p, 3D. Somit müsste es ja schon mal eine Graka mit HDMI 1.4 bzw. 1.4a sein. Würde mich über Erfahrungen, HW Tipps usw. freuen. Grüße, D3ltoro |
||
Woody76
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Jan 2012, 13:11 | |
hi, ich will jetzt nicht gesteinigt werden, aber - nachdem hier keiner antwortet - schau mal in der "MCE-Community" nach. Dort wird das Thema lang und breit besprochen. Grundsätzlich ist nvidia ist nicht besser. je nach meinung ist das bild deiner ATI 6570 sogar besser als das einer nvidia. in jedem fall sollte - DENKE ICH - die vorhandene GraKa ausreichen. hat ja auch hdmi 1.4 für bluray 3d. einen i3 oder i5 mit passendem board und RAM dazu, z.B. Z68 dazu, je nach Geldbeutel. die sind sparsam und haben mehr Reserven als die neuen AMD CPUs (A4, A6, etc.) die eher Sinn machen als Low-cost System mit besserer integrierter Grafik, als die Intel i... |
||
gr1zzly
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jan 2012, 22:17 | |
Hast du denn konkret irgendwelche Probleme oder willst du einfach nur die Wirtschaft ankurbeln? Ich kann nämlich nicht erkennen, warum eine neue Grafikkarte notwendig sein sollte. Und solange beim Abspielen von VC1-Material kein ruckeln auftritt, brauchts auch keine neue CPU. ffdshow bringt übrigens einen DXVA-fähigen VC1-Decoder mit. (interlaced geht wohl nicht mit dxva) Viele Grüße Chris |
||
HiLogic
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jan 2012, 05:43 | |
Sehe es wie grizzly... Wenn Du kein akutes Problem hast, dann behalte das System. Die Grafikkarte ist nach wie vor State-of-the-Art und der Prozessor völlig ausreichend. Solange Du keine 100% Prozessorauslastung und dadurch ruckler hast, ist alles grün... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hardware für Einstieg geeignet? worshipper am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 4 Beiträge |
übersicht gescheite htpc hardware? djshooter am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 15 Beiträge |
HTPC: Hardware, Software + Fotobearbeitung ! Chili_Palmer am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 3 Beiträge |
Grundwissen HTPC Hardware -roughcut- am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 19 Beiträge |
Aktuelle HTPC-Hardware HiLogic am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 271 Beiträge |
HTPC Hardware und Gehäuse freddy232 am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 4 Beiträge |
HTPC aus vorhandener Hardware! Stiegl-Killer am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 7 Beiträge |
Alte Hardware recyclen - HTPC Muelle am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 5 Beiträge |
HTPC bauen mit gebrauchter Hardware matze82ger am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 5 Beiträge |
HTPC Kaufberatung mit vorhandener Hardware delux3 am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HTPC der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in HTPC der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.083