HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Frage eines Neulings: mivoc an Teufel-Subwoofer? | |
|
Frage eines Neulings: mivoc an Teufel-Subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
Hornissentreiber
Neuling |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2016, |
Hallo Gemeinde, ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Hifi und denke über etwas nach, das möglicherweise eine totale Schnapsidee ist. Dieses Forum kann mir vielleicht helfen, das zu entscheiden. Und zwar denke ich darüber nach, an den Subwoofer meiner derzeitigen PC-Soundanlage Teufel Concept G850 THX anstatt der zugehörigen Satelliten die mivoc RB 105 MK III anzuschließen. ![]() ![]() Für die, die das interessiert, möchte ich kurz schildern, wie ich auf diese Idee gekommen bin. Dazu ist es vielleicht sinnvoll, meine bisherige "Soundkarriere" zu umreißen. Wer ausschließlich auf die technischen Aspekte meiner Idee eingehen will, kann diesen Absatz ruhig überspringen. Hochwertige Stereoanlagen besaß ich nie. Als Achtzehnjähriger, vor über 30 Jahren, habe ich mir mal eine Grundig-Stereoanlage für 1200 DM gekauft. Die Lautsprecher waren dabei und ich habe sie nie ausgetauscht. Lange Zeit genügte mir das. Unterdessen habe ich mich zu einem ausgewiesenen PC-Freak entwickelt. Ich baue, administriere, modifiziere und tune jetzt seit rund 20 Jahren meine PC´s selbst. Mein PC ist für mich wohl das Äquivalent so mancher hochwertiger Hifi-Anlagen, die Ihr Leute hier im Forum besitzt. Irgendwann wurde da natürlich auch der Sound am PC für mich ein Thema, denn als Student benutzte ich meine alte Grundig-Anlage kaum noch, sondern hörte Musik am PC. Die PC-Tröten, die damals Standard waren, gingen natürlich zum Musik hören gar nicht und ich wollte nicht ständig Kopfhörer tragen. So kam ich auf das (soweit ich weiß) damals beste PC-Soundsystem Creative Labs Cambridge SoundWorks. ![]() Nun ist mir natürlich bewusst, dass es wesentlich besseres gibt. Ich bin in einem Hifi-Studio mal zufällig dabei gewesen, als ein Kunde ein Paar Standlautsprecher Probe gehört hat und das war um Welten besser als meine Soundanlage. Da konnte man förmlich jede einzelne Saite eines Streichquartets heraushören. Ein fantastischer, geradezu himmlischer Klang, aber bei einem Preis von 3000 Euro pro Stück für mich absolut indiskutabel, zumal man dann ja auch noch einen äquivalenten Verstärker braucht. Soviel Geld gebe ich zum Musikhören nicht aus – Punkt. Sodele, nun zur besagten Idee: In der PC Games Hardware (bekanntlich ein ausgewiesenes Hifi-Magazin ![]() Also frage ich mich, ob es nicht möglich ist, gewissermaßen modular das System nach und nach immer besser auszustatten. Dazu könnte ich zunächst versuchsweise (preislich) klein anfangen und an den Teufel-Subwoofer, der ja auch als Verstärker fungiert, die mivoc RB 105 MK III (die MK II gibt es nicht mehr) anschließen. Auf diese Weise würde ich mir zunächst einen separaten Verstärker sparen können. Später könnte ich mich nach und nach an Besseres herantasten, z. B. im nächsten Schritt einen anderen Subwoofer und einen Verstärker kaufen, bei gefallen später dann wiederum bessere Satelliten und so peu à peu zu immer besserer Soundhardware zu kommen. Drei Probleme kann ich aus meinem begrenzten Wissen heraus absehen: 1.Würde der Frequenzübergang zwischen den Satelliten und dem Subwoofer (beim Concept G850 ist der für mein Gehör sehr gut gelungen) funktionieren? 2.Sind die mivoc für den Nahbereich überhaupt geeignet? Denn die vorderen Satelliten sind rund einen Meter, die hinteren rund 2,5 Meter von meinem Sitzplatz entfernt. Falls nicht, wäre ich für einen Tip für geeignetere Nahbereichsboxen dankbar, die, wenn möglich, preislich nicht allzu weit von den mivoc entfernt sein sollten. 3.Ist der Teufel-Subwoofer als Verstärker für die mivocs geeignet? Es wäre super, wenn Ihr mir diese Fragen beantworten könntet. Außerdem würde es mich interessieren, wie jemand, der/die das Concept G850 tatsächlich gehört hat, die mivoc RB 105 MK III im Vergleich einschätzt, am besten kombiniert mit einem Subwoofer von mivoc, z. B. dem Hype 10 G2. Böte mir die umrissene Herangehensweise klangmäßig überhaupt Vorteile gegenüber meinem aktuellen Teufel-System? Dieses Posting ist ziemlich länglich geworden, Respekt, wer bis jetzt mitgelesen hat. ![]() Munter bleiben! P.S. Ich sollte noch erwähnen, das das Soundsystem unbedingt auch zum Spielen am PC geeignet sein muss, also eine gute räumliche Ortung von Geräuschen ermöglichen muss. |
||
PokerXXL
Inventar |
12:28
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2016, |
Moin Hornissentreiber Ich würde da Nägel mit Köpfen machen und eine komplette Runderneurung ins Auge fassen. Denn imho scheint der Teufel Sub eine feste Trennfrequenz zu besitzen. Wenn du kein Problem mit einem gebrauchten AVR hast,kannst du in den Kleinanzeigen der Bucht mal schauen.
Die Speaker sind aber eher im unteren Einstiegslevel angesetzt,deshalb habe ich da an dem marginal meine leichten Zweifel. Zu mal die ja auch schreibst das du darüber auch Musik hören möchtest. Falls du über ein bißchen Werkzeug verfügst und Selbstbau in Frage kommt,könntest du hier fündig werden. ![]() oder noch günstiger und schnell gebaut ![]() Man braucht nur die Holzzuschnitte,Stichsäge oder passende Lochsäge und etwas zum Löten. Und hat noch den Vorteil das man Platz spart auf dem Schreibtisch,da die für die Wandmontage gedacht sind. Ansonsten könnte sich auch ein Blick zu den Aktivmonitoren lohnen. ![]() Dort wäre der Verstärker schon mit drin und der AVR würde damit wegfallen. Greets aus dem valley Stefan P.S.
Yöpp das war damals wirklich nicht verkehrt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu Teufel Decoder tafkap am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 6 Beiträge |
AV Receiver an aktiven Subwoofer ? Gustavo2002 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 10 Beiträge |
Bose oder Teufel? floflo123 am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 4 Beiträge |
PC-Lautsprecher: Teufel Motiv2, Teufel Motiv5, BOSE Companion 5. Darkslider2k4 am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 3 Beiträge |
Ersatz für Teufel Motiv 2 makiboy am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 14 Beiträge |
[SUCHE] audiophile Soundkarte an Teufel Motiv 2 Darkslider2k4 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 17 Beiträge |
Lautsprecher Teufel Berlin jojo-wi am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 13 Beiträge |
2.1 Teufel System Lohnenswert? Funky_Wizard am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Musikanlage 350 ? (Teufel ?) goldengreath am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 3 Beiträge |
Raumfeld Sounddeck von Teufel chris_4711 am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.815