HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » WiiM Ultra vs Eversolo DMP-A6 | |
|
WiiM Ultra vs Eversolo DMP-A6+A -A |
|||
Autor |
| ||
Zaianagl
Inventar |
13:36
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2024, ||
Bei mir steht die Anschaffung eines Zweit Streamers an, der Node2i wird in den Hobbyraum wandern. Oben genannte Geräte stehen zur Wahl. Wie ist Eure Meinung dazu? Ist der 2fahe Preis des Eversolo nach Markeinführung des WiiM Ultra noch zu rechtfertigen, bzw WAS wären die Gründe dafür diesen Mehrpreis zu zahlen (außer Optik und Displaygröße)? Oder rechnet ihr gar mit einem (massiven) Preisrückgang des Eversolo wenn der WiiM erhältlich ist? |
|||
Sibe
Inventar |
13:56
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2024, ||
mit einem Preisrückgang würde ich nicht rechnen |
|||
|
|||
Sibe
Inventar |
11:20
![]() |
#3
erstellt: 19. Jul 2024, ||
hier eine sehr positive Meinung (allerdings auf Englisch, aber evtl. reichen ja die übersetzten Untertitel) |
|||
Zaianagl
Inventar |
11:45
![]() |
#4
erstellt: 19. Jul 2024, ||
Ist bereits bestellt... ![]() |
|||
Rascas
Inventar |
11:47
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2024, ||
Der Wiim Ultra kann für meine Begriffe so einiges nicht, was der Eversolo halt locker macht. Das Hauptalleinstellungsmerkmal des Eversolo ist für mich die Möglichkeit Mehrkanal-Musik über HDMI-Ausgang abzuspielen. Ich kenne aktuell keinen direkten Konkurrenten, der das bietet (weder Cocktail Audio noch Hifi Rose noch Wiim). Die Kernkompetenz des Wiim liegt meines Erachtens beim streamen. Ich sehe in den technischen Daten keinen USB-Eingang bzw. die Möglichkeit lokal eine Festplatte anschliessen zu können (obwohl der USB-Anschluss auf der Rückseite danach aussieht) . Es ist lediglich die Rede davon, dass man einen USB-Ausgang hat. Damit ist für mich der Wiim Ultra raus... Beim Eversolo kann ich eine 4 TB Platte einbauen und ich habe 2 USB-Eingänge, wo ich eigene Festplatten anschliessen kann und der Eversolo verwaltet diese Daten in hervorragender Weise. Ich kann auch eine CD-USB-Laufwerk am Eversolo anschliessen. Der Vorteil ist meines Erachtens nicht nur, dass man einen preiswerten CD-Player erhält. Da könnte man auch einen normalen CD-Player digital anschliesen. Mit dem USB-CD-Laufwerk bin ich im Betriebssystem des Eversolos unterwegs mit allen bequemen Vorteilen: er ließt das Cover und die Titel online aus.und man kann den CD-Player genauso bedienen, wie man Daten bedienen kann. Außerdem kann man CD's auch rippen. Wer das alles nicht braucht und "nur" einen reinen Streamer nutzen möchte ist mit dem Wiim ultra prima bedient. Ich überlege auch gerade, ob ich den an anderer Stelle auch nutzen kann, aber da wird mir das nutzen der eigenen Daten fehlen. So wie ich hörte kann der Wiim ultra keine DSD-Daten abspielen. Auch das würde mir fehlen. Vielleicht kommt das ja noch nach, aber als reiner Streamer (so verstehe ich ihn) braucht er das vielleicht auch nicht... Was mir wiederum am Wiim ultra auffällt, was der Eversolo DMO-A6 nicht kann: HDMI ARC-.Eingang (um einen TV einzubinden); analoger Eingang, der sogar als Phono-Eingang konfiguriert werden kann, Trigger-Ausgang (ist beim Eversolo über einen USB möglich, der dann natürlich woanders fehlt und ein Spezialkabel benötigt). Ansonsten gibt es einige Überschneidungen und sicher noch das ein oder andere Detail. Für meinen Hauptzweck ist der Eversolo geeigneter und für mich ein echter Game-Changer. Ansonsten ist der Wiim ultra ein tolles Angebot und bei passender Anwendung eine preiswetere Alternative... |
|||
pogopogo
Inventar |
12:09
![]() |
#6
erstellt: 19. Jul 2024, ||
Was bei beiden noch fehlt, ist eine moderne 'Raumkorrektur'. Bluesound führt jetzt z.B. Dirac Live ein. Mal schauen, wer von beiden als erstes nachziehen wird. [Beitrag von pogopogo am 19. Jul 2024, 12:12 bearbeitet] |
|||
piercer
Inventar |
12:48
![]() |
#7
erstellt: 19. Jul 2024, ||
Aahhhh, da kommt pogo wieder um die Ecke mit seinem absolut unverzichtbaren Dirac Live, Bluesound ... Wo bleibt NAD? ![]() @Rascas ein USB - AUSGANG ... und rein in die Vorstufe ... ![]() |
|||
Rascas
Inventar |
13:04
![]() |
#8
erstellt: 19. Jul 2024, ||
Stimmt! Der Wiim Ultra bietet eine Raum-Korrektur, die der Eversolo nicht bietet. Habe ich glatt vergessen zu erwähnen. Geht nur übers iPhone, weil dort definiertere Mikrophone verwendet werden, richtig? Android-Handy Nutzer lieben diesen Trick... |
|||
Zaianagl
Inventar |
13:40
![]() |
#9
erstellt: 19. Jul 2024, ||
Yup, war damals bei meiner Sonos Soundbar auch schon so, und hat (nach manuellem nachjustieren) recht gute Ergebnisse geliefert. Dirac läuft bei mir über den AVR, und Rippen, Archivieren und von NAS Streamen ist ebenfalls schon als Möglichkeit vorhanden. Ich brauche nur einen reinen Streamer für 2-Kanal, die Raumkorrektur ist durch Dirac überflüssig, macht mich allerdings etwas neugierig... [Beitrag von Zaianagl am 19. Jul 2024, 13:41 bearbeitet] |
|||
pogopogo
Inventar |
15:38
![]() |
#10
erstellt: 19. Jul 2024, ||
Die aber noch ausbaufähig ist. Subs werden hier auch nicht wirklich berücksichtigt. DL wäre hier ein wirklicher Gamechanger. [Beitrag von pogopogo am 19. Jul 2024, 16:05 bearbeitet] |
|||
Rascas
Inventar |
09:26
![]() |
#11
erstellt: 21. Jul 2024, ||
Habe noch mal darüber nachgedacht, was den Unterschied zwischen dem Wiim und dem Eversolo ausmacht: Der Wiim Ultra ist ein Streamer mit ein paar netten Funktionen (DAC, Vorstufe etc.). Der Eversolo ist ein Multi-Musik-Mediaplayer, weil er auf die unterschiedlichsten Arten Musik abspielen kann (USB-CD-Player, interne Festplatte, externe Festplatte, Streamen in allen möglichen Varianten, Netzwerk usw.). Die Möglichkeit Mehrkanal-Musik abspielen zu können kommt oben drauf. DAC und Vorstufe ist er auch. Als reiner Streamer würde ich auch zum Wiim greifen. Wenn man die Funktionen des Eversolo "braucht" (die der Wiim nicht bietet), dann ist der Eversolo Mittel der Wahl. Eigentlich ganz einfach. Die Raumkorrektur des Wiim halte ich für ein nettes Gimmik, was man sicherlich mal ausprobieren sollte, wenn man schon so ein Gerät hat. Vermissen tue ich das beim Eversolo nicht. Zahlreiche EQ-Möglichkeiten hat er auch, aber das steht bei mir so oder so alles auf "0". |
|||
Zaianagl
Inventar |
10:48
![]() |
#12
erstellt: 21. Jul 2024, ||
Naja, was über den USB letztendlich verfügbar ist/wird wird sich zeigen. Die Möglichkeit einer HDD wird sicher möglich sein... Und externer CD Player als "Feature"? Naja, ich weiß nicht, sowas ist imho eher zum Rippen gedacht. Imho auch nicht klar was der WiiM hier letztlich bietet. Ich denk da werden kommende Updates noch das eine oder andere freilegen... Jedenfalls sehe ich mich nicht in der Lage das momentan zu beurteilen. Und was meinst du mit "Netzwerk" und "Streamen in allen möglichen Varianten" als besonderes Merkmal des Eversolo? Ich glaube unterm Strich wird dahingehend nicht viel bleiben was den doppelten Preis des Eversolo (für mich) rechtfertigt. Wobei das natürlich jeder für sich entscheiden muss. Und um das klarzustellen, ich bin kein Fanboi und habe auch nicht irgendwelche Tendenzen zum hegen irgendwelcher emotionalen Bindungen zu meinem Gedöns. Mir gehts um neutrale Betrachtung, sonst nix. Und da gibts momentan lediglich zwei Punkte die den Eversolo für mich positiv hervorheben: Das bessere Touch Display und Multichanel Music. Das erste ist mir wurscht da ich eh über Tablet bediene, fürs zweite hab ich bereits potenzielle Möglichkeiten, aber kein Interesse. Kann ja aber auch sein dass der WiiM ne Dreckskiste ist bzw meinem Nutzungsprofil nicht entspricht. Von meinem Cocktailsound war ich auch anfangs auch enttäuscht, bis ich mir eingestehen musste dass es einfach das falsche Gerät für mich und mein Nutzungsprofil ist. Das Teil bietet massig Möglichkeiten, ist mir aber einfach zu viel "Computer". Und nur so am Rande und just my 2 Cents: Eine "Master Edition" für den doppelten Preis anzubieten mit Features die in der Praxis eher zweifelhaft sind fand ich schon eine etwas seltsame Philosophie, bin kein Freund von sowas... ich mein, wer will denn schon das schlechter klingende Gerät (gekauft) haben? Wobei diese ganzen Befindlichkeiten, Meinungen, Ahnungen und Schlussfolgerungen (meine eingeschlossen) niemandem etwas bringen und es wohl zielführender wäre die Beiträge faktenbasiert zu gestalten... Evtl muss man hierzu auch warten bis sich die Geräte im Markt befinden, es ist im Vorfeld ja wirklich nicht viel dahingehend rauszufinden... [Beitrag von Zaianagl am 21. Jul 2024, 11:01 bearbeitet] |
|||
Rascas
Inventar |
12:11
![]() |
#13
erstellt: 21. Jul 2024, ||
Das hast Du falsch verstanden bzw. vielleicht habe ich das missverständlich ausgedrückt. Im Bereich Netzwerk und streamen wird wahrscheinlich Gleichstand sein. Ich finde den Wiim sehr interessant! Wenn er über den USB-anschluss (der bisher nur als „Ausgang“ bezeichnet wird) eine Festplatte anschliessen kann und das entsprechend über das Gerät/die App bedient werden kann, dann ist er auch für mich interessant (an anderer Stelle wie der Eversolo). Da ich über umfangreiche Musik-Mehrkanal-Daten verfüge und ich das natürlich gerne nutzen möchte, ist der Eversolo an der Stelle für mich perfekt. Ich gehe auch davon aus, dass beim Wiim noch einiges über Updates kommt und es wird spannend bleiben, das zu beobachten. Die Master Edition bei Eversolo verstehe ich auch nicht. Der Eversolo ist in der Basis schon so gut, dass ich da kaum Verbesserungspotential sehe. Der DMP-A8 bietet ein paar Features, die der DMP-A6 (auch die Master Edition nicht) nicht bietet: analog-Eingang und HDMI Arc (Statt „nur“ HDMI-Audio-Ausgang). Das ist mir den Mehrpreis/das Doppelte nicht wert. Für mich sind Geräte, die „best-value-for-the-money“ bieten, interessant und da sind der Wiim und der Eversolo beide auf ihre Art Game-Changer. Wenn man die Features des Eversolo nicht „braucht“ ist der Wiim (wahrscheinlich) das bessere Angebot. Keine Frage! [Beitrag von Rascas am 21. Jul 2024, 12:15 bearbeitet] |
|||
Rascas
Inventar |
12:15
![]() |
#14
erstellt: 21. Jul 2024, ||
Den Vorteil des USB-CD-Laufwerks gegenüber einem digital angeschlossenen normalen CD-Player am Eversolo habe ich weiter oben beschrieben (rippen und Integration ins Eversolo Betriebssystem). Auch da: wenn man es nicht braucht, will oder man eine „CD-Allergie“ hat, ist es kein Argument. |
|||
Zaianagl
Inventar |
12:19
![]() |
#15
erstellt: 21. Jul 2024, ||
Ich nutze dieses Feature bisher am Cocktailaudio, aber lediglich zum Rippen. Die Vorstellung ein USB Laufwerk hier als "CD Player" zu betreiben jagt mir Schauer über den Rücken... Und nochmals: Was der WiiM, der einen solchen Anschluss ja besitzt, dahingehend bieten wird (oder eben nicht) unterliegt momentan afaik der Spekulation. [Beitrag von Zaianagl am 21. Jul 2024, 12:34 bearbeitet] |
|||
Rascas
Inventar |
12:42
![]() |
#16
erstellt: 21. Jul 2024, ||
Ich habe meinen CD-Player abgebaut, weil es dem DAC des Eversolo herzlich egal ist, wo die Daten herkommen. Von der Bedienung bietet der USB-CD-Player nur Vorteile. Es gibt auch eins von Pioneer mit Slot-in. Klanglich wird es nichts ändern, aber es wirkt hochwertiger. |
|||
Zaianagl
Inventar |
12:48
![]() |
#17
erstellt: 21. Jul 2024, ||
Da scheinen wir komplett unterschiedlicher Meinung zu sein... Und in meinem Fall kommt halt auch noch ein gewisser Anspruch bezüglich Optik und Haptik dazu. Bedienbarkeit zähle ich bei zT auch bei Haptik dazu. BTW: Du sprichst von immer von "Player": Meinst du damit einen echten CD Player (inkl DAC und entsprechende Ausgänge) oder tatsächlich lediglich ein USB CD Laufwerk? Dieser Satz impliziert letzteres (worauf sich auch meine obigen Antworten beziehen):
Und nochmal: Es ist momentan kein Merkmal pro Eversolo, da nicht bekannt ist was der WiiM da bieten wird. Mir jedenfalls nicht... [Beitrag von Zaianagl am 21. Jul 2024, 13:03 bearbeitet] |
|||
Rascas
Inventar |
13:19
![]() |
#18
erstellt: 21. Jul 2024, ||
Ein USB-CD-Player ist nach meinem Verständnis ein USB-Laufwerk, was in der Regel DVD- oder BluRay-Laufwerke sind. Der Eversolo nutzt davon nur die CD-Funktion. Ein CD-Player ist für mich ein CD-Laufwerk oder CD-Player mit Dac, was im Falle, wenn man das an den Eversolo oder den Wiim anschliesst (falls das geht), das Gleiche bedeutet. Mit dem Pioneer-Laufwerk meine ich ein hochwertiges USB-BluRay-Laufwerk. Das bietet vielleicht die Haptik, die Du vermisst. Klanglich dürfte es echt egal sein. Kann sein, dass der Wiim das auch bieten kann. Der einzelne USB-Anschluss, der, wie gesagt, bisher nur als „Ausgang“ deklariert ist, wird das zumindest Anschlusstechnisch bzw. von der Flexibilität des Anschlusses schwierig machen. Für mich ist das aber auch nur ein netter Neben-Gimmik. Wenn dieser den herrkömmlichen CD-Player ersetzen kann, finde ich das spannend, aber nicht entscheidend. Was ich am Eversolo nicht ganz so gut finde: Trigger geht über nur eine USB-Schnittstelle. Wenn man nur 2 hat und diese multifunktional genutzt werden können, kann das schnell zu wenig sein. Vielleicht hilft ein USB-Hub (sowohl am Eversolo als auch am Wiim), wenn man da mehr nutzen will. Trigger ist beim Wiim besser gelöst. Wirklich toll finde ich die beiden analogen Eingänge des Wiim (AUX und Phono). Da fehlt zumindest ein analoger Eingang am Eversolo DMP-A6. |
|||
dialektik
Inventar |
13:24
![]() |
#19
erstellt: 21. Jul 2024, ||
Rascas
Inventar |
14:10
![]() |
#20
erstellt: 21. Jul 2024, ||
Eine USB-A Schnittstelle kenne ich normalerweise als Eingang bei solchen Geräten. Das ist auch die Hoffnung (die ja bekanntlich zuletzt stirbt). Deklariert ist es zunächst mal als Ausgang… |
|||
Zaianagl
Inventar |
14:30
![]() |
#21
erstellt: 21. Jul 2024, ||
Yap, scheint ein Ausgang zu sein. Demnach ein Plus für den Eversolo. Auslieferung ist wohl auch verschoben... ![]() |
|||
lanturlu
Stammgast |
13:44
![]() |
#22
erstellt: 24. Jul 2024, ||
In der Anleitung steht auch:
Allerdings scheint das beim WiiM Ultra noch nicht ganz so zu funktionieren wie beim Wiim Amp. ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ist ein Streamer (z.B. Wiim Ultra) bei meinem Setup sinnvoll? Volker2303 am 06.09.2024 – Letzte Antwort am 10.09.2024 – 5 Beiträge |
Himedia Ultra HD Player James_2306 am 21.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 9 Beiträge |
aptx HD Boxen mit Multiroom-Fahigkeiten gesucht iwikiwi am 20.07.2024 – Letzte Antwort am 29.07.2024 – 4 Beiträge |
Fire TV Vs. Orbsmart Vs. ? Blumengroup am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 3 Beiträge |
Concept 200 vs S530D vs CEM PE? sirsever am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 5 Beiträge |
2.1 vs 5.1 Soundsystem Shyrazad am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 6 Beiträge |
DAC vs. Soundkarte easyfreak am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 10 Beiträge |
Unterschied Audiointerface vs. Soundkarte zonkuz am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 2 Beiträge |
Amplifier vs. Soundkarte o0Julia0o am 12.06.2016 – Letzte Antwort am 15.08.2016 – 9 Beiträge |
Monitor vs. TV ///M am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Multimedia
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.547