HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Suche MediaPlayer für FullHD Fernseher | |
|
Suche MediaPlayer für FullHD Fernseher+A -A |
|||
Autor |
| ||
MMeirolas
Stammgast |
10:06
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2018, ||
Liebe User dieses Forums, Ich brauche eure Hilfe. Für meine Eltern suche ich einen MediaPlayer der zumindest Spotify und Netflix (lange) unterstützen sollte. Ich hatte mir zuerst einen FireTV Stick bestellt. Der ging zurück weil einige Inhalte grün/verpixelt erschienen. Nach langer Recherche im Internet fand ich heraus, dass dies auf das bekannte Handshake Problem hinweist: Player erzwingt HDCP 2.2, Fernseher aber nur HDMI 1.4a hat (Samsung F6400) Hab nach den S912 Androidboxen geschaut. Die haben aber HDMI 2.0. Im Prinzip wird es wieder Ärger geben oder? Was würdet ihr mir empfehlen so um die 70/80€ (100€ maximal)? Könnte man dieses Problem mit einem sogenannten Konverter/Splitter umgehen? Oder vielleicht per Software (KODI)? Wäre Chromecast + günstiges Tablet zum streamen ne Alternative? Danke schonmal im voraus [Beitrag von MMeirolas am 26. Jul 2018, 10:26 bearbeitet] |
|||
Fuchs#14
Inventar |
10:43
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2018, ||
Das ist Blödsinn, ein Fire TV Stick läuft problemlos auch an HDMI 1.4 |
|||
|
|||
MMeirolas
Stammgast |
15:31
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2018, ||
Und warum hab ich dann ein grün verpixeltes, vermatschtes Bild bei einigen Inhalten, und dieselben direkt über den Fernseher laufen perfekt? ![]() Und würde der Stick Netflix abspielen obwohl der TV kein HDCP 2.2 hat? Danke schonmal für deinen Beitrag [Beitrag von MMeirolas am 26. Jul 2018, 15:34 bearbeitet] |
|||
Fuchs#14
Inventar |
17:07
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2018, ||
Klar der Fire TV Stick spielt das alles ab. Wenn es an HDCP liegen würde wäre das Bild komplett schwarz! |
|||
MMeirolas
Stammgast |
06:43
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2018, ||
Hum... Das erklärt aber immernoch nicht warum manche Inhalte schlecht über den Stick, aber perfekt über interne Apps abgespielt werden... Kann es sein dass es dem Stick an einigen Codecs mangelt? Ich glaube der Stick unterstützt nur H264... ![]() Ich hab jetzt mal den Fire TV 4K bestellt. Der kann ja bekanntlich H265/HEVC. Mal schauen ob Netflix geht. HDCP 2.2 scheint ja bei Netflix PFLICHT zu sein. Danke schonmal |
|||
Fuchs#14
Inventar |
07:05
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2018, ||
Blödsinn Nr 2 ![]() |
|||
Mickey_Mouse
Inventar |
07:10
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2018, ||
nein, du zeihst völlig falsche Schlussfolgerungen! wenn HDCP "nicht passt", dann gibt es gar kein Bild, sondern eine Fehlermeldung. HDCP 2.2 wird "nur" für 4K Inhalte benötigt, zumindest normalerweise. Es kann dir sogar passieren, dass der "neue" Fire-TV nicht geht, weil er als 4K gerät in "vorauseilendem Gehorsam" immer HDCP 2.2 verlangt obwohl nur FHD angezeigt werden soll, das ist z.B. leider bei Panasonic UHD Playern so. Wie das bei den Fire Geräten ist weiß ich nicht. wenn der Codec nicht unterstützt wird gibt es ebenfalls kein Bild. wenn das Bild grün verpixelt ist, dann ist einfach nur etwas beim HDMI schief gelaufen. Steckte der Stick direkt im TV oder war da noch ein HDMI Kabel/Verlängerung dazwischen? |
|||
MMeirolas
Stammgast |
10:51
![]() |
#8
erstellt: 27. Jul 2018, ||
OK... Meine Schlussfolgerungen basieren auf das was online so zirkuliert. Heißt aber nicht dass ich sie für absolut richtig erkläre. Das Gegenteil scheint ja der Fall zu sein ![]() Wenn es so ist wie du sagst kann es wirklich nur am HDMI Eingang liegen. Der Fire TV Stick kann nur FullHD denke ich. Er war mit einer kleinen HDMi Verlängerung abgeschlossen. Die wird mitgeliefert. Kann mich nicht mehr erinnern ob ich mehrere Eingänge ausprobiert habe.... Na ja, der Fire 4K ist jetzt bei mir angekommen. Den teste ich heute und sag bescheid. Danke nochmal |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Mediaplayer für zuhause braino am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 6 Beiträge |
Suche Mediaplayer calibas am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 2 Beiträge |
Suche Mediaplayer. Beratung erwünscht DarkEvil20 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 4 Beiträge |
Suche Mediaplayer TechnikNerd am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 9 Beiträge |
Suche Mediaplayer cinephile am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 2 Beiträge |
Suche MediaPlayer für Netzwerkstreaming ksudario am 08.10.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 33 Beiträge |
Suche Mediaplayer xtobsterx am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 2 Beiträge |
Suche Mediaplayer fleX172 am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 5 Beiträge |
Suche Mediaplayer für BlueRay Filme Jan47 am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 4 Beiträge |
Suche Mediaplayer mit "richtiger" Untertitelunterstützung Faehkerlohl am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.037